svolvaer Posted August 28, 2010 Share #1 Posted August 28, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi Leute, ich suche nach einem Ringblitz für die G2 von Lumix. Ich habe keine Lust mir einen selbst zu bauen und möchte am liebsten einen Dauer-Ringblitz, also LED-Ringblitz haben. Im web konnte ich nicht so viel finden. Hat jemand hier vielleicht schon etwas geeignetes zuhause rumliegen? Ich würde gerne schattenarme Makros und Effekt-Portraits machen. Habe für das Makro die Raynox M-250, dafür bräuchte ich dann ja eigentlich einen größeren Ringblitz als einen 52er, oder wie seht ihr das? Wie sieht es mit diesem Teil aus (habe ich grade gefunden), denkt ihr das könnte Probleme mit der PanaG2 geben? Danke für ein paar Antworten Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted August 29, 2010 Share #2 Posted August 29, 2010 Soweit ich weiß, gibt es von Metz einen Ringblitz, der an mFT-Kameras einsetzbar ist. Die Automatikfunktionen stehen aber nur dann zur Verfügung, wenn der Blitz im Slave-Modus betrieben wird und ein masterfähiges Blitzgerät genutzt wird. Damit wird die Sache nicht ganz preiswert. Der Meca-Ringblitz hat allerdings den Vorteil, dass er über ein Zwei-Reflektor-System verfügt, sodass man den Blitz für jede Seite getrennt regulieren kann. Ich habe für die Canon einen Ringblitz. Ehrlich gesagt benutze ich den bei Makros nur für rein technische Aufnahmen. Da ich seinerzeit die Billigvariante mit einem Ein-Reflektorsystem gekauft habe, ist der Einsatzbereich sehr begrenzt. Denn durch die Art der Ausleuchtung werden die Aufnahmen schlichtweg flach, was bei Natur-Makros die ganze Stimmung zerstört. Besser sind hier Zangenblitze. Da gibt es etwas bei Traumflieger. Einsatz für Portraits: Nun, da sehe ich ein gewisses Problem in der Leitzahl von solchen Ringblitzen. Die ist im Regelfall eher gering. So sind Leitzahlen um 15 nicht unüblich. Im Makrobereich reicht das völlig aus. Für Portraits könnte das knapp werden. Wenn es denn unbedingt Ring sein muss, dann sind hier vermutlich Ringleuchten eher geeignet. Die sind dann aber meistens an die Steckdose gebunden. Ich habe in diesem Bereich allerdings zugegebener Maßen keine Erfahrung. Denn ich finde Portraits mit diesen Ringen in den Pupillen einfach nur unnatürlich und häßlich, auch wenn es heute modern ist, solche Portraits zu machen. Das ist aber nur meine Meinung. Gruß Thobie Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now