Jump to content

Dreibeinstativ füg G2


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,

 

bin seit ein paar Monaten Besitzer einer G2

Bin bis jetzt super zufrieden damit. :)

nach einigem rumexperimentieren möchte ich mir jetzt ein richtiges Stativ kaufen.

 

Leider weiß ich noch nicht so sehr auf was man auf einem Dreibeinstativ achten sollte. Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen für geeignete Stative geben? Sollte vorallem robust aber auch leicht sein. Evtl Spikes für festen Stand auf matschigem Untergrund wären toll. Mehr als EUR 100 sollte es eigentlich nicht kosten. Wenn weniger um so besser.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Servus bibu200901,

Kameras kommen und gehen, dein Stativ solltest du dir so wählen, dass es dir, egal an welcher Kamera, vernünftigen Halt bietet.

Ein gebrauchtes Gitzo oder Manfrotto der mittleren Preislage lässt sich via ebay für um die 100 Euro finden. Dann hast du vermutlich für lange Zeit die nötige Standfestigkeit für deine Aufnahmen.

 

Alles was leicht ist, wackelt auch leicht. Und verfehlt desshalb seinen Zweck.

Gruss aubani

Link to post
Share on other sites

ich habe mir für die G2 ein Cullmann Nanomax 260 geholt, es bietet ausreichend Standfestigkeit und ist leicht Preis ab 50€.

 

 

Es hat schraubare Gummifüße um die Spikes.

Ich arbeite meistens mit Fernauslöser deshalb brauche ich auch kein supper stabiles Stativ. Und ich hab mir die G2 geholt weil ich keine schweres Gerät mit mir rum schleppen wollte.

 

Im Moment ärgere ich mich höchsten das ich nicht bis auf die GH2 gewartet habe ;-(

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir für meine G1 das Manfrotto M-Y 7302YB geholt. War für mich der richtige Kompromiss aus Stabilität, Höhe und Gewicht. Von dem Stativ gibt es auch Versionen mit Dreiwegeneiger.

 

Bei einem großen Fotoladen habe ich es ausprobieren können und aufgrund einer Sonderaktion ging es für 80€ her. Im Internet wird es aber auch öfters für unter 100€ verschickt.

 

Ansonsten solltest du dir die Höhe eines Statives anschauen. Aufgrund des Klappdisplays muss die Kamera meiner Meinung nach nicht auf Augenhöhe sein. Ich bin selbst 1,94m und Stativ mit G1 kommen auf ca. 1,65m. Aber ich hatte es schon zwei Mal bei Landschaftsaufnahmen, dass mir das Stativ nicht hoch genug war um eine bestimmte Spiegelung in einem See drauf zu bekommen, bzw. etwas im Vordergrund nicht so prominent im Bild zu haben. Überlege dir daher vielleicht auch erst dein primäres Einsatzgebiet (ich weiß, Standartsatz :D).

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...