joachimeh Posted September 20, 2010 Share #1 Posted September 20, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Photokina-Neuheiten: Digitale Retro-Kamera stiehlt die Show - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Der Salgerter Posted September 20, 2010 Share #2 Posted September 20, 2010 (edited) Ich finde, sie macht optisch einfach was her. Unabhängig von technischen Daten, Preis, etc. Sie erzeugt bei mir ein ganz einfaches WILL HABEN. Edited September 20, 2010 by Der Salgerter Link to post Share on other sites More sharing options...
tom-tom Posted September 20, 2010 Share #3 Posted September 20, 2010 Der Autor spricht im Artikel und der Bildserie immer davon, dass ihm nicht klar ist, warum man andere Kameras mit kleineren Sensoren den hervorragenden Olympus Systemkameras vorziehen sollte. Vielleicht, weil es Leute gibt, die sich keine Kamerasysteme wünschen. Das sind dann vermutlich diejenigen, für die diese neue Fuji Kamera infrage kommt, da sie ja auch keine Wechselobjektive besitzt. Vermutlich ist diese Kamera von Fuji jedoch als Testballon gedacht, um zu sehen, ob ein klassich aufgemachtes Modell genügend Käufer zieht. Falss der Versuch erfolgreich verläuft, wird es Ende nächsten Jahres sicherlich eine ähnliche Kamera mit einem kleinen Festbrennweitensatz geben. Kann man den Sucher tatsächlich zwischen EVF und OVF umschalten? Welchen Wert hat diese Umschaltung, wenn das optische Sucherbild aufgrund der Position des Suchers am linken Kamerarand kaum mit dem tatsächlichen Bildausschnitt übereinstimmt? Link to post Share on other sites More sharing options...
immodoc Posted September 20, 2010 Share #4 Posted September 20, 2010 Ich finde, sie macht optisch einfach was her. Unabhängig von technischen Daten, Preis, etc. Sie erzeugt bei mir ein ganz einfaches WILL HABEN. Das geht mir genauso! Das schöne Maschinchen kommt auf die Einkaufsliste, von immodoc! Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted September 20, 2010 Share #5 Posted September 20, 2010 man den Sucher tatsächlich zwischen EVF und OVF umschalten? Welchen Wert hat diese Umschaltung, wenn das optische Sucherbild aufgrund der Position des Suchers am linken Kamerarand kaum mit dem tatsächlichen Bildausschnitt übereinstimmt? eine Möglichkeit: im Nahbereich kann der EVF die Parallaxe des optischen Suchers eliminieren, im Fernbereich (wo Parallaxe weniger stark ist) zeigt der Optische Sucher erfreulicherweise das Umfeld des Motivs, was wiederum beim EVF nicht funktioniert. Falls der Versuch erfolgreich verläuft, wird es Ende nächsten Jahres sicherlich eine ähnliche Kamera mit einem kleinen Festbrennweitensatz geben. Auch dafür böte ein Sucher-Zwitter Möglichkeiten: 35mm wird mit dem optischen Sucher fotografiert (viele Leicaner machen mit 35mm 90% ihrer Fotos), für die andern Brennweiten (WW & Tele) wird einfach vom optischen auf den elektronischen Sucher umgeschaltet Link to post Share on other sites More sharing options...
tom-tom Posted September 21, 2010 Share #6 Posted September 21, 2010 ok, so könnte das sinn machen, wenn man so etwas sucht. die neue sigma sd1 mit 15mio echten pixeln könnte auch ein renner der photokina werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
K@y Posted September 29, 2010 Share #7 Posted September 29, 2010 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich finde, sie macht optisch einfach was her. Unabhängig von technischen Daten, Preis, etc. Sie erzeugt bei mir ein ganz einfaches WILL HABEN. aber auch von den Daten macht sie was her! Ich denke, dass diese Cam für manch einen Hersteller DIE messlatte sein wird. Ob es einem passt oder nicht... (mir passts). ...Vermutlich ist diese Kamera von Fuji jedoch als Testballon gedacht, um zu sehen, ob ein klassich aufgemachtes Modell genügend Käufer zieht. ... teurer Testballon! Hoffentlich nicht zu teuer. Denn selbst bei einem Preis von knapp 1000.-€ für die meisten Leute nicht wirklich eine Option... Edited September 29, 2010 by K@y Link to post Share on other sites More sharing options...
panib Posted September 29, 2010 Share #8 Posted September 29, 2010 Das geht mir genauso! Das schöne Maschinchen kommt auf die Einkaufsliste, von immodoc! In einem Video wurde ein Preis genannt - > 1000.- € . Ich habe die Kamera in Köln gesehen. Ein Traum. Aber der Preis ist heftig. Ich bin mir aber sicher, dass so eine Kamera sehr viele Freunde finden wird. Als Kombination von Videokamera und Fotoapparat zum ´Immerdabeihaben´ für viele sicher ideal. Und in einem Jahr wird das Teil auch billiger werden. Bei den Specs wird die Qualität von Crops super sein, aber man wird auch viel am Computer sitzen müssen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
leicanik Posted September 29, 2010 Share #9 Posted September 29, 2010 (edited) ... Welchen Wert hat diese Umschaltung, wenn das optische Sucherbild aufgrund der Position des Suchers am linken Kamerarand kaum mit dem tatsächlichen Bildausschnitt übereinstimmt?Da zeigt sich ja gerade die Genialität dieser Sucherkombination: So wie ich es verstanden habe, wird der EVF auch dazu genutzt, beim optischen Sucher den Leuchtrahmen einzublenden. Dieser Leuchtrahmen kann dann je nach Entfernung "wandern" und so den Parallaxenausgleich bewirken - M-Leicas machen das (auf mechanischem Weg) doch auch so .Gruß, leicanik Edited September 29, 2010 by leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted September 29, 2010 Share #10 Posted September 29, 2010 Da zeigt sich ja gerade die Genialität dieser Sucherkombination: So wie ich es verstanden habe, wird der EVF auch dazu genutzt, beim optischen Sucher den Leuchtrahmen einzublenden. Dieser Leuchtrahmen kann dann je nach Entfernung "wandern" und so den Parallaxenausgleich bewirken - M-Leicas machen das (auf mechanischem Weg) doch auch so .Gruß, leicanik Genauso ist es geplant. Wenn Leica das mal umsetzt, könnte man auch an der M? Vario - Objektive vernünftig einsetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted September 29, 2010 Share #11 Posted September 29, 2010 Für mich repräsentiert die Fuji X genau das, was mir seit längerem fehlt: Retrodesign, also gute, klassische Optik und modernste Technik. Das Leica Programm zeigt mir auf, wie viele Menschen eine Kamera als Statussymbol kaufen, obwohl die inneren Werte begrenzt sind. Ich persönlich brauche kein: boah, der hat ne Leica, sondern genau die oben wie in in vielen anderen Post's genannten Merkmale, die mich zu den Käufern zählen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest S-Mount Posted September 29, 2010 Share #12 Posted September 29, 2010 Das Leica Programm zeigt mir auf, wie viele Menschen eine Kamera als Statussymbol kaufen, obwohl die inneren Werte begrenzt sind.Ich persönlich brauche kein: boah, der hat ne Leica... Das mit der Leica funktioniert schon lange nicht mehr. Ich hatte schon 2003 das Gefühl, daß man mit der M6 in der Hand eher mitleidig angesehen wurde. So nach der Devise: "Guck mal, der kann sich keine Digitalkamera leisten und muß noch mit dem alten Kasten knipsen!" Bewundernde Blicke hat man sich höchstens von etwas älteren Herren (die Liga 65+) eingefangen. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted September 29, 2010 Share #13 Posted September 29, 2010 Also Norbert, ich bin kein Anhänger der Solmser Produkte. Was nicht heißt, daß mich eine künftige Kamera, bei der das Preis-Leistungsverhältnis halbwegs stimmt, nicht umstimmen könnte. Wenn ich aber die Zahlen lese, und mich mit Fachhändlern unterhalte, ist die Magie, die diese 5 Buchstaben ausstrahlen ungebrochen. Wenn Kamera's, die als notwendiges "Ensemble" einen beachtlichen fünfstelligen Betrag kosten, Wartelisten verursachen, dann stimmt das doch nachdenklich. So viel besser sind die Bilder nicht, die damit gemacht werden. Und so bleibt als Fazit nur: Statussymbol - haben wollen... Link to post Share on other sites More sharing options...
skrohmer Posted September 29, 2010 Share #14 Posted September 29, 2010 Das mit der Leica funktioniert schon lange nicht mehr. Ich hatte schon 2003 das Gefühl, daß man mit der M6 in der Hand eher mitleidig angesehen wurde. So nach der Devise: "Guck mal, der kann sich keine Digitalkamera leisten und muß noch mit dem alten Kasten knipsen!" Das erinnert mich an eine der Geschichten von Kurt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest S-Mount Posted September 29, 2010 Share #15 Posted September 29, 2010 So viel besser sind die Bilder nicht, die damit gemacht werden.Und so bleibt als Fazit nur: Statussymbol - haben wollen... Ich will ja gar nicht bestreiten, daß zumindest heute viele die Marke auch aus Statusgründen kaufen, zumal sachlich nicht mehr soviel dafür spricht. Zu analogen Zeiten war eine Leica M z. B. die beste avaiable Light Kamera, heute ist sie es nicht nicht mehr und so leise wie früher (Tuchschlitzver- schluß) ist sie auch nicht mehr. Ich bezog mich eher auf die Wirkung in der Öffentlichkeit. Vor 40 Jahren konnte man mit einer Leica jung und alt beeindrucken, aber heute beein- druckt man eben nur noch "alte Männer" (Ausnahmen bestätigen die Regel). Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest S-Mount Posted September 29, 2010 Share #16 Posted September 29, 2010 Das erinnert mich an eine der Geschichten von Kurt... Almosen haben sie mir noch nicht gegeben, aber der Rest der Geschichte war schon sehr passend. :D Gruß Norbert P.S. 2004 haben wir mal mit Schwiegermutter eine Dampferfahrt gemacht. Der ganze Kahn voller Rentner, fast alle hatten eine Kamera dabei, aber bis auf eine Ausnahme, schon alle digital! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted September 29, 2010 Share #17 Posted September 29, 2010 Also ich bin noch keine 65 und mich kann man sehr wohl mit einer Leica beeindrucken. Mit einer analogen sowieso, bei denen stimmt ja auch der Spruch mit der "Kamera für's Leben" noch - na ja, jedenfalls beinahe, die digitale Revolution hat ja dieses Leben auch etwas verkürzt . Aber auch eine M9 könnte mir schon gefallen (ist mir allerdings leider zu teuer). Nicht wegen des Symbolcharakters, nicht weil ich glaube, daß man die noch so viele Jahre benutzen können wird wie meine M2, und auch nicht, weil ich glaube, damit automatisch bessere Bilder machen zu können. Nein, einfach wegen ihrer klassischen Bedienung, die ich an den modernen Kameras so sehr vermisse (und auch ein bißchen wegen des Designs und des Anfassgefühls). Noch immer habe ich den Eindruck, mehr Zeit für die "Überlistung" der Kameraautomatik zu brauchen (bzw. für die umständliche manuelle Einstellung und Sucherei nach dem richtigen Knopf), als ich jemals mit einer solchen klassischen Bedienung gebraucht habe. Und genau darum ist ja die Fuji so ein Glücksfall Gruß, leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
immodoc Posted September 29, 2010 Share #18 Posted September 29, 2010 Und so bleibt als Fazit nur: Statussymbol - haben wollen... Na ja, donalfredo, soweit Deine Psychologie der Leica-Kunden ... Der schlichte Denker kann sich vielleicht nicht vorstellen, daß die Leica M9 einfach auch gekauft wird, weil sie sich angenehm anfaßt und gute Bilder macht. Und etwas komapkter ist als die DSLR. Gute Bilder machen andere Kameras bisweilen auch. Und dann werden die eben auch noch gekauft, wenn man Lust hat. Oder noch weitere Spielzeuge wie die Fuji... Ich käme nie auf die Idee, eine Leica als Statussymbol zu sehen. Und ich käme auch nicht auf die Idee, den Porsche des Nachbarn so zu sehen. Jeder soll so viel Spaß haben, wie er kann. Have fun, nicht so verbiestert sein, rät immodoc! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest S-Mount Posted September 29, 2010 Share #19 Posted September 29, 2010 Ich käme nie auf die Idee, eine Leica als Statussymbol zu sehen. Und ich käme auch nicht auf die Idee, den Porsche des Nachbarn so zu sehen. Wie ich schon sagte, in Deutschland war es mit der Leica als Statussymbol schon vor ein paar Jahren vorbei, aber die Japaner haben das noch vor 10 Jahren ganz anders gesehen. Wenn Du da mal für eine viertel Stunde am Checkpoint Charly genau hingeschaut hast, konntest Du einige von denen sehen, die eine Contax G umgehängt hatten und auch mal einen, oder zwei, mit einer Leica M. In Japan ist die Leica auch heute wohl noch ein Statussymbol, jedenfalls zahlen die Sammler dort die absurdesten Preise für seltene Modelle. Das mit den Autos sieht schon anders aus. Ich kenne einige Leute, die nicht viel Geld für Lebensmittel ausgeben, billig eingerichtet sind, keine teuren Hobbys haben, aber alle vier Jahre eine neue C-Klasse kaufen. Warum? Keiner sieht, wie sie wohnen und was sie essen, aber jeder sieht, daß sie einen neuen Mercedes fahren. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Sonnar Posted September 29, 2010 Share #20 Posted September 29, 2010 (edited) Ja, das ist den meisten Deutschen wohl das wichtigste. Aber es zwingt einen ja keiner da mitzumachen. Deswegen wird sich die Fuji X hier wohl auch nicht verkaufen. Weil das "wichtigste" fehlt an dieser "Retro M3", der rote Punkt. Ich werde übrigens auch keine 1000 EUR für so ein Stück Retrodesign ausgeben. Weil das Schniekodesign keine Bilder macht. Schöne (und authentische!) Cameras hab ich genug; mit denen gehe ich spazieren wenn mir danach ist. Für den Rucksack reicht mir eine Camera wie die NEX. Die kann ich auch mal irgendwo anknallen ohne dass ich mich hinterher über Kratzer ärgere. Wenn ich das mit der Leica M9 genauso könnte würd ich mir wohl eine kaufen, aber nur um sie in die Vitrine zu stellen + mit Samthandschuhen anzufassen brauche ich keine. Im letzten Jahr sah ich auf einer Veranstaltung einen Italiener eine M8/M9 um den Hals baumelnd im Gedränge einer Veranstaltung. Dem Besitzer war es wichtig dass sie schussbereit war, sie vor Dellen zu schützen war ihm anscheinends egal. Oskar Barnack hätte ihn sicher vor Freude umarmt. Es war ein verrücktes Event wo alte Rennräder, oft tausende Euro teuer, nur zum Spaß auf alten staubigen Strassen in einer Art Rennen von ihren Besitzern malträtiert werden wie vor 50 oder 100 Jahren. Glückliche Maschinen sind solche die zweckentsprechend benutzt werden. Edited September 29, 2010 by Sonnar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest muzius Posted September 29, 2010 Share #21 Posted September 29, 2010 Als schlichter Denker beeindruckt mich die perfekte Harmonie von V8, M9 und dem ganzen restlichen, virtuell zur Schau gestellten Krempel mit der Lebensabschnittsphilosophie eines pubertierenden Hauptschülers: Have fun Ist so etwas schon als Realsatire verfilmt worden? Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted September 30, 2010 Share #22 Posted September 30, 2010 Der schlichte Denker kann sich vielleicht nicht vorstellen, daß die Leica M9 einfach auch gekauft wird, weil sie sich angenehm anfaßt und gute Bilder macht. Und etwas komapkter ist als die DSLR. Gute Bilder machen andere Kameras bisweilen auch. Ich käme nie auf die Idee, eine Leica als Statussymbol zu sehen. Und ich käme auch nicht auf die Idee, den Porsche des Nachbarn so zu sehen. Have fun, nicht so verbiestert sein, rät immodoc! Ich kann mir zu den oben enthaltenen Frechheiten einige Kommentare nicht verkneifen. Zuerst mal schönen Dank für den "schlichten Denker". Keineswegs habe ich psychologische Studien über Leica Käufer abgefasst, ich habe lediglich in sehr anständiger Form meine Sicht der Wertigkeit dargestellt. Immerhin hat mir bis dato noch niemand plausibel erklären können, was an einem Summilux 1:1,4 21 mm rund 5000 €uronen wert ist, von den übrigen Leica Köstlichkeiten wollen wir gar nicht reden. Deine Erkenntnis, daß andere Kameras auch gute Bilder machen, ist löblich. Deine Sicht der Dinge, Leica und Porsche betreffend, ist durchaus ehrenwert aber eben die Deine. Ich muß sie nicht teilen. Und zuguterletzt bin ich weit entfernt vom Stadium des verbiestert Seins. Einen schönen Tag noch... Link to post Share on other sites More sharing options...
immodoc Posted September 30, 2010 Share #23 Posted September 30, 2010 Deine Sicht der Dinge, Leica und Porsche betreffend, ist durchaus ehrenwert aber eben die Deine. Ich muß sie nicht teilen. Und zuguterletzt bin ich weit entfernt vom Stadium des verbiestert Seins. Sorry, donalfredo, ich fühlte mich ein wenig am Schlips berührt. Daher meine Antwort. - Ich versuche gar nicht, die Preise von Leica zu verstehen. Aber das ist - wie gesagt - seit Gossen in der VWL bekannt. Ein Auto für 20000 EURO ist eben nicht 5x so gut wie eines für 100000 EURO. So auch bei den Leica Objektiven. Aber man kann ja auch ZEISS oder Voigtländer kaufen... Jedem das Seine, meint immodoc! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest S-Mount Posted September 30, 2010 Share #24 Posted September 30, 2010 Ich werde übrigens auch keine 1000 EUR für so ein Stück Retrodesign ausgeben. Weil das Schniekodesign keine Bilder macht. Schöne (und authentische!) Cameras hab ich genug; mit denen gehe ich spazieren wenn mir danach ist. Für den Rucksack reicht mir eine Camera wie die NEX. Hallo Frank, ich weiß, Du verfügst über genug authentische Kameras. So ein bißchen was in der Richtung besitze ich auch, aber meistens fotografiere ich eben doch nicht mehr auf Film. Das gelungene Retrodesign der Fuji X100 ist für mich nur eine nette Dreingabe. Mich überzeugt das Konzept aus lichtstarker 35er (KB) Festbrennweite, APS-C-Sensor, dem (vermutlich) genialen Sucher und der Jackentaschentauglichkeit. Die NEX ist schon wegen ihres Bedienkonzepts (alles in verzweigten Menüs versteckt) und den nicht gerade berauschenden Objektiven keine Alternative. Außerdem sieht sie noch aus, wie ein "Designer-Türstopper". Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted September 30, 2010 Share #25 Posted September 30, 2010 außerdem sieht sie noch aus, wie ein "designer-türstopper". gruß norbert Grins... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now