Jump to content

Welche Tiefenschärfe ist für ein Porträt optimal ?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ist für die Tiefenschärfe bei einem Porträt ca. der Radius oder der Durchmesser des Kopfes

mindestens notwendig oder gibt es da in etwa eine Zentimeterangabe ?

Ich meine die optimale Tiefenschärfe (Schärfentiefe), das Min/Max das

eine Person hervorhebt wenn nicht nur die Augen scharf sein sollen, aber

der Hintergrund unscharf...

 

Gruß Swejk

Link to post
Share on other sites

Da gibt es kein Rezept, denn es geht um Kunst. Es gibt Leute, die möchten nur das Auge scharf sehen und die Nase darf nicht mehr scharf sein. Da habe ich schon sehr extreme Bilder gesehen, aber die fand ich deshalb nicht unbedingt "schön".

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

hier ein Foto mit ganz geringer Schärfentiefe:

 

The eye -window to the soul | Flickr - Photo Sharing!

 

gemacht mit 50mm f2 Nikkor.

 

Aus der Not heraus in einem schummerigen Pub, etwas mehr Schärfentiefe wäre besser gewesen, dann hätte ich aber bestimmt verwackelt. Das Scharfstellen war schon grenzwertig. Entweder es klappt oder ab in die Tonne...

Link to post
Share on other sites

Da gibt es kein Rezept, denn es geht um Kunst. Es gibt Leute, die möchten nur das Auge scharf sehen und die Nase darf nicht mehr scharf sein. Da habe ich schon sehr extreme Bilder gesehen, aber die fand ich deshalb nicht unbedingt "schön".

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

 

Ja, danke für die Antwort.

Mir geht es dabei noch nicht einmal so um Kunst.

Folgende Situation (für ein Profi vielleicht garnichts).:

 

"...he du hast ja so eine tolle Kamera mit, mach doch mal schnell ein schönes Bild

von meiner Tochter... wir essen gleich...:confused:"

Mittagszeit, ich nur ein Objektiv mit, entweder 20/1,7 oder das 14-140,

Schweißausbruch... was mach ich jetzt, was stell ich ein, wenn ich ein

schönes Gesicht, aber nicht alle Teddybären dieser Welt mit auf dem Foto

haben will ?

Diese Situation ist mein Albtraum, wenn ich die Kamera mit zu eine Feier

nehme... (ohne Kamera möchte ich aber auch nicht :rolleyes:)

Vielleicht gibt es ja ein paar "klappt immer" Einstellungen

mit akzeptablen Ergebnis... so das hoffnungsvolle Ziel meiner Frage

nach der Tiefenschärfe. Vielleicht geht es aber auch garnicht mit diesen

Objektiven und wenn es eine optimale Tiefenschärfe gäbe für diesen Zweck,

dann wäre es ja nur eine Rechenaufgabe welches Objektiv, welcher Abstand,

welche Blende...oder ? Mir fehlt da jegliche Erfahrung.

Ausser den Augen soll doch die Nasenspitze und die Ohren auch scharf sein. Oder ?

 

 

Gruß Swejk

Link to post
Share on other sites

hier werden sie geholfen:

 

Online Depth of Field Calculator

 

da habe ich noch nie reingeschaut. Belastet nur meinen alten Kopf.....

ich krame mal die Werte eines Portraits mit dem 20mm Pana raus....

 

hier das Portrait mit dem 20er Pana bei Blende 3.5. Person scharf, der Hintergrund schon zart unscharf - nicht schlecht, damit es nicht so ablenkt.

 

 

Einfach mal machen...

 

Gruß

Bernd

Edited by silverbullet
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

hier werden sie geholfen:

 

Online Depth of Field Calculator

...

 

Oysterfisher | Flickr - Photo Sharing!

 

Einfach mal machen...

 

Gruß

Bernd

 

Ja den Calculator kenne ich, wenn man einfach danach gehen kann ?

Die Tiefenschärfe soll bsw. 20cm sein ist das dann ok ? Egal welches

Objektiv ?

 

Bei dem gelungenen Seemannfoto ist ein passender interessanter

Hintergrund... wenn es aber ein unaufgeräumtes Zimmer ist ?

 

Gruß Swejk

Link to post
Share on other sites

Suche dir einen Kopf in der näheren Verwandschaft und dann ran. Digital geht es doch leicht. Einfach machen und dann merken, anhand der Exifs siehst du doch später alles Wichtige.

 

Drehe am Anfang die Iso etwas höher, damit schließt du Verwackler aus, die durch leichtes Lampenfieber passieren können. Farbrauschen sollte erstmal nicht so wichtig sein, du wirst sehen, es wird klappen....:D

Link to post
Share on other sites

Ja den Calculator kenne ich, wenn man einfach danach gehen kann ?

Die Tiefenschärfe soll bsw. 20cm sein ist das dann ok ? Egal welches

Objektiv ?

 

Bei dem gelungenen Seemannfoto ist ein passender interessanter

Hintergrund... wenn es aber ein unaufgeräumtes Zimmer ist ?

 

Gruß Swejk

 

Betttuch spannen, oder wie ein ganz bekannte Fotograf (Name vergessen): Tür aushängen und dann davor knipsen, oder eine Rauhfaserwand, neutral, nur nicht unterbelichten wg. weiss....

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir ein paar Bilder auf "flickr" angeschaut,

 

ich weis ja nicht ob sie "deandare06" sind, aber sehr gefällt mir das

"The last wookie"...

 

Ich merke schon, man muß wohl doch einfach mehr fotografieren und

sich nicht so viele Gedanken machen... wenns garnicht geht ab in die

Tonne...

 

Gruß Swejk

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir ein paar Bilder auf "flickr" angeschaut,

 

ich weis ja nicht ob sie "deandare06" sind, aber sehr gefällt mir das

"The last wookie"...

 

Ich merke schon, man muß wohl doch einfach mehr fotografieren und

sich nicht so viele Gedanken machen... wenns garnicht geht ab in die

Tonne...

 

Gruß Swejk

 

Danke für die Blumen Swejk! Ja, das bin ich, allerdings gleich zweimal. Die alten Fotos, da war ich so um die 20 - 24 Jahre alt und die neueren sind mit zarten 57 - 62 jahren entstanden.

 

Das angesprochene Foto wurde mit einer Leica Digilux 2 gemacht. Diese kamera hat im Vergleich zu m4/3 einen kleineren Sensor, die Maße weiss ich nicht, egal. Wichtig ist, daß mit dem nahe Rangehen die Schärfentiefenachteile (scharf bis zum Mond) ausgebremst werden können.

 

Bei dem vorhandenen knalligen Sommerlicht mußte ich schon gut abblenden, aber die kurze Entfernung zum Kopf hat das wieder kompensiert.

Mein Tipp: weniger rechnen, mehr gucken und machen...;)

Link to post
Share on other sites

Ja vielen Dank für ihren Tipp, ich werde mal sehen ob ich ein Opfer finde

um es mal ganz bewußt zu versuchen... In meinen alten Kisten, zwischen

den Dias würde ich vielleicht auch noch das Eine oder Andere finden,

aber ich habe nie bewußt Porträts gemacht und hab auch 20 Jahre nicht mehr reingeschaut...na ja Amateur eben...

 

Gruß Swejk

Link to post
Share on other sites

wichtig ist dabei, nicht zuviel den Kopf zu benutzen ;) die von einem kalkulator errechnete Schärfentiefe ist ja kein digitaler Wert, jenseits dieser plötzlich alles unscharf wird.

 

Das beste ist immer noch, wenn man einfach durch die Kamera sieht ... und da hilft es auch oft, wenn man den Monitor benutzt, statt dem Sucher (weil ein Bild eine Aufsichtsvorlage ist und nicht im Diagucki angesehen wird)

 

Zu extreme Schärfentiefespielereien sind Effekte, die sich rasch abnutzen, die Bilder, die wirklich auf Dauer wirken, sind meistens unter Einbeziehung des Hintergrundes und mit guter Lichtführung gestaltet. Der Hintergrund muss nicht zwingend ausgeblendet werden, oftmals findet man auch einen ruhigen und nicht störenden ... oder sogar einen passenden ... Hintergrund, wenn man sich ein wenig umsieht. Bedeutende Persönlichkeiten lassen sich zB gerne vor Bücherwänden ablichten ;) (wobei diese Hintergrundgestaltung heutzutage nicht mehr so oft vorkommt) oder im Umkreis ihres Wirkens.

 

Ein Kind kann man ruhig auch in kindlicher Umgebung fotografieren (zB mit der Wange an einen dicken Teddy gelehnt)

 

 

Schärfentiefe ist nur eine der Zutaten, aus denen man ein Bild "zubereitet"

Link to post
Share on other sites

Schärfentiefe ist immer ein künstliches fotografisches Element, denn beim Sehen fällt uns ja nicht auf, dass wir immer nur selektiv die Schärfe der jeweiligen Objekte wahrnehmen. Wir glauben, immer alles scharf zu sehen. Die Fotografie macht uns bewusst, dass es eigentlich nicht so ist.

Link to post
Share on other sites

Diese Diskussion und silverbullets grandiose Aufnahme ist zwar ein Beispiel dafür, daß es mindestens soviele Meinungen wie Bilder gibt.

Trotzdem finde ich exemplarisch sein Foto des alten Mannes herausragend.

Er hat exakt den richtigen Winkel erwischt, Männchen hat den Kopf richtig gedreht, was weiß ich, aber der Schärfeverlauf von der rechten Gesichtshälfte aus ist gleichmäßig.

Ganz im Gegensatz zum paralell eingestellten Beatrix Fred, wo die Herrenfotos einfach keinen Zugriff zulassen.

Ein Auge ist scharf, der Rest verschwindet in alle Richtungen in Unschärfe - meine Meinung - nicht gut (von der Farbdarstellung mal ganz zu schweigen).

Silverbullet - dir ist ein tolles Foto gelungen, ich werde üben gehen...

Link to post
Share on other sites

Also ich meine, man sollte sehr wohl überlegen, überlegt und nicht nur einfach viel fotografieren... dann sieht man schon. Dann versteht man nämlich nicht, was man gemacht hat.

Die Schärfentiefe ist ja nicht nur das, was man später im Bild sieht; man kann sie durch die Wahl der Blende z.B. bewusst beeinflussen und auch durch die Wahl des Objektivs gezielt einsetzen. Bei älteren Objektiven ist der Bereich der Schärfe "von -- bis" auch in Verbindung mit der verwendeten Blende abzulesen.

An heutigen Objektiven für unsere Digi-Knipsen ist das nicht mehr möglich... da stellt man die Kamera auf "Kinderportrait" oder "Babyhaut" oder "Party". :-)))

 

Wenn man sich damit beschäftigen möchte.... die Standard Foto-Lehrbücher helfen da ganz schnell weiter und dann weiß man es für immer. Im Antiquariat bekommt man diese guten Lehrbücher für einige Euro z.B. Hedgecoes Fotobuch oder das von "Feininger" und andere.

 

Und ein Freund oder ein Fotoclub-Mitglied.... die vielleicht schon ein wenig Erfahrung haben... werden doch sicher auch behilflich sein können.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

welches Foto von "silverbullet" meinst du, das aus Posting #3 oder #5 ?

(beides alte Männer)

 

Gruß Swejk

 

Ich meinte das hier The eye -window to the soul | Flickr - Photo Sharing!

 

prallvoll aus dem Leben gegriffen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort...

 

(na ja, ich befürchte - der ist gar nicht soo alt)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...