Jump to content

Zwischenringe für Macroaufnahmen


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Haoo zusammen,

 

ich besitze eine GH1 mit der ich bisher überwiegend Videos gedreht habe. Ich möchte jetzt gerne Macroaufnahmen auf Foto und Video machen.

 

Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Zwischenringen wie diesen?

 

Makro-Zwischenringe für Olympus: Amazon.de: Elektronik

 

Gruß

 

Gerold

Link to post
Share on other sites

...GH1 ...

Hat jemand Erfahrung mit Zwischenringen wie diesen?

 

Makro-Zwischenringe für Olympus: Amazon.de: Elektronik

...

 

Hallo Gerold,

 

bei modernen Objektiven mit Innenfokussierung (ich unterstelle jetzt mal das 14-140er-Kit) sind Zwischenringe keine gute Lösung da zum Fokussieren verschiedene Linsengruppen gegeneinander verschoben werden und nicht wie früher der ganze Objektivkörper. Wenn Dir ein richtiges Makroobjektiv wie das DG Macro-Elmarit 1:2.8/45 mm zu teuer ist, dann kannst Du mit Vorsatzachromaten ganz ordentliche Ergebnisse erreichen:

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/7595-rotes-waldvoegelein.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/8059-letzte-blueten.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/7024-kaefer-co.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/6465-vergleich-raynox-dcr-150-vs-dg-macro-emarit-45-mm.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/7744-panasonic-14-140-mit-nahlinse.html

 

Wegen des großen Objektivdurchmessers des 14-140ers ist bei kurzen Brennweiten mit Vignettierung zu rechnen. Das 45-200er ist dafür besser geeignet.

Link to post
Share on other sites

Haoo zusammen,

 

ich besitze eine GH1 mit der ich bisher überwiegend Videos gedreht habe. Ich möchte jetzt gerne Macroaufnahmen auf Foto und Video machen.

 

Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Zwischenringen wie diesen?

 

Makro-Zwischenringe für Olympus: Amazon.de: Elektronik

 

Vergiss es! Du kannst damit ja nicht die Blende der modernen Objektive einstellen!

 

Nein, da kaufst du lieber ein gutes, altes Makroobjektiv und den entspr. Adapter - oder aber einen Achromaten, den du auf ein vorhandenes Objektiv schraubst. Oder natürlich das Makroobjektiv, das es passend zum System für einen horrenden Preis gibt.

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Infos, werde mir lieber das Geld sparen für ein gutes Objektiv. Auf was muss ich achten, wenn ich ein Fremobjektiv adaptiere, bei mft gibt es ja keine so große Auswahl.

 

Gruß

 

Gerold

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Infos, werde mir lieber das Geld sparen für ein gutes Objektiv. Auf was muss ich achten, wenn ich ein Fremobjektiv adaptiere, bei mft gibt es ja keine so große Auswahl.

 

Die Lichtstärke dürfte eine untergeordnete Rolle spielen, da man eh meistens recht weit abblendet, um überhaupt etwas Schärfentiefe zu haben.

Aber die Brennweite gilt es zu bedenken. Zwar haben wir den "Verlängerungsfaktor" 2 - trotzdem muss bzw. kann man bei den 50er Objektiven so nah ran, dass es Probleme gibt, Licht aufs Objekt zu bringen.

Das ist beim Bereich um die 100 mm schon besser - auch, was die Fluchtdistanz vieler Tierchen angeht. Die sind dann aber meistens etwas teurer, und natürlich auch größer und schwerer!

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerold,

ich glaube nicht, daß da schon alles drin ist ;) interessant sind für dich ja Erfahrungen zu GH1 und Makro - da gibt es auch eine Suchfunktion: an deiner Stelle würde ich die Schlüsselwörter

 

"GH1 Makro Minolta" oder

"GH1 Makro Olympus" oder

"GH1 Makro MeineMarke"

 

mal versuchen; du bekommst höchstwahrscheinlich zu viele Themen und Lesestoff :D

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

...was so alles möglich ist mit der gh1...

 

Hallo Gerold,

 

durch das kurze Auflagemaß des µFT-Systems kannst Du nahezu jedes Fremdobjektiv adaptieren. Für die meisten Systeme dürfte es mittlerweile Adapter geben. Aber natürlich musst Du dabei i.d.R. auf den Komfort von Autofokus und Bildstabilisierung verzichten. Das spielt im Makrobereich nicht unbedingt eine große Rolle, denn - wenn man es richtig macht - arbeitet man dabei sowieso vom Stativ aus und kann dann händig fokussieren.

Trotzdem reizt es mich immer wieder - sozusagen im Vorbeigehen - auch Makro-Aufnahmen aus freier Hand zu machen. Mit dem DG Macro-Elmarit ist das durchaus möglich, da es sowohl AF wie auch OIS an der GH1 bietet.

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/8994-garten-kreuzspinne.html#post72455

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/7552-schmaassmick.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/7829-honigproduktion.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/7929-wegwarte.html

 

Mit adaptierten Fremdobjektiven ist das freihändige Arbeiten dagegen nur eingeschränkt möglich.

Den gleichen Komfort bieten aber auch Voratzachromaten da sowohl der AF wie auch der OIS des Grundobjektivs erhalten bleiben. Eine der Makrospezialistinnen dieses Forums Stef arbeitet viel mit den Raynox-Achromaten:

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/8726-wanze-und-blaeuling.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/6246-einfach-nur-ne-fliege.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/tier-natur/6293-noch-mal-fliegen.html

 

Man sollte sich von dem günstigen Preis nicht täuschen lassen: Die Ergebnisse sind gut bis sehr gut!

Link to post
Share on other sites

Guest S-Mount
Mit adaptierten Fremdobjektiven ist das freihändige Arbeiten dagegen nur eingeschränkt möglich.

 

Ich gebe zu, daß es nicht einfach ist, aber es geht auch aus freier Hand. Mit dem Panasonic 2.8/45 mm habe ich beinahe größere Schwierigkeiten,

weil der AF im Makrobereich oft hilflos herum sucht, aber dafür schätze ich es als kompaktes Universal-Tele.

 

Gruß Norbert

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...