Guest timow Posted August 11, 2010 Share #1 Posted August 11, 2010 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... wird verschandelt. Der "Schinderhannesturm" in meiner Heimatstadt. Knapp 700 Jahre hat er unbeschadet überstanden, und jetzt wird eine Touristenattraktion draus gemacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 11, 2010 by timow Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59961-ein-wahrzeichen/?do=findComment&comment=595722'>More sharing options...
matadoerle Posted August 18, 2010 Share #2 Posted August 18, 2010 hättest du noch ein Bild von vorher? dann wäre die Verschandelung vielleicht auch nachvollziehbar - eine Renovierung kann ja sehr wohl sogar Authentizität zurück bringen, aus dem bild folgt also keineswegs Schande Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 18, 2010 Share #3 Posted August 18, 2010 Ooch, ich würd' einfach ein paar Jährchen warten... Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted August 18, 2010 Share #4 Posted August 18, 2010 .. wodurch die direkt um- und anliegenden Häuser aber auch nicht gerade attraktiver werden dürften Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Klick-Klack Posted August 18, 2010 Share #5 Posted August 18, 2010 .. wodurch die direkt um- und anliegenden Häuser aber auch nicht gerade attraktiver werden dürften ...das war auch mein erster Gedanke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest timow Posted August 18, 2010 Share #6 Posted August 18, 2010 (edited) hättest du noch ein Bild von vorher? dann wäre die Verschandelung vielleicht auch nachvollziehbar - eine Renovierung kann ja sehr wohl sogar Authentizität zurück bringen, aus dem bild folgt also keineswegs Schande Alte Bilder habe ich, aber keines von mir selbst gemacht. Bzw. ich habe noch zwei, die ich ganz am Anfang der Bauarbeiten gemacht habe. Da hatte ich aber noch eine TZ5 von Panasonic und die Bilder sind von der Qualität her mehr als schlecht. Irgendwann muss ich da mal mit CS4 ran. Der Turm stand jedenfalls nicht immer frei, sondern war bis vor ca. 2 Jahren nur über eine kleine Gasse erreichbar. Die alten Häuser der Altstadt drumherum hat man einfach aufgekauft und abgerissen, damit man u.a. eine Straße zum Turm hin bauen kann. Dann wurden die hässlichen Aussichtsplattformen gebaut, von denen man eine am linken Bildrand sieht. Und dann noch ein lächerlicher Versuch, die Stadtmauer zu rekonstruieren, weil man jetzt bereut, die alten Reste in den 1950/60er Jahren entfernt zu haben... Edited August 18, 2010 by timow Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted August 18, 2010 Share #7 Posted August 18, 2010 aha, die Aussichtsplattform soll dem zahlungswilligen Touristensturm den Überblick verschaffen jetzt wo du es schreibst wirkt das wirklich lächerlich. Vielleicht wäre das einen Versuch wert, diese Plattform und den Turm in Bearbeitung miteinander kommunizieren zu lassen - nur durch das Bild diesen Kontrast plastisch darzustellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest timow Posted August 23, 2010 Share #8 Posted August 23, 2010 Vielleicht wäre das einen Versuch wert, diese Plattform und den Turm in Bearbeitung miteinander kommunizieren zu lassen - nur durch das Bild diesen Kontrast plastisch darzustellen. Ne, ich mache Fotos, um zu dokumentieren. Künstlerisch austoben kann ich mich an anderen Motiven. ps: Übrigens gemacht mit GF1 + 14-45mm Kitobjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
matadoerle Posted August 23, 2010 Share #9 Posted August 23, 2010 Hallo Timo, um vernünftig zu dokumentieren, ist die eingenommene Perspektive der Schlüssel zu einer beeindruckenden und authentischen Botschaft - aus dem eingestellten Bild ging dieser schwelende Konflikt und der gedankenlose Umgang mit der Geschichte dieses Turmes nicht hervor. Sorry, aber dann ist das eine schlechte Dokumentation. Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest timow Posted August 23, 2010 Share #10 Posted August 23, 2010 Schon ok, wir haben unterschiedliche Ansichten, was Dokumentation betrifft. Für mich darf Dokumentation eben keine Aussage enthalten, sondern soll nur den Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt festhalten. Sobald ich etwas so in Szene setze, dass ich dem Bild (m)eine Aussage gebe, ist es in meinen Augen keine dokumentarische Aufnahme mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted August 23, 2010 Share #11 Posted August 23, 2010 Hallo Timo, stop! Wenn ich ein Reporter bin und ein Bild über den Schrecken des Krieges anfertige, dann soll bei dem Betrachter auch genau das ankommen: Schrecken! das hat überhaupt noch nichts mit künstlerischer Verarbeitung zu tun, sondern es unterscheidet wertvolle Bilder von wertfreien Knipsereien. Bleiben wir bei deinem Bild, weil es sich für diese Betrachtung in meinen Augen gut eignet; ich war davon ausgegangen (beim Betrachten), daß links irgendein freundlicher Zeitgenosse seinen Balkon oder seine Terrasse neu errichtet hat. DAS hatte für mich NICHTS mit dem Turm in der Mitte zu tun, wo Handwerker die Aufträge von irgendwelchen Leuten an einem alten Turm in deiner Stadt ausführen .. Sind die Handwerker verantwortlich für das, was mit dem Turm geschieht? Sind die Auftraggeber verantwortlich, daß da jemand seine Terrasse schön neu macht? Ist das Ergebnis der Anstrungen aller am Bildinhalt Beteiligten ersichtlich oder gar nur zu vermuten? Die Antwort kannst du dir selber geben. Wenn du - für dich - deine Ansicht des Platzes so jeden Monat dokumentierst, dann ist das vollkommen in Ordnung. Wenn du jedoch dein Bild einer Öffentlichkeit präsentierst, dann hast du dich zu fragen, was JENE in deinem Bild sieht. Und ich habe geschrieben, was ich gesehen habe! leider habe ich nicht gesehen, was du zu dem Bild geschrieben hast; ich habe auch keine Möglichkeit mal eben vor Ort zu schauen, wer denn nun für was verantwortlich ist und was dort geschieht .. aber DU hättest die Möglichkeit, mir ein Bild zu zeigen, was genau das zeigt was ich deiner Meinung nach sehen sollte. Dokumentation - in jeder Form - IST IMMER subjektiv (ob gewollt oder nicht); denn die Auftraggeber würden wahrscheinlich den Fortschritt der Arbeiten so ähnlich wie du dokumentieren. Wenn sie etwas geschickter wären, würden sie sich auf die neu errichtete Aussichtsplattform stellen .. verstehst du, worauf ich hinaus will? Du darfst DEINE Ansicht so machen, wie sie dir passend erscheint; aber du kannst dich nicht hinstellen und den Betrachter für blöd verkaufen, weil er nicht sieht was du nicht abgebildet hast .. Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest timow Posted August 23, 2010 Share #12 Posted August 23, 2010 Wenn du jedoch dein Bild einer Öffentlichkeit präsentierst, dann hast du dich zu fragen,was JENE in deinem Bild sieht. Und ich habe geschrieben, was ich gesehen habe! Eben, das ist der Punkt! Ich zwinge keinem auf, das zu sehen, was ich sehe. Warum sollte ich auch? Warum du mir vorwirfst, ich würde "den Betrachter für blöd verkaufen", kann ich nun nicht nachvollziehen. Sachlich bleiben können wir schon, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted August 23, 2010 Share #13 Posted August 23, 2010 Sorry Timo, ich will dich nicht angreifen; ich habe mich als Betrachter "verschaukelt" gefühlt, weil du ein Bild und eine Überschrift eingestellt hast, die für mich nicht zusammen paßten. Und dann hast du gesagt, daß ich damit leben muß, weil du dokumentarische Bilder machst; dann könnte man meines Erachtens nach den einleitenden Satz auch weglassen, oder? das paßt für mich persönlich so nicht zusammen. Gruß Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
helmi Posted August 23, 2010 Share #14 Posted August 23, 2010 (edited) Alte Bilder habe ich, aber keines von mir selbst gemacht. Bzw. ich habe noch zwei, die ich ganz am Anfang der Bauarbeiten gemacht habe. Da hatte ich aber noch eine TZ5 von Panasonic und die Bilder sind von der Qualität her mehr als schlecht. Irgendwann muss ich da mal mit CS4 ran. Der Turm stand jedenfalls nicht immer frei, sondern war bis vor ca. 2 Jahren nur über eine kleine Gasse erreichbar. Die alten Häuser der Altstadt drumherum hat man einfach aufgekauft und abgerissen, damit man u.a. eine Straße zum Turm hin bauen kann. Dann wurden die hässlichen Aussichtsplattformen gebaut, von denen man eine am linken Bildrand sieht. Und dann noch ein lächerlicher Versuch, die Stadtmauer zu rekonstruieren, weil man jetzt bereut, die alten Reste in den 1950/60er Jahren entfernt zu haben... Hallo timow, ich würde auch die "Aussichtsplattform noch mit dem Turm besser im Bild gegenüber darstellen.Die Aussichtspl. dient wohl dazu,den gegenüberliegenden Häusern besser in die Zimmer schauen zu können?Wenn die was bieten wird es bald Eintritt kosten! In welcher Stadt gibt es denn diese einfallsreichen Stadträte bzw.Städteplaner. Diese Großtat wäre wohl wert den Planer bei der zuständigen Architektenkammer "lobend" hervor zu heben.Auf alle Fälle ein Bildbericht in eurer Stadtzeitung.:rolleyes:In jedem Fall solltest du die Anregungen von Thorsten überdenken, als Neuling bringt es einem immer etwas andere Ansichten zu überprüfen und ev. auch die eigenen Bilder damit zu verbessern,deshalb haben wir das Forum.Bin recht froh darüber Grüße helmi Edited August 23, 2010 by helmi Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 23, 2010 Share #15 Posted August 23, 2010 Hallo timow, ich würde auch die "Aussichtsplattform noch mit dem Turm besser im Bild gegenüber darstellen.Die Aussichtspl. dient wohl dazu,den gegenüberliegenden Häusern besser in die Zimmer schauen zu können?Wenn die was bieten wird es bald Eintritt kosten! In welcher Stadt gibt es denn diese einfallsreichen Stadträte bzw.Städteplaner. Diese Großtat wäre wohl wert den Planer bei der zuständigen Architektenkammer "lobend" hervor zu heben.Auf alle Fälle ein Bildbericht in eurer Stadtzeitung. Simmern? Link to post Share on other sites More sharing options...
helmi Posted August 23, 2010 Share #16 Posted August 23, 2010 Simmern? Ich denke da wird es bald Besucherströme geben.Sind genügend Rettungswege und Parkplätze vorhanden?;)Grüße helmi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now