Jump to content

Raw und dann?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

habe da mal eine Frage :)

Wenn ich meine Photos ausdrucken lassen möchte, welches unternehmen druckt mir die raw Daten aus?

Es bringt mir ja nichts das "perfekte" Bild zu haben, aber nur auf dem Monitor und nicht als z.B. Din A3 oder so.

Danke für Eure vorschläge und Tip(p)s

Tommi

Link to post
Share on other sites

Antwort: Keines.

 

Tommi, verstehe eine RAW Datei einfach als anlogie zum Farbfilm-Negativ.

Du musst daraus noch ein "Positiv" erzeugen ("entwickeln"), nämlich die JPG-Datei, bevor Du einen Belichter beauftragen kannst.

Der Vorteil vom RAW ist, dass Du bei der Entwicklung noch viel mehr Spielraum hast, als wenn Du gleich ein JPG erzeugst.

 

Dies wäre:

  • Belichtungskorrektur von bis zu einer Blende
  • 12Bit Farbtiefe (statt 8 im JPG) erlaubt massive Tonwertkorrektur
  • Weißabgleich vollständig korrigierbar
  • u.a.m.

Edited by takatuka
Link to post
Share on other sites

Richtig, aber bitte nach TIF konvertieren, damit Du die volle Bildinformation erhältst. Wenn Du nach JPG konvertierst, bist Du im 8 Bit-Bereich und hast schon mindestens 80-90% Substanz durch Kompression verspielt.

Wenn Du die Datei dann zum Ausdrucken abgibst, wirst Du Dir durch die automatische Bearbeitung in der Druckvorstufe u.U. nämlich weitere Qualitätsverluste einhandeln.

 

Fazit:

 

Wer RAW-Fotos macht, muß sich dann auch mit der Konvertierungsproblematik befassen.

Wenn Du dann noch die Qualität erhalten willst, mußt Du selbst ausdrucken.

 

Und auch das ist noch wichtig:

 

Immer im gleichen Farbraum bleiben, z.B. ADOBE-rgb an der Kamera einstellen, bei der Bildbearbeitung (z.B. mit Photoshop) in diesem Farbraum bleiben und im gleichen Farbraum ausdrucken.

Das setzt voraus, daß der Monitor diesen Farbraum auch darstellen und der Drucker im gleichen Farbraum drucken kann.

 

MfG Dieter, seit 5 Jahren nur noch RAW

Edited by hdg
Link to post
Share on other sites

Richtig, aber bitte nach TIF konvertieren, damit Du die volle Bildinformation erhältst. Wenn Du nach JPG konvertierst, bist Du im 8 Bit-Bereich und hast schon mindestens 80-90% Substanz durch Kompression verspielt.

Wenn Du die Datei dann zum Ausdrucken abgibst, wirst Du Dir durch die automatische Bearbeitung in der Druckvorstufe u.U. nämlich weitere Qualitätsverluste einhandeln.

Dem Belichter brauchst Du kein Tiff geben, der nutzt die 12Bit nicht aus. Man sollte sich einen Belichter suchen, der keine "Optimierung" derPrints mehr macht und dem man direkt die Bildgröße so senden kann dass keine Skalierung mehr erfolgt. (Beispiel fc-prints.de)

Fazit:

 

Wer RAW-Fotos macht, muß sich dann auch mit der Konvertierungsproblematik befassen.

Wenn Du dann noch die Qualität erhalten willst, mußt Du selbst ausdrucken.

 

Stimme 2 x nicht zu:

1) Es ist keine "Problematik" es ist eine Chance!

2) Da muss man schon extrem viel Geld investieren um besser zu printen als ein guter Belichtungsdienstleister.

Link to post
Share on other sites

Kurz mal ein Danke :)

Ich werde auf keinen Fall selber drucken können, da ich mir die passende Maschine nicht leisten und stellen kann.

Den Tipp mit FC- Print werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen.

Tommi

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...