Jump to content

Recommended Posts

Also rechtzeitig vor Weihnachten zum Preis verdauen und sparen anfangen ;)

 

Das mit dem Preis macht mir auch schon richtig Angst. Ich hätte das Objektiv nämlich gerne, aber ......... das wird richtig schmerzhaft.

 

Kann jemand einen ungefähren Preisrahmen abschätzen?

 

Danke

 

David

Link to post
Share on other sites

Hallo David,

ich habe keine Ahnung, schätze aber daß das an die 900 heran oder auch darüber reichen könnte; nur bitte: alles Spekulatius.

Auch der rest meiner Einschätzung resultiert einzig und allein aus dem Verhalten von Panasonic die letzten Jahre - und da sie damit erfolgreich waren, werden sie wenig Grund haben ihre Strategie zu ändern :P

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Warum sollte das sehr teuer sein, so sehr lichtstark ist das doch gar nicht mit f/4-5,6. Teleobjektive sind auch leichter zu korrigieren als WW, ich schätze es wird deutlich weniger als das 7-14mm kosten. Ansonsten gibt es genügend Altglas, welches in diesem Bereich gut funktioniert.

Link to post
Share on other sites

Zum Zuiko 70-300 mittels MMF1 ,das ist wegen des AF eine Zumutung.Bereits an den E-Bodys war es eine Schnecke.Ich habe meine beiden MMF verkauft weil ich nur mit µFT-Objektiven fotografiere.

Dass das Lumix 100-300 mehr als 600 € kosten wird, kann ich mir beim besten Willen vorstellen.

Panasonic langt ja gerne mal hin,siehe 2,8 45,aber man darf nicht vergessen Olympus bringt in absehbarer Zeit auch ein Tele mit gleichem oder ähnlichen Brennweitenbereich heraus.

Das dürfte den Preisen für uns Verbraucher nur gut tun.Von dem µZuiko glaube ich ,dass es unter 500€ eingeführt wird.

Link to post
Share on other sites

Ich denke auch, in Anbetracht der Lichtstärke und des tatsächlichen Brennweiten-Bereichs (3-fach Zoom), dürfte es nicht sehr viel teurer werden als das 45-200 (4,4-fach). Und hoffentlich auch nicht viel schwerer. Und dann meins werden.

Aber wie so oft wohl nur Wunschdenken...

Viele Grüße,

Andi

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Warum sollte man auch das Pana nehmen wenn es das Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 auch für 370€ gibt? Man braucht natürlich noch nen FT/mFT-Adapter (wenn man noch keinen hat).

 

 

Hi

 

das ist für mich als möglicher G2 Einsteiger ein interessanter Beitrag.

 

Meine Frage hierzu wäre:

 

Ist mit diesem Objektiv+Adapter der AF noch zu nutzen, oder kann man nur manuell focussieren.

 

Gruß Harry

Link to post
Share on other sites

Schau dir erst mal hier an, was für ein Klotz das Teil an einer G2 ist: Four Thirds | Special Contents | Matching Simulation.

 

Aber der entscheidende Nachteil ist das Fehlen des OIS (Antiwackel). Für Fotos aus der Hand ist das Objektiv an den Panasonic Kameras praktisch ungeeignet.

 

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, dadurch dass die Kamera recht kompakt ist, dürfte das

komisch aussehen.

Ich werde mir das noch einmal überlegen;)

Gruß Harry

Link to post
Share on other sites

Guest User2859
Aber der entscheidende Nachteil ist das Fehlen des OIS (Antiwackel). Für Fotos aus der Hand ist das Objektiv an den Panasonic Kameras praktisch ungeeignet.

 

Das ist der springende Punkt und damit scheiden alle Olympus Objektive für Panasonic User aus.

Link to post
Share on other sites

Wenn man den Bildwinkel mag und einen die Lichtstärke nicht stört, kommt auch das 2.8/17 in Betracht. Das 1,7/20 von Panasonic hat ja auch keinen OIS (wie auch das 7-14 und das 8mm) und damit auch keinen Lagesensor.

 

Oder sind diese Objektive auch unbrauchbar an einer Panasonic?:rolleyes:

 

@Bill: Korrigiere mich, aber wenn ich mich nicht täusche, sind alle Deine Objektive an der 5DII unbrauchbar - die haben keinen IS...

Edited by emde
Link to post
Share on other sites

Das Problem beim 7-14mm ist, das man dann nur ein UWW hat, die 18mm>36mm(KB) machen das Oly-Teil alltagstauglicher, wenn man eben kein weiteres Objektiv mit nehmen will. Abgesehen davon, ist das 9-18mm deutlich günstiger. Aus diesen beiden Gründe liebäugle ich mit dem 9-18...

 

P.S. Das 9-18mm hat auch ein Filtergewinde.

Edited by Chrys
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, dadurch dass die Kamera recht kompakt ist, dürfte das

komisch aussehen.

Ich werde mir das noch einmal überlegen;)

Gruß Harry

 

Ich habe mehrere FT-Linsen mittels Adapter an der Pen/GH1. Der größte Brocken ist das 70-300. Ist zwar schon etwas grenzwertig, geht aber noch.

Andererseits sehe ich nicht ein, alle Brennweiten doppelt zu haben.

 

Bis auf das 9-18mm würde ich sagen.

 

FT 9-18, 14-42, 40-150 passen durchaus von der Bauform noch an mFT.

Link to post
Share on other sites

Guest User2859

FT 9-18, 14-42, 40-150 passen durchaus von der Bauform noch an mFT.

 

Es ging aber darum ob das sinnvoll ist und 300mm (KB) macht nun mal wenig Sinn wenn es nicht stabilisiert ist.

Link to post
Share on other sites

Es ging aber darum ob das sinnvoll ist und 300mm (KB) macht nun mal wenig Sinn wenn es nicht stabilisiert ist.

 

Da gebe ich Dir recht. Andererseits muss man fragen, ob generell solche Brennweiten an mFT noch sinnvoll sind.

Ist zwar hier etwas OT:

Habe mal die Daten, Länge, Durchmesser des Oly mFT 75-300 mit dem FT 70-300 verglichen. So dolle ist der Unterschied nicht. Jetzt käme bei dem Pana 100-300 noch der OIS hinzu.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...