Jump to content

GF1 Preset für Aperture


Stockografie

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

 

wir alle wissen, das die Jpeg´s der GF1 nicht an die der Olympus µFT Kameras herankommen.

 

Das braucht man nicht Diskutieren, das wissen wir.

 

Nun gibt es ja für Lightroom schon ein Preset welches diesen Missstand behebt.

Diejenigen von uns die aber Apple´s Aperture 3 verwenden können davon nicht wirklich profitieren.

 

Ich habe mal ein Preset für Aperture zusammengestellt, welches meiner Meinung nach nicht schlecht ist für Kräftigere Farben.

 

Hier auch zwei Bilder ohne und mit Preset.

 

Die Motive sind vielleicht nicht die beste Wahl, also einfach selber mal Probieren.

Ich habe festgestellt, das es nicht unbedingt für jedes Motiv von Vorteil ist.

 

Angehängt ist auch das Preset an sich, welches ich hier zur freien Verfügung stelle.

 

Wer es abändern will kann dies gerne tun. Schön wäre, wenn Ihr es dann auch wieder hier für alle zur Verfügung stellt.

 

Viel Spaß damit

 

Gruß

 

derCorry

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Olympus Jpeg OOC für Panasonic GF1.AdjustmentPresets.zip

Link to post
Share on other sites

Hallo!

wir alle wissen, das die Jpeg´s der GF1 nicht an die der Olympus µFT Kameras herankommen.

Interessant!

Ich zB. weiß es nicht...

Das braucht man nicht Diskutieren, das wissen wir.

Da frage ich mich doch, was du dann in einem Forum tust, welches sich halt auch den Diskussionen um das eine oder andere widmet...
Link to post
Share on other sites

Hallo!

Da frage ich mich doch, was du dann in einem Forum tust, welches sich halt auch den Diskussionen um das eine oder andere widmet...

 

Da es hier nicht um die Jpeg´s OOC der Olympus Kameras geht, sondern um das Preset welches ich für andere Nutzer eingestellt habe!!!

 

Über das Aperture Preset kann sehr gerne Diskutiert werden.

 

In einem Forum wie diesem soll über das eigentliche Thema Diskutiert werden.

 

Gruß

derCorry

Link to post
Share on other sites

Was tut das Preset, außer die Sättigung auf einen völlig übertriebenen Wert zu erhöhen?

 

Ich glaube die JPEGs der Olympus sind nur "besser", weil viele Leute Gefallen an quietschbunten Fotos haben, die absolut nichts mehr mit der Realität zu tun haben. (Man kann die Sättigung davon abgesehen auch im Menü der GF1 erhöhen, wer's mag...)

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Wie gesagt, wer etwas abzuändern hat kann dies gerne tun.
Warum sollte jemand sowas tun? Einfach einen exakten Farbabgleich machen und das Bild stimmt schon. Übertriebene Farbsättigung macht kein Bild besser, egal aus welcher Kamera es stammt.

Wenn du es erlaubtest, Bilder - mit korrektem Farbabgleich - wieder hier einzustellen, dann könnte man dir das auch näherbringen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

Warum sollte jemand sowas tun? Einfach einen exakten Farbabgleich machen und das Bild stimmt schon. Übertriebene Farbsättigung macht kein Bild besser, egal aus welcher Kamera es stammt.

Wenn du es erlaubtest, Bilder - mit korrektem Farbabgleich - wieder hier einzustellen, dann könnte man dir das auch näherbringen.

 

Das sollte jemand tun damit andere User sehen was man besser oder schlechter machen kann.

 

Es ist ja jedem selber überlassen ob er mit dem Preset was anfangen, oder abändern will.

 

Wenn Dir das nicht gefällt, dann lass es einfach!

 

Nein, das erlaube ich nicht.

 

Hier geht es einzig und allein um das Preset für Aperture.

 

Aber wenn dies nicht erwünscht ist werde ich die Diskussion beenden und das Preset wieder löschen.

Desweiteren werde ich solche Themen hier weder selber reinstellen noch meine Meinung dazu kundtun.

 

Ich finde es sehr schade das Themen in Foren immer und immer wieder kaputtgeredet werden.

 

Drum bitte ich die anderen User sich entweder dem eigentlichen Thema zu widmen, oder die Tastatur Tastatur sein lassen.

Link to post
Share on other sites

Na dasis' ja ein Tonfall - bin ich hier gar nicht gewohnt...

 

 

Irgendwie sehr emotional.

 

Da weiss ich gar nicht ob ich mir getrauen soll noch anzumerken, dass ich das von Apple mitgelieferte GF1-Standard-Preset sehr gelungen finde. :o

Link to post
Share on other sites

Hi derCorry,

erstmal vielen Dank für deine freundliche "Spende" in Form des Presets; damit hast du den Gedanken des Forums wunderbar aufgegriffen. :)

 

Jetzt aber zum zweiten Teil: wenn Aperture, dann ja wohl RAW-Input; wenn RAW-Input, dann bitte optimale Qualität; wenn ich die Ergebnisse deines Presets anschaue (nicht von den Motiven her), so erscheint mir das durchaus des Guten zu viel zu sein.

 

Mach doch mal einen Versuch und halbiere jede von dir im Preset gemachte Abweichung; und dann erkläre mir mal, warum mich der JPEG-Auswurf von Kameras interessieren sollte, wenn ich mit dem RAW-Konverter arbeite?

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Hallo Takatuka,

 

:D Emotionsmodus aus :D

 

klar darft Du.

Wie gesagt, du kannst dir das Preset welches ich selber zusammengestellt habe gerne runterladen und selber benutzen.

 

Gruß

 

derCorry

 

Hallo derCorry,

 

 

ich finde Deinen Beitrag toll und sinnvoller als den "wo bekomme ich meine Kamera am günstigsten-Thread" (wobei auch diese Diskussionen Sinn machen, bitte nicht falsch verstehen). Unabhängig ob einem Deine Empfehlungen zusagen oder nicht kann der eine davon Nutzen ziehen, der andere blättert halt einfach weiter.

 

Auch meine Meinung: Warum Angst vor Farben haben? Sollen Bilder die Neutralität von Testtafeln aufweisen, oder gilt es, Stimmungen zu erzeugen / zu reproduzieren? Ein Katalogfotograf sieht dies selbstverständlich anders, aber die meisten Hobbyfotografen befinden sich doch eher in einer Situation, wo Bilder frei beeinflusst werden können.

 

Ich fände es schade, wenn Beiträge wie Deiner nicht mehr gepostet würden.

 

Gruß Hans

Edited by specialbiker
Link to post
Share on other sites

...Ich finde es sehr schade das Themen in Foren immer und immer wieder kaputtgeredet werden....

 

Hallo derCorry,

 

ich denke nicht, dass hier jemand Dein Thema kaputt reden wollte. Deine ultimative Behauptung, dass die Oly-Farben "besser" sind, hat wohl den heftigen Widerspruch ausgelöst, zumal Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Es kam halt noch hinzu, dass die von Dir eingestellten Beispiele in den Augen der meisten User hier nicht wirklich die Abstimmung der Oly-Jpeg-Engine wiedergeben. Auch mir scheinen Deine Farben übertrieben gesättigt zu sein. Hättest Du dein Preset als Deinen Vorschlag anstelle der allein seelig machenden Abstimmung beschrieben, hätte sich wohl eine etwas sachlichere Diskussion ergeben. Auch würde ich Isaacs Vorschlag, die Bilder zum Editieren frei zu geben, annehmen, denn von ihm kann man wirklich viel lernen und davon profitieren wir alle.

Link to post
Share on other sites

Erstmal vielen Dank für die letzten Posts.

 

Ich wollte nicht den Eindruck erwecken das die Oly-Farben das Ultimative sind.

Davon bin ich weit entfernt.

Dazu sind die Geschmäcker doch viel zu verschieden.

 

Ich werde heute abend mal den Gedanken von matadoerle aufgreifen und mein Preset etwas abändern.

 

Ich habe schon RAW Dateien verwendet. Nur eben in Jpeg umgewandelt, damit man die Änderungen hier im Forum sofort sehen kann.

 

Gruß

derCorry

Link to post
Share on other sites

derCorry, ich finde deine Idee hier Presets vorzustellen ziemlich gut. Danke dafür!

 

Allerdings stört mich an deinem Preset (ich habe mal das zweite geladen und damit etwas rumprobiert) vorrangig, dass du hier an Belichtung und Helligkeit gedreht hast. Das gehört für meine Begriffe nicht in ein Farbanpassungspreset! Schließlich setzt du damit voraus, dass die Kamera prinzipiell falsch belichtet. Für dieses Manko ist meiner Meinung nach aber eher der Fotograf Ansprechpartner als die EBV.

Dadurch, dass du die Helligkeit runtergeschraubt und Kontrast raufgesetzt hast, geht in den dunklen Stellen Zeichnung verloren – ein eindeutiges no-go für ein "Verbesserungs"preset, da es so wohl nur begrenzt auf Bilder mit entsprechender Ausprägung anwendbar ist.

 

Du solltest dich vielleicht mal mit den Möglichkeiten, die die Kurven bieten, auseinandersetzen. Damit lassen sich Farben sehr feinfühlig und vor allem abhängig von den Tonwerten justieren. Wenn man den Umgang damit mal beherrscht, braucht man diese ganzen anderen Regler fast gar nicht mehr.

 

Übrigens gibt es auf Presetpond.com eine ganze Menge Presets für Lightroom, Aperture, Camera Raw etc. gratis zum Downloaden. Man kann dort auch eigene Presets hochladen und somit anderen zur Verfügung stellen. Habe das hier auch schon in einem eigenen Thread gepostet, aber anscheinend interessiert sich für dieses Thema niemand … :rolleyes:

 

Gruß

Jack

Link to post
Share on other sites

Hallo Jack,

 

vielen Dank für dein positives Feedback.

 

Ich werde mich, sobald ich wieder mehr Luft habe, mal mit den ganzen anderen Möglichkeiten auseinandersetzen.

Sprich auch wie Du sagst mit den Kurven.

 

Du hast recht, das Thema Presets scheint hier etwas auf taube Ohren zu stoßen.

 

Wenn ich etwas neues habe, werde ich das hier gerne weiter Posten.

 

Gruß

dercorry

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...