Gensu Posted August 13, 2010 Share #1 Posted August 13, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) -- huhu, weiß jemand ob der blitz (FP) kurzzeitsynchronisation / high-speed-synchronisation (HSS) unterstützt bzw. die nx10 mit hilfe des blitzes kürzere verschlußzeiten beim blitzen realisieren kann? vielen dank für eine info. grüße. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Miraculix Posted August 15, 2010 Share #2 Posted August 15, 2010 Hallo Gensu, leider nein, weder der SEF20A, noch der SEF42A unterstützen den FP Modus. So wie es derzeit aussieht, ist 1/180 leider das höchste der Gefühle. Bleibt nur noch die Hoffnung auf ein Firmwareupdate, aber die ist wohl eher gering anzusetzen. Gruß Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Phone-Bone Posted January 25, 2011 Share #3 Posted January 25, 2011 Mittlerweile sind wir bei Firmware 1.25 und daher meine Frage: hat sich in Sachen Blitzsteuerung etwas getan? Ist dem Handbuch oder dem Menü (sei es auf dem Blitz selbst oder auf der Kamera) zu entnehmen, ob kabelloses Blitzen möglich ist? Also im einzelnen: Master-Slave Betrieb kabelloses Blitzen in mehreren Gruppen Einstellung der Blitzintensität in Stufen (welche sind möglich?) Wie schnell ist die normale Sync-Zeit? Sind in speziellen Modi (FP bei vielen Herstellern) kürzere Zeiten möglich? Zuerst dachte ich, mein Kauf war gut überlegt, aber die Ausbaubarkeit des Blitzsystems der NX scheint doch ein Schwachpunkt zu sein .... Dank & Gruß, PB Link to post Share on other sites More sharing options...
Gorgeous188 Posted January 25, 2011 Share #4 Posted January 25, 2011 Wenn du mir erklärst, wie man beim SEF20 das Menü am Blitz startet? Bis auf die Skala ist da nämlich nichts Mal davon abgesehen kann man damit ja die Blitzintensität regeln. +-2EV über das Menü in der Kamera, und nochmal +-1 direkt am Blitz. Macht also +-3EV. Wie genau stellst du dir denn das kabellose Blitzen vor, wenn keine entsprechende Hardware eingebaut ist? Ich arbeite schon seit Beginn mit einem Servo-Empfänger, auch wenn es bei anderen Systemen auch schon vollautomatisch geht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Phone-Bone Posted January 26, 2011 Share #5 Posted January 26, 2011 Hallo Georg, ich habe keine Ahnung, aber ich weiß, daß bei den Olympus Kollegen das Menü des Blitzes an der Kamera aufgerufen wird. Da nach dem Firmware Update das Menü der NX ordentlich gewachsen ist, warum sich nicht auch etwas in Richtung Blitz tun. Klar, als Slave einzurichten geht nur am Blitz selbst und wenn dafür kein Schalter dat ist, dann hat sich meine Vermutung mit dem Blitzsystem wohl bestätigt. Der HF-DC1 von Canon wird übrigens von der NX problemslos ausgelöst. Gruß, PB Link to post Share on other sites More sharing options...
Gorgeous188 Posted January 26, 2011 Share #6 Posted January 26, 2011 Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, und versucht, den SEF20 auszulösen, wenn er nicht auf der Kamera montiert ist Überaschung, es funktioniert nicht Was ich auf die Schnelle vom HF-DC1 gelesen habe, deutet es mir darauf hin, dass das ein Servo-Blitz ist. Der löst genauso wie mein Empfänger immer dann aus, wenn eine Kamera blitzt. Der Rest ist dem Teil egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Phone-Bone Posted January 26, 2011 Share #7 Posted January 26, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Stimmt, der HF-DC1 ist ein Servo-Blitz, er ist eigentlich auf den Vorblitz von Canon IXUS abgestimmt, aber wenn ich nicht alles falsch gemacht habe, löst er auch korrekt mit dem Hauptblitz der NX (mit Red Eye Reduction) aus. Gruß, PB Seit heute mit 20-50mm ergänzt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Gorgeous188 Posted January 26, 2011 Share #8 Posted January 26, 2011 Wie schon erwähnt, ich arbeite auch mit einem Servo-Auslöser. Ist ja im Grunde nur eine Photodiode und ein bisschen Elektronik, die darauf reagiert, wenn es plötzlich kurzzeitig hell wird ( BLITZ ) Kann schon sein, dass dieses Teil auf Ixus abgestimmt ist, aber solange die Elektronik lang genug nach dem Vorblitz auf den Hauptblitz wartet, ist es egal, von was für einer Kamera der Blitz kommt. Den Empfänger kann man sogar mit dem Testknopf am SEF20 auslösen Soso 20-50mm. Schon erkannt, dass das Objektiv nicht weiter aus der Kamera herausragt, als der SEF20? Wenn ich fragen darf, wofür gedenkst du das Objektiv zu verwenden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now