Jump to content

Vergleich GF1 und Fujifilm FinePix S5000


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe mir vor ein paar Tagen die GF1 mit dem Standardzoom zugelegt und sie mal mit meiner bisherigen Kamera - einer 7 Jahre alten Fujifilm FinePix S5000 verglichen. Solch ein Vergleich ist vielleicht vom technischen Standpunkt nicht besonders interessant, für mich war es aber natürlich spannend zu sehen, was meine neue Kamera alles besser macht. Überraschend für mich war auch herauszufinden, dass die GF1 nicht in allen Punkten automatisch überlegen ist. Den Vergleich findet ihr in diesem flickr-Album:

 

Fujifilm FinePix S5000 vs. Panasonic GF1 - a set on Flickr

 

Ich habs jetzt mal extra nicht in den Erfahrungs-Bereich des Forums gestellt, da dieser Erfahrungsbericht wahrscheinlich für die meisten nicht sehr wertvoll sein dürfte.

 

Von den Farben der GF1 bin ich bisher noch etwas enttäuscht. Blau- und Grüntöne erscheinen mir ziemlich blass und gefallen mir bei meiner alten S5000 deutlich besser. Oder muss ich mich erst "umgewöhnen"? Teilt ihr meine Einschätzung?

Link to post
Share on other sites

...Von den Farben der GF1 bin ich bisher noch etwas enttäuscht. Blau- und Grüntöne erscheinen mir ziemlich blass und gefallen mir bei meiner alten S5000 deutlich besser. Oder muss ich mich erst "umgewöhnen"? Teilt ihr meine Einschätzung?
Du kannst die JPG-Ausgabe der GF1 vielfältig abstimmen (Film-Modus/ Handbuch S82) und müsstest so eigentlich zu einem rundum befriedigenden Ergebnis kommen.

 

Was die Überlegenheit angeht...

 

Kein Konzept ist immer und überall besser.

Manchmal reicht es aber schon, sich mit einem Werkzeug gut zurechtzufinden, um "bessere" Ergebnisse mit "beserer" Technik zu bekommen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Deve -

nevertheless ein interessanter Vergleich - genau genommen liegen doch schon fast Welten zwischen dem Output beider Kameras - außer besserem Kontrast, Auflösung etc. auch weniger Verzeichnung bei der GF1 (na gut - vermutlich schon in der Kamera korrigiert, but so what). Die GF1 gilt bei Testern als schlechter als die PENs von Olympus, aber es kommt darauf an, was man daraus macht.

Viel Spaß damit!

Link to post
Share on other sites

Du kannst die JPG-Ausgabe der GF1 vielfältig abstimmen (Film-Modus/ Handbuch S82) und müsstest so eigentlich zu einem rundum befriedigenden Ergebnis kommen.

 

Danke für den Tipp, damit gefallen mir die Bilder mir schon etwas besser. Ganz ausgewogen finde ich die Grundeinstellung allerdings nicht.

 

außer besserem Kontrast, Auflösung etc. auch weniger Verzeichnung bei der GF1

 

Wo erkennst du eigentlich die Verzeichnung...ich hab da noch keinen rechten Blick für.

 

Die GF1 gilt bei Testern als schlechter als die PENs von Olympus, aber es kommt darauf an, was man daraus macht.

 

Hab ich auch schon gelesen, dass sie wohl die besten JPGs unter den Spiegellosen machen soll. Design und Bedienung haben mir bei der GF1 aber besser gefallen und ein eingebauter Blitz war mich auch wichtig.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...