Jump to content

Panasonic Lumix DMC-G2 + Panasonic 7-14/4


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Panasonic Lumix DMC-G2 + Panasonic 7-14/4

 

Suche eine Kamera mit Ultraweitwinkel für Video Immobilienaufnahmen.

Bisher habe ich diese Aufnahmen mit meiner Panasonic Lumix DMC-TZ7 gemacht.

Leider reicht mir die Weitwinkelmöglichkeit nicht mehr.

 

Ich besitze bereits folgende Ausstattung: Canon 20D und 40D + Canon 17-85/4-5,6 EF-S IS USM + Canon 50/1,4 EF USM + Sigma 30mm f/1.4 DC HSM + Sigma 10-20/4-5,6 AF EX DC HSM + Sigma 70-300/4-5,6 AF DG APO Macro + Canon 580EX Speedlite und eine Panasonic Lumix DMC-TZ7.

 

Wer hat Erfahrung mit Videoaufnahmen mit der Panasonic Lumix DMC-G2 und dem Weitwinkel Panasonic 7-14/4?

 

Welche Kombi würdet Ihr mir empfehlen?

 

Kann auch gerne eine andere als die von mir gewählte sein!

 

Danke für Eure Erfahrungen vorab.

 

Gruß

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Bin leider kein Ölbaron und habe deswegen kein 7-14mm... :(;)

 

Aber schau mal hier...

 

http://vimeo.com/videos/search:7-14mm/e554f66b

 

Für Deine Zwecke sicher keine schlechte Kombination, insbesondere weil absolut konkurenzlos im WW-Bereich gegenüber allen Camcordern.

 

Eine Alternative wäre noch das Olympus 9-18mm Objektiv.

 

P.S. Willkommen im Forum

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

wenn du die Videos professionell verwerten willst, würde ich eher auf GH1 oder die vielleicht irgendwann kommende GH2 setzen - bessere Video-Qualität wäre wahrscheinlich möglich; aber da bin ich nicht der Spezialist, habe nur sehr gute Beispiele gesehen.

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

An der von mir gewählten Kombi reizt mich das Objektiv Panasonic 7-14/4.

Die Kamera Panasonic Lumix DMC-G2 finde ich durchschnittlich (bin von meinen Canon`s etwas verwöhnt ;) ) aber vom Preis/Leistung OK.

Zum Thema professionell... :) Ich erstelle Videorundgänge von meinen Objekten die dann in Immobilienbörsen eingestellt werden. HD ist da nicht so wichtig!

Helligkeit und Fokus schon. Man ist ja schliesslich in Bewegung und nicht jeder Raum in den man sich bewegt ist optimal ausgeleuchtet.

Ich bin mit den Ergebnissen meiner meiner Panasonic Lumix DMC-TZ7 bisher auch sehr zufrieden gewesen. Möchte mich eben nur im Weitwinkel verbessern.

Wenn ich mich für diese Kombi entscheide, ist die wichtigste Anschaffung das Objektiv.

Die Kamera werde ich sicherlich durch eine kommende GH2 oder ... ersetzen.

Aber ich gehöre nicht zu denen die immer warten. Wenn etwas gebraucht wird, wird es gekauft. Nachbessern kann man immer noch. Und so manchen Body habe ich auch wieder bei Ebay eingestellt. :)

Es ist ein wenig Hobby und viel beruflicher Nutzen eben. :)

Wie ist das Kit-Objektiv der Panasonic 14-42/3,5-5,6 AF?

Und wer kann mir Erfahrungen mit dem Panasonic 7-14/4 berichten?

Danke vorab.

 

Gruß

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Wenn Du mit Canon so zufrieden bist und auch UWW Objektive für Canon hast, warum kaufst Du Dir nicht einen videofähigen Body, z.B. die Canon 500d?

 

Bildqualität bei Video ist Dir ja nicht so wichtig, insofern würdest Du so deutlich günstiger fahren.

 

Oder sind die 14mm (KB) des Panasonics gegenüber den 16mm (KB) des Sigmas so entscheidend?

Link to post
Share on other sites

Wenn Du mit Canon so zufrieden bist und auch UWW Objektive für Canon hast, warum kaufst Du Dir nicht einen videofähigen Body, z.B. die Canon 500d?

 

Bildqualität bei Video ist Dir ja nicht so wichtig, insofern würdest Du so deutlich günstiger fahren.

 

Oder sind die 14mm (KB) des Panasonics gegenüber den 16mm (KB) des Sigmas so entscheidend?

 

Ich finde das höhere Weitwinkel nicht schlecht und im Gegensatz zu vielen Usern, die nur auf ein Modell/Marke schwören, habe ich das Glück offen zu sein.

 

Ob Kamera oder PKW ich nutze das technisch und preislich Beste. Wobei ich beim PKW Made in Germany bevorzuge! Und da fahre ich jetzt Handmade in Germany.

 

Wenn ich die Canon wählen würde, wäre die EOS 550D die erste Wahl. ;)

 

Aber über den Tellerrand geschaut sind eben inzwischen auch andere Anbieter SERH GUT. :)

 

Freue mich auf weitere gute Tipps und nicht böse sein, aber ich bitte um weitere Erfahrungen zu meiner gefragten Kombi. :)

 

Danke.

 

Gruß

 

Bernd

Edited by JR_Ewing
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das beste Video-Bild liefert momentan die GH1. Das Objektiv ist über alle Zweifel erhaben, hier im Forum findet man genügend Beispiele und Berichte darüber. Die G2 hat nur einen abgespeckten Videomodus, kann nur 720p30 statt den besseren 720p50/1080i, dafür hat die G2 aber einen Touchscreen.

 

Die Canon 550D ist der Panasonic (egal welcher) deutlich unterlegen, jedenfalls was die Videoqualität angeht. Etwa gleichwertig ist nur die Canon5d Mark 2.

 

Etwas besseres als obige Kombination für Video mit UWW kostet >20.000 Euro.

Edited by Chrys
Link to post
Share on other sites

Guest User2859

Die 5D Mark II ist zwar von der Videoqualität vergleichbar mit der GH1 in der Handhabung liegen aber Welten zwischen beiden Kameras. Mit der 5D habe ich bisher nur einmal vom Stativ gefilmt. Dabei hatte ich alle Zeit der Welt alle Parameter (Blende, Entfernung) manuelle einzustellen und dann zu filmen. Als Videokameraersatz kannst Du alle DSLR mit Videofunktion sofort vergessen.

 

Ich rate auch eindeutig zur GH1.

Link to post
Share on other sites

Das beste Video-Bild liefert momentan die GH1. Das Objektiv ist über alle Zweifel erhaben, hier im Forum findet man genügend Beispiele und Berichte darüber. Die G2 hat nur einen abgespeckten Videomodus, kann nur 720p30 statt den besseren 720p50/1080i, dafür hat die G2 aber einen Touchscreen.

 

Die Canon 550D ist der Panasonic (egal welcher) deutlich unterlegen, jedenfalls was die Videoqualität angeht. Etwa gleichwertig ist nur die Canon5d Mark 2.

 

Etwas besseres als obige Kombination für Video mit UWW kostet >20.000 Euro.

 

Da bin ich bei Dir. :)

 

5D Mark2 scheidet wegen Kostenaufwand aus.

Die 550D empfinde ich auch der G2 unterlegen.

GH1 fehlt mir der schwenkbare Touchscreen.

Habe mich inzwischen durch das Web gekämpft und fand die Videoaufnahmen

im bewegten Bild der G2 OK. Nicht der Hit aber einsetzbar.

Problem ist FullHD lohnt sich für die Immobilienbörsen nicht.

Das muss anschliessend so komprimiert werden, das von der Qualität kaum etwas übrig bleibt.

Eine Fotokamera kann zur Zeit keine Videokamera ersetzen, aber Videokameras mit Wechselobjektiv und Weitwinkel spielen in einer ganz anderen Liga. Und da ich nicht vorhabe Fernsehproduktionen zu machen... ;)

Werde die nächsten Tage die Kombi beim Händel testen und dann übergangsweise so nehmen.

Sobald die GH2 raus ist und der erste Hype vorbei, werde ich überlegen auf diese zu wechseln.

 

Habe folgendes Angebot: Panasonic Lumix DMC-G2EG-R schwarz + Panasonic 14-42/3,5-5,6 AF Lumix G Vario ASPHERICAL OIS (DMC-G2KEG-R) + Panasonic 7-14/4 AF Lumix G Vario ASPHERICAL für Micro FourThirds zum Preis von 1.557,80 €.

Ist das Angebot OK?

 

Danke für Eure Antworten und Anregungen.

 

Gruß

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Heute habe ich folgende Kombi bestellt:

 

Panasonic Lumix DMC-G2EG-R schwarz + Panasonic 14-42/3,5-5,6 AF Lumix G Vario ASPHERICAL OIS (DMC-G2KEG-R) + Panasonic 7-14/4 AF Lumix G Vario ASPHERICAL + 32GB SD Klasse 10

 

Hole mir morgen mein neues "Spielzeug" ab. :)

 

Die GH2 wird in kürze getestet sobald verfügbar. ;)

 

Wobei mich das in manchen Foren spekulierte Panasonic 12-75mm F2.5-3.3 HD OIS noch mehr reizt.

 

Wir lesen uns. :)

 

Gruß

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Für Deine Zwecke dürfte die GH2 sogar fast schlechter sein als die G2, denn wenn Du die Videos komprimiert ins Netz stellst, kommst Du mit den 30p der G2 besser zurecht, die Monitor- und internetfreundlicher sind.

 

Die 50p der GH2 liefern zwar theoretisch mehr Bildqualität, aber ins Netz gestellt können die Videos (kleine) Ruckler haben, weil diese auf 30p wieder runter konvertiert werden und 30 kein glatter Teiler von 50 ist.

Link to post
Share on other sites

Panasonic Lumix DMC-G2EG-R schwarz + Panasonic 14-42/3,5-5,6 AF Lumix G Vario ASPHERICAL OIS (DMC-G2KEG-R) + Panasonic 7-14/4 AF Lumix G Vario ASPHERICAL + 32GB SD Klasse 10 heute erworben. :) :) ;)

Bericht folgt... ;)

Danke für Eure Anregungen.

 

Gruß

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...