Jump to content

Akku laden in den USA


Recommended Posts

Ich kann Dir sagen, dass das nur die halbe Frage ist.:P

 

Mein Sohn ist mit DELL Notebook in die USA, 110V funktionierte problemlos mit dem Netzteil.

Aber hier in D ist das Netzteil regelrecht explodiert als es wieder mit 22V in Berührung kam.:eek:

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

... ein Ladegerät, das (nur) für 230Volt ausgelegt ist sollte mit 110Volt funktionieren (allerdings ist die Ladezeit dann 4x so lang).

 

Ein Gerät, dessen Trafo nur für 110Volt ausgelegt ist, knallt bei 230Volt durch, weil die 4-fache Leistungsaufnahme nicht verkraftet wird.

Link to post
Share on other sites

Diese Daten stehen doch auf jedem (seriösen) Ladegerät drauf ...

Sagenwir mal, wie bei jedem neuerer Bauart. Früher wandelte in den Netzgeräten eine Spule die Spannung. Deren Wandlungswert war fix und nur über einen vorgeschalteten Spannungsteiler per Schiebeschalter anzupassen. Heute erledigen die Aufgabe elektronische Schaltnetzteile, die sich automatisch auf jeden eingehende Spannung einstellen können. Effektiver sind sie obendrein und verusachen auch kein Brummen mehr -dafür fiepen manche.

Link to post
Share on other sites

Man könnte auch einen Blick in das Handbuch der Kamera werfen und würde dort lesen:

 

Verwendung Ihres Ladegerätes im Ausland

Das Ladegerät kann mit den meisten Hausanschlüssen in einem Bereich von 100 V bis 240 Wechselstrom (50/60 Hz) überall auf der Welt benutzt werden. Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, kann es jedoch sein, dass die Steckdose eine andere Steckerform aufweist und Sie einen Adapter benötigen, der in die Steckdose passt.“

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...