Knipsmama Posted August 22, 2010 Share #1 Posted August 22, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) gestern morgen auf der Wiese, in meinem Lieblingsbiotop, ich hab sie ein bisschen gekitzelt, dass sie rauskam: ein Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/60297-vierfleckkreuzspinne/?do=findComment&comment=597994'>More sharing options...
joachimeh Posted August 22, 2010 Share #2 Posted August 22, 2010 .. um es direkt zu sagen: die beiden oberen Bilder weglassen, dann kommt das unterste wirklich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsmama Posted August 22, 2010 Author Share #3 Posted August 22, 2010 .. um es direkt zu sagen: die beiden oberen Bilder weglassen, dann kommt das unterste wirklich gut. warum? Kannst du es mir erklären? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 22, 2010 Share #4 Posted August 22, 2010 warum? Kannst du es mir erklären? ... man sieht zwar die Spinne in ihrem Biotop, aber die Schärfe fehlt, so dass man sucht und sucht und doch nichts klar erkennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsmama Posted August 22, 2010 Author Share #5 Posted August 22, 2010 ja, du hast schon recht, sie sind nicht wirklich scharf. Ich hatte sie ja ein bisschen gekitzelt und dann war sie in Bewegung. Eigentlich hab ich sie nur mit rein, um etwas mehr von der Zeichnung zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted August 22, 2010 Share #6 Posted August 22, 2010 Hallo Angelika, ein interessantes Exemplar hast Du da erwischt. Habe ich noch nie gesehen. Ist das Mais, worin die Spinne wohnt? ...aber, Jo hat's ja schon gesagt. Es ist aber noch einiges drin. Ich habe mal dein erstes Bild genommen und in PSE nur ein wenig mit Tiefen/Lichter und Kontrast gespielt und nicht nachgeschärft, da könnte man sicher auch noch was erreichen. Ich finde das Resultat mit den einfachen Mitteln aber schon beachtlich. Und wenn Du in RAW gespeichert hast, dann lässt sich bestimmt noch einiges machen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/60297-vierfleckkreuzspinne/?do=findComment&comment=598022'>More sharing options...
Knipsmama Posted August 22, 2010 Author Share #7 Posted August 22, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Herbert, nein, dass ist kein Maiskolben, es ist ein großer Grashalm. Ich habe gelesen, die wickeln sich den so und umspinnen den. Es ist jedenfalls eine weibliche Spinne, die zu den Kanibalenspinnen gehört und ihr Männchen nach der Begattung auffrist . Danke, deine Bearbeitung ist echt super geworden. Ich bin noch nicht so ganz firm in der Fotobearbeitung und hab momentan ziemlich viel Stress (Kinder und Ausbildung, die volle Katastrophe ), zuviel um mich da wirklich gut reinzuarbeiten. Ich hoffe, ich kann es irgendwann auch besser. Darf ich deine Bearbeitung verwenden für mein Facebookfotoalbumalbum? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted August 22, 2010 Share #8 Posted August 22, 2010 ...Darf ich deine Bearbeitung verwenden für mein Facebookfotoalbumalbum? Aber klar Angelika, nur zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Knipsmama Posted August 22, 2010 Author Share #9 Posted August 22, 2010 vielen Dank Herbert :) Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 23, 2010 Share #10 Posted August 23, 2010 Die schöne Aufnahme von Angelika und die tolle Nachbearbeitung von Herbert zeigen nur, was für ein weites Feld die Makroskopie ist. In meiner Gerödeltasche schlummert das tolle 45er so vor sich hin, und ich weiß jetzt schon, daß ich das nicht zusammen mit meinen anderen Vorhaben realisieren kann. Makrofotografie nimmt den Fotografen voll in Anspruch und duldet eigentlich keine Abschweifungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsmama Posted August 23, 2010 Author Share #11 Posted August 23, 2010 Hallo Wolfgang, ja, es ist mein absolutes Lieblingsobjektiv. Die anderen nutze ich nicht halb so oft. Aber ich bin wirklich noch sehr in der Übungsphase (erst seit diesem Mail, Kamera seit Februar) und mit Fotobearbeitung auch. Doch mit Kindern und Hunden hat man nicht wirklich viel Zeit und vor allem Ruhe für dieses Hobby. Link to post Share on other sites More sharing options...
rasmak Posted August 23, 2010 Share #12 Posted August 23, 2010 Hallo Angelika, deine Bilder sind doch gut, und das mit der Bild Bearbeitung kann man lernen. Archivierte Bilder verderben Gott sei Dank nicht, und können auch noch später bearbeitet werden (verregnete Winterabende kommen bestimmt). Wie schon in einem vorigen Antwort erwähnt, knipsen und speichern als Raw, dann ist hinterher noch einiges möglich. Meine Anfänge mit Fotos das war noch zu Analog Zeiten, da beschränkte sich die Bildbearbeitung auf die Dunkelkammer, alleine eine saubere neutrale Farbbelichtung mit Ausschnittvergrößerung kostete damals Stunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsmama Posted August 23, 2010 Author Share #13 Posted August 23, 2010 Hallo Ralf, danke für dein Lob und deine Aufmunterung :) Ja, irgendwann kann ich es auch besser und die netten Aufmunterungen bauen auch auf demnächst werd ich wohl endlich mal auch in Raw fotografieren Link to post Share on other sites More sharing options...
rasmak Posted August 23, 2010 Share #14 Posted August 23, 2010 Hallo Ralf, danke für dein Lob und deine Aufmunterung :) Ja, irgendwann kann ich es auch besser und die netten Aufmunterungen bauen auch auf demnächst werd ich wohl endlich mal auch in Raw fotografieren Stell deine GF1 auf RAW+JPG;) dann hast du beides und musst dich vorerst nicht um die RAW's kümmern, ausser um's Archivieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsmama Posted August 23, 2010 Author Share #15 Posted August 23, 2010 ja, werd ich jetzt in Zukunft so machen. Irgendwann muss ich ja mal damit anfangen:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted August 23, 2010 Share #16 Posted August 23, 2010 Aber klar Angelika, nur zu. Hallo Angelika, ich habe mir gerade Bild 2 und 3 auch nochmal vorgenommen. Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen. Wollte sie dir eigentlich als PN oder E-Mail schicken, habe dort aber keine Möglichkeit gesehen Dateien anzuhängen, vielleicht bin ich auch nur zu bräsig. Dann kann mir das ja mal jemand erklären. So bin ich also gezwungen, die Früchte meiner Versuche hier zu zeigen, und ihr müsst sie euch nochmal ansehen . Nachbearbeitung Bild 2: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nachbearbeitung Bild 3: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nichts großartiges, aber immerhin etwas. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nachbearbeitung Bild 3: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nichts großartiges, aber immerhin etwas. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/60297-vierfleckkreuzspinne/?do=findComment&comment=598393'>More sharing options...
Knipsmama Posted August 24, 2010 Author Share #17 Posted August 24, 2010 Wollte sie dir eigentlich als PN oder E-Mail schicken, habe dort aber keine Möglichkeit gesehen Dateien anzuhängen, vielleicht bin ich auch nur zu bräsig. Dann kann mir das ja mal jemand erklären. also ich hab auch noch keine Möglichkeit gefunden bei PN´s Dateien anzuhängen:rolleyes:. Vielen Dank auch für deine Bearbeitung, sind jedenfalls um einiges besser als meine Darstellung, die fast gar nicht bearbeitet ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 24, 2010 Share #18 Posted August 24, 2010 Ja- wie lädst du die Bilder denn hinter deinen Post? Mit Anhängen an die PN isses doch nicht anders... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted August 24, 2010 Share #19 Posted August 24, 2010 Ja- wie lädst du die Bilder denn hinter deinen Post?Mit Anhängen an die PN isses doch nicht anders... Ist doch anders Wolfgang. Zumindest bei mir erscheint beim Editor für die PN keine Büroklammer (Icon für Anhänge). Im Editor für die postings ist das Ding sehr wohl vorhanden. Ich bin ja vielleicht schon 'n bisschen senil und auch altersweitsichtig, aber ich habe das soeben nochmal überprüft (mit Lesebrille), und es sieht immer noch so aus. Isch schwör Alder:D Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 24, 2010 Share #20 Posted August 24, 2010 Ja dann - klick im Kopf einfach mal "picr" ein. Das ist ein Gratis-Bilderhoster der seriösen Art. Da kommt ein "Fenschderle" - wenn du Bilder downloaden antippst, da mußt du im Explorer raussuchen, aus welcher Datei. Dazu müssen die Bilder natürloch erst verkleinert sein - bei picr auf max. 4 MB. Bis zu 10 Bilder werden hintereinander geladen, du tippst das ok für die AGB's und der Dienst braucht für 10 Bilder 20-30 Sekunden. Dann siehst du im "nägschden Fenschderle" oben die picr-Codes, die du einfach kopierst und unten die dazugehörigen Bilder. Einfach das Post-Fenster öffnen, deinen Text schreiben und die kopierten Bilder reinhängen - färtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsmama Posted August 24, 2010 Author Share #21 Posted August 24, 2010 sorry, dafür war ich bisher auch zu bl..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now