Jump to content

Fuji MFT mit SuperCCD kommt..


Recommended Posts

Aber die Fuji-DSLR war ein geliehenes Gehäuse, nur Sensor und Elektrik waren Eigenentwicklung. Eine Emanzipation mit eigenem Gehäuse und die bewährte Elektronik wäre schon gut.

Ob das Fremdbajonett nun Nikon heißt oder MFT ist doch egal. Spannend wird es, wenn die Fuji MFT als Ersatz für die S5 gedacht ist. Dann würden nämlich die Nikon-Objektive mit AF unterstützt werden. Das wäre doch scharf, oder? Ein riesiger Pool guter Objektive.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte eine HS 10 gekauft,und nach einem Tag des Testens wieder zurück geschickt.

Nach 2 desaströsen Erlebnissen mit Fuji-Kameras ,nie wieder Fuji :mad::mad:

 

Es ist ziemlich dumm, von einem Produkt eines Herstellers auf die gesamte Produktpalette zu schließen. Fujifilm hat(te) einige wirklich hervorragende Kameras im Programm - ich denke da z.B. an die F31fd. Mit der hatte ich zu ihrer Zeit Aufnahmen gemacht, die mit einer anderen Kamera kaum möglich gewesen wären. Das die HS10 da nicht heran kommt, sieht man ja eigentlich schon aus dem Datenblatt.

 

Ein guter Fujifilm-Chip in einer mFT-Kamera - das könnte in Bildqualität bei höheren ISO-Werten evtl. zu den Sony Nex aufschließen.

 

Ich würde das sehr begrüßen.

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Es ist ziemlich dumm, von einem Produkt eines Herstellers auf die gesamte Produktpalette zu schließen.

 

Ich hatte nicht nur eine Fuji,die Erste ,eine Kompakte ,hatte Staub auf dem Sensor.

Kann ja mal passieren,nach der Reparatur kam sie mit einem anderen Defekt zurück,Sensor war schief eingebaut,3 x hab ich sie hin und her geschickt.

 

Nach kurzer Zeit war die Kamera wieder defekt,da habe ich die Kamera ,1 Jahr alt 370 €,in den Mülleimer geworfen.:cool:

Edited by Lobra
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Ich hatte nicht nur eine Fuji,die Erste ,eine Kompakte ,hatte Staub auf dem Sensor.

Kann ja mal passieren,nach der Reparatur kam sie mit einem anderen Defekt zurück,Sensor war schief eingebaut,3 x hab ich sie hin und her geschickt.

 

Nach kurzer Zeit war die Kamera wieder defekt,da habe ich die Kamera ,1 Jahr alt 370 €,in den Mülleimer geworfen.:cool:

 

Da hast du wirklich Pech gehabt :-(

Vielleicht läßt Fuji seine Günstig-Cams aber auch mit geringeren Qualitätsstandards Lohnfertigung bauen.

 

Wir hatten mit den 3 Fujis in der Familie keinerlei Probleme:

  • die 6500fd funktionierte bis zum Verkauf zugunsten mFT absolut zuverlässig (überlege mir gelegentlich, für gefährdende Einsätze eine günstige gebrauchte zu holen: die BQ ist gut und im Schadensfall hält sich der Verlust in engen Grenzen)
  • Meine F31fd funktioniert seit dem Kauf vor gut 4 Jahren und trotz Sturz aus ca. 1m auf einen Felsen (den Batteriefachdeckel mußte ich neu efestigen und der Body hat seither 'ne Macke) völlig problemlos und die Fotos sind für eine Kompakte nach wie vor 1. Sahne.
  • Meiner Tochter benützt ebenfalls seit Jahren ihre Z5 intensiv und begeistert als völlig problemlose kompakte "Immer-im-Handtäschchen-dabei"

Sofern Preis und Geldbeutel zusammenpassen, würde mir die X100 ohne Bedenken hinsichtlich der Qualität kaufen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...