Wildputz Posted August 12, 2010 Share #1 Posted August 12, 2010 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) das sind leider noch die Aufnahmen von 2008, im November, Pitztaler Gletscher, Österreich, geklettert von Felix Brunner, photographiert von Sebi Jordan. bitte um konstruktive Kritik! Edited August 12, 2010 by Wildputz Link to post Share on other sites More sharing options...
Wildputz Posted August 12, 2010 Author Share #2 Posted August 12, 2010 in Pitztaler Weishöle Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59968-eisklettern-gi/?do=findComment&comment=595828'>More sharing options...
Wildputz Posted August 12, 2010 Author Share #3 Posted August 12, 2010 3rd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59968-eisklettern-gi/?do=findComment&comment=595830'>More sharing options...
Wildputz Posted August 12, 2010 Author Share #4 Posted August 12, 2010 4rd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59968-eisklettern-gi/?do=findComment&comment=595832'>More sharing options...
Wildputz Posted August 12, 2010 Author Share #5 Posted August 12, 2010 5rd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59968-eisklettern-gi/?do=findComment&comment=595834'>More sharing options...
systemfan Posted August 12, 2010 Share #6 Posted August 12, 2010 Ja, da klettert jemand offenbar sehr angestrengt. Mehr kann ich zu dieser Doku mangels Sachkenntnis nicht beitragen, denn fotografisch gbt`s nicht viel her. Also dann mal die Kletterfachleute ran Link to post Share on other sites More sharing options...
Simon Posted August 12, 2010 Share #7 Posted August 12, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ach da werden Erinnerungen wach. Kritik zu den Fotos: Foto 4 spricht mich von der Bildkomposition an, würde aber gerne noch die Spitze des Eisgeräts sehen, dafür aber das Seil rechts nicht auf dem Bild haben. Schätze mal ihr hattet schlechtes Wetter, Farben wirken sehr verwaschen und der Fokus sitzt nicht ganz richtig. Welche Kamera hattest du dabei? Habe selber von der Eisgrotte leider nur Fotos mit meiner Kompaktknipse. Schade so steiles Eis werde ich dort nicht mehr aufnehmen können. Gruaß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted August 12, 2010 Share #8 Posted August 12, 2010 Aus dem 2. Seil in Bild #3 schließe ich, dass der Fotograf unter ähnlich schwierigen Bedingungen gearbeitet hat wie das Model. Kompliment dafür, dass Du immer noch eine Hand für die Kamera frei gehabt hast! Aus eigener Erfahrung kenne ich das vom Felsklettern und glaube, dass ich deshalb die Leistung gut würdigen kann. Im Autofokus-Zeitalter sollte aber die Schärfe schon ein bisschen besser sitzen und ich schließe mich deshalb der Frage von Simon an: Welche Kamera? Auch wenn heute kein Film mehr gewechselt werden muss lässt sich bei weitem noch nicht jede Kamera einhändig bedienen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest muzius Posted August 12, 2010 Share #9 Posted August 12, 2010 Auch wenn heute kein Film mehr gewechselt werden muss lässt sich bei weitem noch nicht jede Kamera einhändig bedienen. Wieso einhändig? Wenn man im Seil hängt, müsste man doch beide Hände frei haben, oder? Ich finde die Bilder etwas unterbelichtet und es ist schade, dass das Gesicht des Kletterers fast nie zu erkennen ist. Die Perspektive von oben ist sicher gut, aber bei der Ausschnittswahl gibts sicher noch Reserven. Wenn das Eisgerät bei Bild 4 nicht abgeschnitten wäre, würde das Bild deutlich gewinnen. Etwas weitwinkliger wäre vielleicht einen Versuch wert gewesen. Schärfe wie schon kommentiert. Etwas Freistellung wäre sicher auch nicht schlecht. So wird der Blick manchmal auf den Sichernden gelenkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ricart Posted August 12, 2010 Share #10 Posted August 12, 2010 die mangelnde Schärfe stört mich auch am meisten... etwas Freistellung wär sicher nicht schlecht, klar, geht aber hier wohl nur nachträglich... oder mit einer Kamera-Objektivkombination, die nicht gar diese "Kompaktknipsenniveauanmutung" mit sich bringt, (die bei meinen Fussballschnappschüssen schon gerügt wurde) (von vorn bis hinten scharf, okay hier nicht ganz scharf) In dieser Situation allerdings, und ich weiss wovon ich rede, (auch wenns Jahre her ist mit meinen Kletterfotos) kann die Kamera gar nicht kompakt genug sein... schön wär natürlich auch die Anmutung eines Vorstiegs ohne die deutlich sichtbaren schon vorhandenen Sicherungen in relativ kurzen Abständen in der Route... ist halt spektakulärer wenn der Kletterer die selbst erst einbringen muss, wie bei einer Erstbegehung aber egal, mal ein erfrischend anderes Thema hier, gern mehr davon Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest muzius Posted August 12, 2010 Share #11 Posted August 12, 2010 (edited) In dieser Situation allerdings, und ich weiss wovon ich rede, (auch wenns Jahre her ist mit meinen Kletterfotos) kann die Kamera gar nicht kompakt genug sein... Nö, und ich weiß ebenso wovon ich schreibe und es ist noch nicht Jahre her. schön wär natürlich auch die Anmutung eines Vorstiegs ohne die deutlich sichtbaren schon vorhandenen Sicherungen in relativ kurzen Abständen in der Route... ist halt spektakulärer wenn der Kletterer die selbst erst einbringen muss, wie bei einer Erstbegehung Volle Zustimmung. Es sieht nicht nur spektakulärer aus, es ist auch sportlich anspruchsvoller und "stilreiner". Aber das ist ja hier kein Kletterethikforum und ich freue mich ebenfalls über die Abwechslung. Gern mehr davon. Edited August 12, 2010 by muzius Link to post Share on other sites More sharing options...
Simon Posted August 13, 2010 Share #12 Posted August 13, 2010 Hoffe es ist ok, wenn ich hier eigene Fotos angehängt, sonst ein Wort genügt und Fotos werden gelöscht! Sollte im Eis wirklich kein Problem sein sich etwas zu bauen damit beide Hände frei sind. Gibt ja überall die Möglichkeit schnell einen zweiten Sicherungspunkt für den Fotografen zu setzen. Im 1. Bild haben wir nur schnell ein Seil gespannt für gute Aufnahmen sind meiner Meinnung nach 2 Seile zum zurückspannen besser, der Kameramann bleibt stabiler. Mit einer schweren Kamera werden vermutlich auch die Bilder verwacklungsfreier. Wie gesagt ich schätze die Lichtverhältnisse an eurem Tag als größten Nachteil ein. Bild 2 ist übrigens mit einer Kompaktknipse beim Einrichten der Routen für die Saison 2007/2008 bei ähnlichen Lichtverhältnissen entstanden. Finde das Foto lebt von der roten Jacke, sonst gibt das Licht einfach nicht viel her. Dazu auch die Aufklärung der vorgehängten Expressen. Die Routen sind dort doch so anspruchsvoll, dass ein setzen der Eisschrauben für Normalsterbliche eher unmöglich ist. Würde aber für wirklich professionelle Fotos zumindest die Expressen aushängen oder die Eisschrauben weiter oben rausnehmen. Im Gegensatz dazu Bild 3 bei halbwegs schönem Wetter. Finde da wirken die Farben gleich besser. Denke mir wirklich gutes Licht ist da oben aber nur bei Sonnenauf- oder Untergang. Gruaß Simon Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59968-eisklettern-gi/?do=findComment&comment=595971'>More sharing options...
Softride Posted August 13, 2010 Share #13 Posted August 13, 2010 Hallo Simon, wunderbare Bilder voller Dynamik. Mich juckt es wieder in Fingern. Aber ich glaube, als Grufti sollte ich jetzt besser unten bleiben . ...Sollte im Eis wirklich kein Problem sein sich etwas zu bauen damit beide Hände frei sind. Gibt ja überall die Möglichkeit schnell einen zweiten Sicherungspunkt für den Fotografen zu setzen.... Wenn genügend Zeit besteht und alle Beteiligten mitspielen weil sie ein gutes Foto haben wollen, hast Du sicher recht. Ein Freund von mir hat sogar eine Hasselblad und eine 16-mm-Beaulieu-Filmkamera durch die Zinnen-Nordwände geschleppt. Das ging natürlich nicht ohne spezielle Kamera-Standsicherungen. Meist muss man aber auf längeren Touren in der Zeit bleiben weil Stein- und Eisschlag drohen und dabei habe ich während der Sicherungsarbeit mit meiner Leica CL einhändig gearbeitet während die SLR-Besitzer oft mit unbelichtetem Film zurückkehrten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now