Jump to content

Hilfe - Fotos gelöscht?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

Ich bin seit 3 Monaten Besitzer einer G2 und habe sie nun nach Irland mitgenommen und damit ausgiebig Fotos geschossen.

Gestern kam der grosse Schock. Nachdem ich die Kamera an den PC angehängt habe wollte ich die Fotos mit Picasa importieren. Dabei habe ich den Importiervorgang abgebrochen da er auf "nur kopierte Fotos löschen" eingestellt war und ich die Fotos noch auf der Kamera belassen wollte.

Beim Öffen der Kameradaten direkt über den Kameraordner waren keine Irlandbilder mehr vorhanden!!!

Die Bilder wurden bei der Aufnahme korrekt gespeichert (ich habe die Bilder oft durchgesehen und kontrolliert). Ich bin mir nicht bewusst versehentlich etwas gelöscht zu haben. Ausserdem hatte ich noch einige Bilder, aufgenommen vor dem Urlaub, auf der Kamera. Diese sind immer noch vorhanden!

Ich verstehe das überhaupt nicht.

 

Zu sagen ist dass ich bis jetzt schon einige hundert Bilder damit geschossen habe und diese jeweils ohne Probleme mit Picasa importiert und abgelegt habe (plus Backup).

 

Kann mir jemand eine Tipp geben damit ich diese Bilder wieder hinkriege. Da nichts überschrieben ist habe ich die Hoffnung die Daten zu retten.

 

Facts:

- Karte ist ok da noch Bilder vor Urlaub darauf gespeichert

- alle Irlandfotos weg (wie dass die Karte das erkennen würde)

- bis jetzt keine neuen Bilder auf die Karte aufgenommen

- in der Laufwerksanzeige sehe ich nur die Bilder vor dem Urlaub

 

Danke für eure Hilfe.

 

Gruss Chörsch

Link to post
Share on other sites

Also zur Datenrettung gibts Spezialisten, in einschlägigen Fotozeitschriften sind Kontakte zu erfahren.

Wovon ich persönlich gewaltig abrate - die Kamera mit dem Rechner zu verbinden.

Warum kaufst du dir nicht so eine eierlegende Wollmilchsau von Hama oder besser noch von Sony, mit der verschiedene Kartenformate gelesen werden?

Möglicherweise sind beim externen Einlesen die Bilder wieder da?

Link to post
Share on other sites

Wovon ich persönlich gewaltig abrate - die Kamera mit dem Rechner zu verbinden.

Ups, das ist mir irgendwie durchgerutscht :o. Wahrscheinlich hilft Recuva (oder ein anderes Tool) nur, wenn die Karte als Datenträger von Windows erkannt wird. Aber vielleicht ist das ja der Fall, wenn man die Kamera direkt ranhängt, habe ich schon ewig nicht mehr getan. Wäre einen Versuch wert!

Link to post
Share on other sites

Das mit dem Kartenleser war eigentlich geplant (nur noch nicht umgesetzt), der interne Kartenleser liest leider nur SD Karten.

Mit der direkt angehängten Kamera wird die Karte auf jeden Fall erkannt.

Komischerweise sind eben die "alten" Bilder noch da nur die neun Irlandbilder sind irgendwie weg.

 

Chörsch

Link to post
Share on other sites

So, das hat mich nun doch näher interessiert. Was ich getan habe:

 

1. G1 genommen, zwei Fotos aufgenommen.

2. G1 mit Kabel an PC angeschlossen (Win XP).

3. Kamera wird als Laufwerk E erkannt.

4. Bilder von PC aus gelöscht.

5. Bilder sind tatsächlich weg. ;)

6. Recuva gestartet, gelöschte Bilder werden auf Laufwerk E gefunden.

7. Bilder wiederhergestellt.

 

Mit der G2 könnte sich das ähnlich verhalten. Es gibt sicher Fälle, in denen das nicht geht, aber ich finde, es ist einen Versuch wert.

 

Ein Ausnahmebeispielfall: Ich hatte eine leere SDHC Karte in der Kamera, auf der sich gelöschte Bilder befanden. Diese wurden über den Kartenslot von Recuva aus erkannt. Nachdem ich obige zwei Fotos aufgenommen habe, wurde kein Bild mehr gefunden. Aber egal, es gibt jedenfalls auch Situationen, in denen es geht. Bei wichtigen Bildern würde ich jeden Weg andenken, und obiger ist sehr einfach.

Link to post
Share on other sites

Hallo chörsch,

 

mach' mal folgendes:

 

(ich gehe mal davon aus, daß vista noch einen Explorer hat)

 

mach' alles zu

öffne den Explorer bis du die Laufwerke eingeblendet siehst

schiebe die SD Card ein

und beobachte die Laufwerksangaben

 

Normalerweise dauert das Erkennen eines neuen Laufwerks oder Speichermediums einige Sekunden, und dann hast du sowohl die Angabe auf'm Bildschirm:

neues Medium gefunden - kann jetzt verwendet werden,

als auch eine neue Laufwerksangabe.

Üblicherweise macht man das vor dem Beschreiben der Karte durch die Kamera, wenn man ein neues Medium einsetzt.

 

Viel Glück.

Vista müßte deine Karte auf jeden Fall erkennen, es sei denn, der Schacht ist nicht in Ordnung (wie bei meinem Rechner !!!).

Deshalb mache ich alles extern.

Link to post
Share on other sites

Mit Recuva hat es nicht geklappt. Das Programm erkennt die direkt angehängte Kamera nicht. Und wie erwähnt wird meine SDHC Karte im PC internen Kartenleser (SD) nicht erkannt. Ich werde also im Fotogeschäft vorbeigehen und die Karte mal checken lassen (und wohl gleich einen Kartenleser und eine zweite Karte kaufen).

 

Danke für die Hilfe.

 

Gruss Chörsch

Link to post
Share on other sites

Mit Recuva hat es nicht geklappt. Das Programm erkennt die direkt angehängte Kamera nicht. Und wie erwähnt wird meine SDHC Karte im PC internen Kartenleser (SD) nicht erkannt. Ich werde also im Fotogeschäft vorbeigehen und die Karte mal checken lassen (und wohl gleich einen Kartenleser und eine zweite Karte kaufen).

 

Danke für die Hilfe.

 

Gruss Chörsch

 

Ich tippe auf ein Problem mit dem Controller des Kartenlesers. Kauf eines für die schnellen Karten geeignetes Lesegerät (kosten ja nicht so viel).

 

Meinen Karten von Panasonic oder SD, das weiß ich nicht mehr so genau, lag für Problemfälle

 

PC INSPECTOR™ File Recovery

 

bei. Das gibt es überall alls Download (gratis). Damit hast Du guter Chancen, solange an der Karten absolut nichts verändert worden ist.

 

Ich empfehle künftig, die Daten von der Karte nicht zu importieren, sondern sie einfach auf den PC zu kopieren.

Link to post
Share on other sites

Möglicherweise ist mein SD Laufwerk auch defekt. Ich kann die Karte in den SD Slot einstecken. Die Lampe des Laufwerks leuchtet auf, anschliessend passiert aber nichts mehr. Das heisst im Explorer taucht kein neues oder erkanntes Laufwerk auf (dies auch nach "stundenlangem" Warten).

Und wie geschrieben erkennt Recuva auch die Kamera beim direkten Anschliessen nicht.

 

Gruss Chörsch

Link to post
Share on other sites

Ich bin mir nicht bewusst versehentlich etwas gelöscht zu haben. Ausserdem hatte ich noch einige Bilder, aufgenommen vor dem Urlaub, auf der Kamera. Diese sind immer noch vorhanden!

Ich verstehe das überhaupt nicht.

 

Zu sagen ist dass ich bis jetzt schon einige hundert Bilder damit geschossen habe und diese jeweils ohne Probleme mit Picasa importiert und abgelegt habe (plus Backup).

 

Kann mir jemand eine Tipp geben damit ich diese Bilder wieder hinkriege. Da nichts überschrieben ist habe ich die Hoffnung die Daten zu retten.

 

Facts:

1 - Karte ist ok da noch Bilder vor Urlaub darauf gespeichert

2 - alle Irlandfotos weg (wie dass die Karte das erkennen würde)

3 - bis jetzt keine neuen Bilder auf die Karte aufgenommen

4 - in der Laufwerksanzeige sehe ich nur die Bilder vor dem Urlaub

 

Erstmal die gute Nachricht: Die G2 ist so programmiert, daß keine Software irgendwelcher Art über USB Daten löschen kann. Das ärgert mich, ist aber jetzt erstmal dein Vorteil. Picasa kann da nichts löschen. :)

 

1 schon mal was

2 in Picasa? oder in der Kamera?

3 richtig gemacht bis zur Klärung

4 an USB am Rechner, aber wie siehts in der Kamera aus? Springe mal zurück bis in das Rootverzeichnis und dann wieder in den Ordner DCIM. Was ist da drin?

 

Ich habe auch schon mal verzweifelt am Rechner Bilder gesucht. Irgendwann habe ich sie in neuen Ordnern der Kamera 102_pana, 103_pana gefunden. Springt Picasa eventuell nur in 101_pana ?:confused:

Kannst du die Bilder noch in der Kamera anzeigen lassen?

Link to post
Share on other sites

Das Programm erkennt die direkt angehängte Kamera nicht. Und wie erwähnt wird meine SDHC Karte im PC internen Kartenleser (SD) nicht erkannt.

 

Wenn in der G2 USB-Modos auf PC steht oder beim anstöpseln angewählt wird kann man die ganze Kamera wie ein Laufwerk mit dem Explorer durchsuchen. Dabei sind die Bilder immer gegen löschen geschützt. Da ist man erstmal auf der sicheren Seite. Rettungssoftware kann auch wunderbar zugreifen ohne auf der Karte in der Kamera was zu ändern. Z.B. die Freeware "Restoration"

Link to post
Share on other sites

Wenn die Karte vom PC nicht erkannt wird, hilft auch das beste Recovery-Program nichts, denn dann ist ist was physisch auf der Karte kaputt.

 

Steck doch mal eine andere SDHC-Karte in die Kamera. Wenn die auch nicht geht, ist was in der Kamera nicht in Ordnung. Wenn diese aber funktioniert, dann ist die andere kaputt. Da hilft dann garnichts mehr. Leider!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

das Problem hatte ich auch am Anfang, dass mein Kartenleser keine SDHC-Karten erkannt hat (Kartenleser blinzelte einmal, dann nichts mehr).

Hol Dir einen Kartenleser, der auch HC-Karten liest, das sind eigentlich alle neuen Geräte.

Wenn die Kamera die Bilder im Wiedergabemodus nichts mehr anzeigt, sieht es schlecht aus. Dann kannst Du nur noch die verschiedenen Recovery-Programme ausprobieren...

Gruß

Wanopa

Link to post
Share on other sites

1 Wenn die Karte vom PC nicht erkannt wird, hilft auch das beste Recovery-Program nichts, denn dann ist ist was physisch auf der Karte kaputt.

 

2 Steck doch mal eine andere SDHC-Karte in die Kamera. Wenn die auch nicht geht, ist was in der Kamera nicht in Ordnung. Wenn diese aber funktioniert, dann ist die andere kaputt. Da hilft dann garnichts mehr. Leider!

 

1 Richtig, kann aber auch noch sein Kartenleser sein.

2 Ich würde mich auch erstmal nur um das Auslesen der Karte in der Kamera über USB kümmern. Kamera im USB-Modus -PC.

Beim scheitern dann den Test lt. 2 wenn 2. Karte vorhanden.

 

Nach wie vor fehlt noch die Aussage ob die Kamera selbst alle Bilder noch anzeigt. Wir tüddeln uns am PC fest. :(

Link to post
Share on other sites

hallo,

das problem hatte ich auch am anfang, dass mein kartenleser keine sdhc-karten erkannt hat (kartenleser blinzelte einmal, dann nichts mehr).

Hol dir einen kartenleser, der auch hc-karten liest, das sind eigentlich alle neuen geräte.

wenn die kamera die bilder im wiedergabemodus nichts mehr anzeigt, sieht es schlecht aus. Dann kannst du nur noch die verschiedenen recovery-programme ausprobieren...

gruß

wanopa

 

jep :)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...