Jump to content

Mein Panazoom 14-140 mm scheint geheilt zu sein


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem das Objektiv ab ca 50mm immer unschärfer wurde,hatte ich es zum Pana KD geschickt.Zurück mit Reparaturbericht:überprüft,mechanisch OK.Ich war entgeistert.

Bevor ich mich von dem Teil trenne,wollte ich es dann doch noch eimal genauer überprüfen.Siehe da ich habe plötzlich ein brauchbares Objektiv,das sich hinter meinen Zeiss Festbrennweiten nicht zu sehr verstecken muß.

Ab in Urlaub ohne Festbrennweiten.Ergebnis:keine Schrauberei,Autofokus und nach Aufarbeitung in Lightroom waren die Bilder im Allgemeinen eigentlich nicht mehr zu beanstanden.

Panas Geheimnis?

Link to post
Share on other sites

Müßte doch eigentlich nur beweisen, wie groß die Streuung unter Objektiven ist.

(Und - daß man ungern obiges zugibt, und heimlich nachbessert...)

 

Das glaube ich nicht. Wer die Vergleichsbilder von Julbe gesehen hat, ist sich sicher, dass da was in Unordnung war.

 

Der Pana-Kundendienst schrieb ja nur "mechanisch OK". Da heutzutage etliche Linsengruppen nach unterschiedlichen Kennlinien gleichzeitig verstellt werden müssen, könnte auch die Firmware "geklemmt" haben!?

 

Die beiden 14-140er, die ich persönlich kenne, sind jedenfalls über jeden Zweifel erhaben.

Link to post
Share on other sites

mechanisch OK heisst nicht, dass sie nichts justiert hätten ;)

 

 

Ich kenne das noch von einer anderen Firma, die Geräte mit "Gerät überprüft, alles in Ordnung" zurückschickte, die Geräte waren aber dann oftmals überraschend gesundet und brachten hervorragende Ergebnisse.

 

Ein Techniker hat mir auf direkte Nachfrage gesagt, dass sie überprüfte Geräte routinemässig justieren würden, was aber nicht als Reparatur zählen würde.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

vielleicht kann ich hierzu schnell mal fragen:

 

Mein 14-140er klappert wenn ich es um 180° schwenke, also

mit Filterseite nach oben, nach unten und zurück usw.

Hört sich an als wenn eine Linse oder irgend etwas laut hin und her klappt.

Einen Funktionsfehler kann ich nicht erkennen... ist das also normal ? :confused:

 

Gruß Swejk

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...