klaus57 Posted October 17, 2010 Share #1 Posted October 17, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Abend, endlich habe ich mein Unterwassergehaeuse komplett. [Edit Mod: Händlerbeurteilung gelöscht] Aber gut: gestern endlich im Wasser gelegen mit der GF-1 im UW-Gehaeuse. Aber regelmaessig macht die Kamera einen Strich durch die Rechnung, wenn ich ein Foto nehmen will. Wenn sie 'meint', die Belichtung stimmt nicht, kann ich das Foto nicht machen. Wobei die Kamera den externen Blitz nicht beruecksichtigen kann. Kann man diese Funktion ausschalten? Klaus. (Pana GF 1, 14-45mm Pana, 9-18mm Oly, 10bar- Unterwassergehaeuse, Inon D-2000 Blitz) Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted October 17, 2010 Share #2 Posted October 17, 2010 Hallo Klaus, so gerne ich helfen würde - ich kann jedoch nicht beurteilen, in wieweit die Bedienung G 1 - GF 1 identisch ist. Meine Vermutung ist, daß du die Kamera im Vollautomatikmodus stehen hast. Versuch' doch mal, ob sich das im P (Programmautomatik) oder im A (Zeitautomatik) Modus ändert... Link to post Share on other sites More sharing options...
klaus57 Posted October 18, 2010 Author Share #3 Posted October 18, 2010 Hallo Wolfgang, danke fuer den Tip. Aber das ist nicht der Punkt: ich fotografiere auf 'M', d.h., icgh stelle Belichtung und Diafragma selbst ein. Und trotzdem....Wie macht man das denn an der G 1? Freundliche Gruesse , Klaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lupo Posted October 18, 2010 Share #4 Posted October 18, 2010 ...Wenn sie 'meint', die Belichtung stimmt nicht, kann ich das Foto nicht machen...Zum Thema Belichtung weiß ich in diesem Zusammenhang auch keinen Rat, aber "sie" löst auch nicht aus, wenn "sie meint" der Fokus stimme nicht. [FOKUS-PRIOR.] on/off <- Handbuch S. 113 Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted October 18, 2010 Share #5 Posted October 18, 2010 Also, hierzu noch ein Wort. Ich beginne ja, mich mit Altglas anzufreunden. Da gibt es ja keine Informationsübertragung Objektiv - Kamera. Daher stelle ich den MF Modus ein, wähle die Blende und die Kamera steuert die Zeit bei, was im Wesentlichen nahezu perfekt funktioniert. Ich könne mir nun gut vorstellen, daß die GF 1 im UW-Gehäuse vielleicht das Schutzglas anmisst, und eine zu kleine Distanz erkennt. Dann löst sie nicht aus, egal in welchem Modus man fotografiert, es sei denn, man wählt die manuelle Scharfstellung (MF)... Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted October 18, 2010 Share #6 Posted October 18, 2010 versuch mal "Auslösen ohne Objektiv" zu aktivieren, könnte helfen, denke aber es liegt an der Blitzeinstellung mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Swejk Posted October 18, 2010 Share #7 Posted October 18, 2010 Manuelle Scharfstellung im Unterwassergehäuse ist bestimmt schwierig... Link to post Share on other sites More sharing options...
klaus57 Posted October 18, 2010 Author Share #8 Posted October 18, 2010 Danke fuer alle Tips! Scharfstellen im UW- Haus ist zwar moeglich, aber ziemlich laestig (weil schlecht zu sehen). Die anderen 2 Funktionen habe ich eingestellt wie gesagt. Uebermorgen Abend geht es wieder ins Wasser, dann schaun wir mal wieder weiter. Es ist nicht das falsche Anmessen, Wolfgang, dann duerfte es doch gar nicht klappen mit den Fotos? Und das ist gluecklicherweise nicht der Fall. Bis zum naechsten Mal gruesst Klaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now