Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

aufgenommen mit dem 14 - 45 mm objektiv das ich gegen das system ausgelieferte 14 - 42 mm objekt ausgetauscht hab. war mir zuviel plaste.

die einstellungen sind

 

blitz, IA, blumen motiv creativ,

 

mit der zuschneidefunktion im menü wiedergabe habe ich den entsprechenden ausschnitt vergrößert, die vergrößerungen habe ich entsprechend "geschnitten". keine bildnachbearbeitung - NADA. gibts bei mir nicht. da bin ich ganz purist.

 

Anm. der Moderation: auf Wunsch des Users die Bilder entfernt - wurden später nochmals eingestellt

Edited by matadoerle
Link to post
Share on other sites

blitz, IA, blumen motiv creativ,

 

keine bildnachbearbeitung - NADA. gibts bei mir nicht. da bin ich ganz purist.

Das ist einfach nur lächerlich. Das kann ich nicht, das will ich auch nicht.

 

Digitale Bildnachbearbeitung gehört zu einem guten Foto dazu genau wie früher die Bearbeitung am Vergrößerer im Labor.

 

Wer es nicht kann, sollte damit nicht auch noch protzen.

Link to post
Share on other sites

@Gert: ich seh das nicht als "protzen" :confused:

 

@Dennis: es gibt sicherlich unterschiedliche Gründe, warum man keine Bearbeitung möchte; allerdings ist der Hinweis von Gert schon was wert, dass in analogen Zeiten die Labore aus dem ein oder anderen Bild auch ein gutes Bild gemacht haben - das kann man zumindest für die digitale Betrachtung heute (lieber) selbst machen.

Wenn Du den Mit-Forenten erlauben würdest Deine Bilder zu editieren, könnt Dir der ein oder andere auch zeigen, was da noch alles rauszuholen wäre.

Viele Grüße,

Andi

P.S. Glückwunsch zur G2

Link to post
Share on other sites

@panda

 

nun wenn du es weder willst noch brauchst es also als überflüssig betrachtest, warum antwortest du dann? aber gut muß ich nicht verstehen . . . in diesem sinn have a nice life

 

@surfag

 

ich hab das ok zum editieren durch user entsprechend geändert.

 

ich habe jahrelang analog fotografiert und hatte ein sehr gutes labor das ausgezeichnete handabzüge gemacht hat. die wenigen labore die gute arbeit machen kann man heute suchen. zudem sind sie für mich mittlerweile unbezahlbar geworden. ich denke da nur an den agfa scala 200. da gibts grad mal noch 3 oder 4 labore in deutschland.

 

hätte ich genügend raum so würde ich heute noch analog fotografieren alldieweil ich meine aufnahmen dann selbst entwicklet hätte - entwickeln würde.

 

ich bin mir durchaus der möglichkeiten eines guten bildbearbeitungsprogramm bewußt. leider gibt es für den IMAC nicht NERO. mit dem programm bin ich klargekommen. für andere programme wie adobe photoshop etc. bin ich schlicht und einfach zu blond. so einfach kann das manchmal sein. ;)

 

 

bzgl des tomatenbildes - es würde mich schon mal interessieren was man da so alles rausholen kann. nicht das ich neugierig wär . . . ;)

LG Dennis

 

Anm. der Moderation: auf Wunsch des Users die Bilder entfernt - wurden später nochmals eingestellt

Edited by matadoerle
Link to post
Share on other sites

Hallo Dennis,

ich glaube, Deine hochgeladenen Bilder wurden Opfer der Foren-SW Komprimierung wenn Dein Bild > 250kb ist - siehe hierzu auch https://www.systemkamera-forum.de/newbies-anfaenger/8244-bilder-beitraege-einfuegen.html

Grad beim Tomaten-Bild ist mir das aufgefallen.

 

Nebenbei bemerkt, versuche ich selbst mich nicht an Bilder von anderen, sondern bin froh, wenn ich Zeit für Bearbeitungen an manch lohnenswerten eigenen Bildern investieren kann.

Viele Grüße,

Andi

Link to post
Share on other sites

Hallo Dennis,

Andi hat recht, das Bild ist von der Forensoftware zusammengeschraubt worden. Versuch mal eine Auflösungsreduzierung und stell es nochmal ein - denn die Qualität der Aufnahme übertrifft mit Sicherheit die der jetzigen Darstellung ;).

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

hallo andi

 

danke für den tip. dann werde ich die bilder noch einmal so einstellen wie im link angegeben.

 

ich mach s auch wie du. ich les mir alles durch und schau mir gerne die aufnahmen anderer an.und klar es gibt aufnahmen - webseiten mit sehr guten aufnahmen/fotografen. aber letztendlich muß es a) mir gefallen - ein berühmter name tut da für mich gar nichts zur sache und B) geht es für mich daum die dinge auf den "film" zu transportieren wie ich sie wahrnehme bzw wie ich etwas interpretiere. manchmal bin ich nah dran - manchmal meilenweit entfernt.

 

bzgl techischer tips - tips bzgl der einstellungen in den div menüs da nehme ich das eine oder andere gerne auf.

zudem - bei der G2 braucht man ja schon fast n studium. :rolleyes:

 

jetzt brat mir einer n storch . . .

Edited by Dennis60
Link to post
Share on other sites

if one doesn t try, one never learn . . . but than it s monday das erklärt vieles . . . :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dennis hat mir seine Tomaten mal durch die Telefonleitung gequetscht, dafür habe ich sie neu aufgeblasen .. in Silkypix das JPEG nach seiner Intention beschnitten und dann ausschließlich Kontrast/Gamma leicht angepaßt, skalieren auf Forum-verträgliche 720 Pixel Kantenlänge mit einer leichten (!) Unschärfe maskiert:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Dennis,

das war aber auch ein sehr dankbares Objekt; eben WEIL du die alten Tugenden der Fotografie richtig angewendet hast und damit eine Steilvorlage vo feinsten lieferst .. ich habe dir meine "Bearbeitung" (es ist ja nur ein bisschen entwickeln) mal zukommen lassen - da ist die Struktur des Stoffes mit der Lupe sogar noch zu finden :) hier verkleinert isses wech

Gruß Thorsten

Edited by matadoerle
Tugenden statt Tigenden
Link to post
Share on other sites

Hallo Dennis,

das war aber auch ein sehr dankbares Objekt; eben WEIL du die alten Tugenden der Fotografie richtig angewendet hast und damit eine Steilvorlage vo feinsten lieferst .. ich habe dir meine "Bearbeitung" (es ist ja nur ein bisschen entwickeln) mal zukommen lassen - da ist die Struktur des Stoffes mit der Lupe sogar noch zu finden :) hier verkleinert isses wech

Gruß Thorsten

 

 

die struktur des stoffes muss auch nich zu erkennen sein eben weil die unterlage ein stück stoff war. und stoff hat nu mal ne struktur. das ist was ich mit purist im grunde genommen meinte. das was ist - wie es das auge wahrnimmt - sollte in der besten qualität wiedergegeben werden.

 

natürlich gibt es bzgl der darstellung eines "objektes - bildes" noch einige andere varianten. mitunter nehme ich etwas wahr und es entstehen assoziationen in diesem moment. dieses innere bild - wie ich etwas sehe - fotografisch nur mit den mitteln die die technik = fotoapparat bietet umzusetzen . . . . . das ist eine weitere variante. div filter, weichzeichner oder auch den einsatz eines filmes für innenaufnahmen kodak ektachrome mit dem man dann aussenaufnahmen macht . .das sind stilmittel derer ich mich gerne bedient habe.

Link to post
Share on other sites

hallo dennis,

wenn das so ist, dann bleibt dir eigentlich der Weg über RAW nicht erspart; denn da kannst du genau das machen - du entscheidest wie du belichtest, welche Stimmung du betonst oder welchen Film du "einlegst". Und das hat mit Manipulation in meinen Augen nichts zu tun, das ist imho puristisch ;)

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

... für andere programme wie adobe photoshop etc. bin ich schlicht und einfach zu blond. so einfach kann das manchmal sein. ;) ...

 

So viel blonder als ich kannst du eigentlich kaum sein..:D

Und wenn ich als Grufty die Grundfunktionen von PS-Elements handeln kann, kannst du das auch.

 

Die Beispiele der nachbearbeiteten Bilder sollten doch Ansporn genug sein.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Mal eine ganz blöde Frage, ich finde keinen anderen Thread hier im Forum bei dem es passt.

 

Warum kann man mit der G2 nur max 1/125 Fotos schießen und keine mit kürzerer Belichtung?

 

ich meine für die meisten Situationen reicht das, aber bei sehr gutem Licht würde ich vielleicht manchmal auch schneller belichten.

Link to post
Share on other sites

Mal eine ganz blöde Frage, ich finde keinen anderen Thread hier im Forum bei dem es passt.

 

Warum kann man mit der G2 nur max 1/125 Fotos schießen und keine mit kürzerer Belichtung?

 

ich meine für die meisten Situationen reicht das, aber bei sehr gutem Licht würde ich vielleicht manchmal auch schneller belichten.

 

Hab gerade spasseshalber eines mit Blende 5.6 und 1/2000 gemacht, unter ISO 3200. Wo liegt genau dein Problem? Ich hatte z.B. den Modus M gewählt, in den Automatikprogrammen gibt es eventuell Limitierungen.

Gruß,

Sven

Link to post
Share on other sites

Mal eine ganz blöde Frage, ich finde keinen anderen Thread hier im Forum bei dem es passt.

 

Warum kann man mit der G2 nur max 1/125 Fotos schießen und keine mit kürzerer Belichtung?

 

ich meine für die meisten Situationen reicht das, aber bei sehr gutem Licht würde ich vielleicht manchmal auch schneller belichten.

 

Und warum machst du keinen neuen Thread auf? Das passt doch wirklich nicht hier her. Ich vermute, du hast den Blitz an, und es handelt sich um die Blitzsynchonzeit. Die G2 hat einen Schlitzverschluss, und wenn der Blitz keine sehr aufwändige und energiefressende Option für längere Leuchtdauer hat, ist er auf die Zeit angewiesen, in der der Verschluss vollständig offen ist.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

 

Wikipedia: Blitzsynchronzeit

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...