Jump to content

Macroaufnahmen mit Minolta MD Macro Rokkor 3,5/100mm


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Habe mir bei Ebay ein Minolta MD Macro Rokkor 3,5/100mm ersteigert ( 99.-+ Adapter 47.- )

Zuerst kam ich gar nicht damit zurecht, aber in zwischen habe ich den Bogen raus. Stativ ist hier Plicht, ansonsten leidet die Schärfe. Bin jetzt echt zufrieden mit den Objektiv und werde es öfters einsetzen.

 

Hier nun ein paar Bilder, RAW - Datein in PS umgewandelt und verkleinert sowie leicht nachgeschärft.

 

Alle Bilder mit G1 , f16, ISO 100 und manuell Fokusiert, dank der Lupe geht es prima.

 

Für Kritik bin ich immer offen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by sachsenpeter
Link to post
Share on other sites

Habe mir bei Ebay ein Minolta MD Macro Rokkor 3,5/100mm ersteigert ( 99.-+ Adapter 47.- )...
Da scheinst Du ein brauchbares Objektiv gefunden zu haben.

 

Die Münzaufnahme überzeugt mich jedenfalls. Soviel Tiefe bekommt man in dem Maßstab nicht so leicht hin.

 

Hast Du echt gut ausgeleuchtet!

Link to post
Share on other sites

Glückwunsch - mich tröstet bei der Tatsache, dass ich mein eigenes MD100 dereinst verkauft hatte, nur die Tatsache, dass ich dabei mehr als 100€ erlöst hatte :mad: und dass man damals ja nicht ahnen konnte, dass eine Auferstehung kommt.

Deine Aufnahmen belegen, dass Du mit der Ausrüstung auch umgehen kannst.

Was mich interessiert, ist der Umstand, dass auch mit Bl. 16 so gute Aufnahmen entstehen, obwohl viele Tests dokumentieren, dass schon circa ab Bl. 8 Beugungsunschärfen durch den relativ kleinen Sensor zu erwarten sind. Hast du damit Erfahrungen gemacht - also bei größerer Blende höhere Auflösung, natürlich zu Lasten der Schärfentiefe?

Weiterhin viel Vergnügen wünsche ich Dir!

Link to post
Share on other sites

Hallo Alter Knabe,

 

mit f 8 ist mir die Schärfentief zu gering , ich nehme meistens f14-18 und da merke ich noch nix von Beugungsschärfe. Ist aber mit der Blende an meinen Tamron 90mm an der Canon 40D fast genau so.

Mit den 45-200mm Objektiv und einen Achromat davor komme ich schon bei f11-14 auf genung Schärfentiefe.

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
Guest Hammelfingel

Hallo Sachsenpeter,

 

mich würde einmal interessieren wie weit du mit der Frontlinse von den einzelnen Objekten entfernt warst.

 

Gruß Werner

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...