aubani Posted September 24, 2010 Share #1 Posted September 24, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Servus, erste Sonnenstrahlen beleuchten die Stadttürme. Gesehen mit Pen2, OlyFT40-150mm. Gruss aubani Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/61398-733-am/?do=findComment&comment=605816'>More sharing options...
donalfredo Posted September 24, 2010 Share #2 Posted September 24, 2010 Wunderbares Licht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wahn Posted September 27, 2010 Share #3 Posted September 27, 2010 Gut abgepasst. Etwas später wäre die Front des ersten Turmes unbeleuchtet gewesen. Und „donalfredo“ sagt es. Ulrich Link to post Share on other sites More sharing options...
systemfan Posted October 6, 2010 Share #4 Posted October 6, 2010 Schönes Licht, aber schade mit diesem Lieferwagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Odyssee Posted October 6, 2010 Share #5 Posted October 6, 2010 Noch etwas gerade ausrichten. Schade, dass diese hellen Ränder da sind. Das Licht gefällt mir auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
aubani Posted October 6, 2010 Author Share #6 Posted October 6, 2010 Servus, @Odyssee: die hellen Ränder sind der Software geschuldet, im Original nicht vorhanden. Die Aufnahme ist mit der Wasserwaage horizontal ausgerichtet, ich denke, der Eindruck entsteht vielleicht durch die krummen und schiefen mittelalterliche Bauten. @systemfan: da mit dieser mittelalterlichen Kulisse lebe, empfinde ich wahrscheinlich das etwas differenzierter, für mich gehört der Lieferverkehr am frühen Morgen zum Alltag. Als Postkartenmotiv würde mich der LKW auch stören. Und danke euch, für das Lob, die Kritik und das Beachten der Aufnahme! Gruss aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
Jack Posted October 6, 2010 Share #7 Posted October 6, 2010 Sehr schöne Lichtstimmung. Gefällt mir wirklich gut! Allerdings fällt schon auf, dass nahezu jede senkrechte Linie etwas nach links kippt. Wasserwaage hin oder her, am Ende zählt doch der visuelle Eindruck. Ich würde da doch etwas gegensteuern. Ach ja, welche Software ist das denn, die Bilder so verhunzt? Der Lichtsaum um die Kanten stört mich mehr als die nur marginal wahrnehmbare Schieflage ... Trotz allem: es ist und bleibt eine schöne Aufnahme! Gruß Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
systemfan Posted October 7, 2010 Share #8 Posted October 7, 2010 Die Halos (helle Randerscheinungen an Kantenübergängen) entstehen praktisch mit jeder SW, wenn gewisse Funktionen überstrapaziert werden. Z.B. bei starken Änderungen des Tonwertes, der Farbsättigung,der Schärfung oder bei bestimmten Auswahlverfahren, um nur Teile des Bildes zu bearbeiten. Letzteres kann in PS mit "Kanten verbessern" gemildert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
systemfan Posted October 7, 2010 Share #9 Posted October 7, 2010 Servus,@systemfan: da mit dieser mittelalterlichen Kulisse lebe, empfinde ich wahrscheinlich das etwas differenzierter, für mich gehört der Lieferverkehr am frühen Morgen zum Alltag. Als Postkartenmotiv würde mich der LKW auch stören. Gruss aubani Ich bin wahrhaftig kein Anhänger von Postkartenmotiven . Hier empfinde ich diesen Lieferwagen einfach als hässlich, der Dein ansonsten schönes Motiv und dessen Gestaltung verunziert Link to post Share on other sites More sharing options...
aubani Posted October 7, 2010 Author Share #10 Posted October 7, 2010 Servus Systemfan, sorry, ich wollte weder dich, noch andere in irgendeiner Weise als Postkartenfan bezeichnen oder gar verunglimpfen. Den Vergleich habe ich nur angestellt, weil meine Motivation das Bild aufzunehmen, das einfallende Licht an den Türmen war und nicht, eine Postkartenidylle zu kreieren. Dass du dabei den Lieferwagen als hässlich und verunzierend siehst, ist dir und allen anderen unbenommen. Mir ist schon bewusst, dass solche Motive bestimmte Assozationen auslösen, die durch vorhandene "störende" Bildelemente, gebrochen oder als konterkarierend wahrgenommen werden. Genau darin sehe ich einen Reiz zu fotografieren. Nur "schöne" Aufnahmen zu versuchen, ist mir zu wenig. Da will ich mit meiner Art, die Dinge zu bannen, nicht hin. Danke dir, für deinen Tip bezüglich der Kanten, den werde ich versuchen umzusetzen. Gruss aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
aubani Posted October 7, 2010 Author Share #11 Posted October 7, 2010 Servus Jack, ich habe in Corel Paint Shop Pro X, die Grösse verändert, dann Unscharf maskiert. Dabei habe ich meine Standardeinstellung fürs Forum verwendet. Das war hier zuviel des Guten. Irgendwelche anderen Werte sind nicht verändert. Und danke für die Bildkritik! Gruss aubani Link to post Share on other sites More sharing options...
Jack Posted October 7, 2010 Share #12 Posted October 7, 2010 Hallo aubani! Tja, der Unscharf maskieren-Filter hat leider allzu oft unschöne Begleiterscheinungen. Ich verwende deswegen in der Regel die Methode mit dem Hochpassfilter (wurde hier im Forum auch schon einmal erwähnt). Diese Methode bringt in den meisten Fällen im Vergleich zum Unscharf maskieren bessere Ergebnisse bei weniger störenden Nebenwirkungen. Allerdings ist die Anwendung etwas komplizierter, weswegen ich schon vor längerer Zeit eine PS-Action gebastelt habe, die das Ganze in einem Rutsch erledigt. Falls du also PS CS4 oder CS5 hast, dann kannst du die Aktion gerne mal ausprobieren (Download hier). Zur Aktion: Diese arbeitet non-destruktiv durch Verwendung von Smartobjects (deswegen auch die Einschränkung auf PS CS4/5, da frühere Versionen keine Smartobjects unterstützen – bei CS3 bin ich mir allerdings nicht ganz sicher). Enthalten sind zwei Aktionen – eine einfach gestrickte, die aber in der Regel ausreicht, und eine etwas umfangreichere, die eventuell beim einen oder anderen Bild besser wirkt. Alle Parameter lassen sich nachträglich ändern, die Standardeinstellungen sollten aber für die meisten Fälle passen. Ähm, natürlich darf sich jeder Interessierte die Aktion downloaden, damit spielen, verändern oder was auch immer! Grüße Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now