Jump to content

GH1 oder doch besser G2


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich möchte mir in nächster Zeit eine Systemkamera zulegen, doch ich benötige ein wenig Hilfe.

 

Mir gefallen die beiden Panas GH1 und G2 sehr gut und stehen bei mir in engerer Wahl.

Die Frage aber ist, welche der beiden ist im Fotobetrieb die bessere??

Mir kommt es nicht so sehr auf gute Videoaufnahmen an sondern eher auf gute Bilder.

 

Wie ist eure Meinung zu den beiden Kameras im direkten Vergleich?

 

Danke für die Hilfe

gringo

Link to post
Share on other sites

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Ja schwierige entscheidung.

Bei der GH1 ist meiner Meinung nach das bessere Objektiv mit dem 14-140mm.

Fotoleistung nehmen sich beide nicht soooviel denk ich.

Die G2 bestich durch das schwenkbare Display. Die Touch-funktion weis ich nich. Finde ich eher überflüssig.

 

Der einzige äusserliche unterschied ist das bei der GH1 das Wahlrad vorne ist. Diese Poistionierung finde ich persönlich etwas besser, weil beim Suchen mit dem Sucher ist es etwas besser erreichbar.

 

Das interessanteste ist der Preis. 850 für den Body der GH1 finde ich schon happig. 480 der G2 ist schon interessanter.

 

Aber ansonsten sind beide Kameras top Geräte.

 

Vielleichte solltest du auch einfach noch etwas abwarten bis die Photokina vorbei ist. Denke die Hersteller werden mit einigen Überraschungen auftrumpfen.

 

MfG

Stefan

Link to post
Share on other sites

Mir gefallen die beiden Panas GH1 und G2 sehr gut und stehen bei mir in engerer Wahl.

Die Frage aber ist, welche der beiden ist im Fotobetrieb die bessere??

 

 

Du machst mit beiden Kameras nichts falsch, weil sie sich qualitativ herzlich wenig bis nichts nehmen. IMO lohnt sich die GH1 wirklich nur für den, der auch die bestmögliche Videoqualität haben möchte. Für den lohnt sich dann auch das 14-140mm-Zoom. Als Fotograf, der (aus welchen Gründen auch immer) unbedingt die GH1 will, würde ich mir einen Händler suchen, der mir das GH1-Gehäuse ohne das Zoom verkauft. Ich empfand das Superzoom an der GH1 in der Praxis als zu groß, zu schwer und erst nach Abblenden als brauchbar. Deshalb würde ich lieber das sehr gute Standardzoom 3,5-5,6/14-45 mm dazunehmen. Das hat seinen guten Ruf zurecht.

Ich habe mich für die G2 (als zweite MFT zur Ergänzung der GF1) entschieden, weil der AF gegenwärtig der Schnellste des Marktes ist und weil ich den Touch-Screen haben wollte. Da kam es mir entgegen, dass die G2 auch noch günstiger war/ist als die GH1. Einem reinen Fotografen empfehle ich deshalb die G2.

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Guest sam_r

Hallo,

 

ich habe derzeit noch beide. Die GH1 ist bei höheren Empfindlichkeiten - so ab 800 Iso - sichtbar besser. Der Multiformatsensor ist auch ganz gut, da kann man schön mit spielen. Die Farbdarstellung ist "kühler", die G2 ist da poppiger. Die Autofokusgeschwindigkeit selbst finde ich auf einem Level - spürbar sind die Unterschiede für mich nicht. Die Bedienung der G2 ist ein großes Plus. Anfangs lächelt man wegen des Touchscreens, in der Praxis geht aber doch manches schneller. Auch das jetzt hinten angebrachte Bedienrad finde ich praktikabler. Die Videofunktion geht natürlich ganz klar an die GH1.

 

Weshalb ich jetzt beide verkaufen möchte? Ich mag meine Pen einfach viel viel lieber...

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

...Die Bedienung der G2 ist ein großes Plus. Anfangs lächelt man wegen des Touchscreens, in der Praxis geht aber doch manches schneller...

Stefan

Hallo Stefan, ich kann mir die Bedienung des Touchscreens nicht so recht vorstellen. Deshalb, empfindest du dies auch als evtl. Vorteil bei bewegten Motiven?

Link to post
Share on other sites

Ja so ein toichscreen... Ich persönlich mag es nicht.

Der toichscreen bringt einem sowieso nichts wenn man lieber mit Sucher arbeitet

 

Die Meinung hatte ich auch, bis ich einen hatte. Der Touch-Screen ist Gold wert , wenn man in Bodennähe oder unbeobachtet fotografiert. Ich möchte ihn nicht mehr missen.

 

Gruss

Frank

Link to post
Share on other sites

schon mal danke für die antworten.

 

leider kann ich für die G2 die bedienungsanleitung nicht laden, gibt es eine beschränkung bei der größe speicherkarte?

 

wie gut ist denn das 14-42mm objektiv welches es ja mit der G2 im Kit gibt? blöd find ich da das kunstoff bajonett.

 

interessant ist meiner meinung auch das KIT G2 14-42mm und 45-200mm. das gibt es für unter 900€

 

 

gruß

gringo

Link to post
Share on other sites

Hallo gringo,

du kannst in der G2 Speicherkarten SD (bis 4 GB), SDHD (bis 16 GB) und SDXD (bis 64 GB) einsetzen, sollte für den Anfang reichen ;)

 

Ich habe bislang nichts praktisch negatives zum Kunststoffbajonett gehört; und das Kit deckt mit KB-äquvalenten 28-400mm praktisch alles ab, was ein Amateur aus der Hand vor der Linse erwischen kann; außer Makro.

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Das Kunststoffbajonett macht garnichts. Das 14-42 ist so leicht.

Das 14-42 ist ok, aber ich würde zum 14-45 greiffen wenn möglich.

 

Ob das double-Zoom-Kit für einen was ist muss man selbst entscheiden. Ich brauch keinen so starken Zoom. ;)

 

Hab das 14-42 und ein 20mm pencake. Was als nächstes kommt ist das ist das fisheye.

Link to post
Share on other sites

Wenn es bei Panasonic.de mal hakelt habe ich meist Erfolg bei den Schweizer Kollegen. Versuche es mal hier:

http://www.panasonic.ch/doc/11101_11200/11163/userguide/userguide_1_dmc-g2keg-k_-.pdf

Das 14-42 ist meiner Meinung nach dem 14-45 ebenbürtig. Labormessungen beeindrucken mich da wenig.

Das Bajonett ist tatsächlich HiTec-Kunststoff und kein Plastik. Schraubt sich sehr geschmeidig ein.

Der Zoomring ist eine Riffellung direkt im Kunststoffgehäuse des Objektives.

Bei der sommerlichen Hitze hatte der aufgesetzte Gummiring an meinem 14-45 so eine enorme Materialdehnung, daß er lose und in allen möglichen Lagen auf dem Objektiv rumgeschwabbelt ist :eek: War unangenehm, aber ich hatte ja noch das 14-42 :D

Bei FP, HSS Blitzversuchen habe ich übrigens festgestellt, daß beide Objektive sich auch im Krassen Gegenlicht hervorragend verhalten.:D

 

Gruß, John

 

Nachtrag: Der Wunsch nach dem 45 bis 200 wird sowieso schnell aufkommen, von daher wäre das große Kit bestimmt interessant. :)

Zumindest der Bereich bis 100mm wird von mir stark genutzt. Ich möchte es nicht vermissen :)

Die G2 lässt kein Speichern von geänderten Bildern (PC-Kamera) mehr zu. Unbedingt gleich einen kleinen Kartenleser-Stick mitkaufen.

 

Wenn jetzt noch jemand schreibt bei dem von mir genutzen Bereich wäre doch die GH1 mit 14-140 besser hätte er sogar Recht, da hätte ich keine Argumente mehr :D:D

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

supi,

 

danke für den link. das hat geklappt.:)

 

ich hab auf digitalkamera.de die testberichte der beiden kameras gelesen, und dort steht beschrieben das das rauschverhalten der G2 ab iso800 unangenehm ist. was bei der GH1 wohl nicht ganz so schlimm aus oder auffällt.

 

was habt ihr denn da mit der G2 für erfahrungen gemacht?

denn ich habe ja nicht vor die kamera hauptsächlich zum filmen zu verwenden und da wäre das G2 double kit schon eine gute sache. zumal man ja auch noch eine anständige speicherkarte ( oder auch 2 ) benötigt und einen zweit akku.

 

gruß

gringo

Link to post
Share on other sites

Guest User 1435
supi,

 

danke für den link. das hat geklappt.:)

 

ich hab auf digitalkamera.de die testberichte der beiden kameras gelesen, und dort steht beschrieben das das rauschverhalten der G2 ab iso800 unangenehm ist. was bei der GH1 wohl nicht ganz so schlimm aus oder auffällt.

 

was habt ihr denn da mit der G2 für erfahrungen gemacht?

denn ich habe ja nicht vor die kamera hauptsächlich zum filmen zu verwenden und da wäre das G2 double kit schon eine gute sache. zumal man ja auch noch eine anständige speicherkarte ( oder auch 2 ) benötigt und einen zweit akku.

 

gruß

gringo

Hier kannst du die beiden Kameras direkt vergleichen. Schau dir einfach bei höheren ISO Zahlen mal bei beiden das Farbenfeld im Stilleben Bild an und auch die Aufdrucke auf den Flaschen daneben. Da sieht man deutlich, dass der Sensor der GH1 besser ist.

Link to post
Share on other sites

Guest timow
Da sieht man deutlich, dass der Sensor der GH1 besser ist.

Ob da wirklich der Sensor besser ist, wage ich zu bezweifeln. Da die GH1 sicherlich lange Panasonics Flaggschiff im mFT-Bereich war (und vielleicht auch noch ist), will man eventuell auch einfach nur einen künstlichen Abstand zu den restlichen mFT-Kameras halten und spendiert denen keine so gute Signalverarbeitung wie der GH1.

 

Wenn man sich die diversen mFT-Kameras anschaut, gleich von welchem Hersteller, die ja eigentlich fast alle denselben Sensor haben und zumindest vom Rauschverhalten her gleich sein müssten, sieht man eh deutlich, dass die Bildqualität weniger durch den Sensor, sondern eher von der Signalaufbereitung der Firmware abhängt.

Link to post
Share on other sites

...Wenn man sich die diversen mFT-Kameras anschaut, gleich von welchem Hersteller, die ja eigentlich fast alle denselben Sensor haben ...
Letztmalig von mir zu diesem Thema:

Die GH1 hat einen anderen, sehr speziellen Sensor.

 

Ob einen das juckt oder nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ignorieren sollte man das aber nicht. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest timow

Ich bestreite nicht, dass die GH1 Bilder macht, die um ziemlich genau eine halbe Blendenstufe besser sind als die der G1/GF1/G2 (nach eigenen Vergleichen). Das muss aber eben nicht am Sensor liegen. Es braucht ja nicht viel, um die Bildqualität der "niederen" Modelle künstlich zu verschlechtern, um z.B. den hohen Preis der GH1 zu rechtfertigen...

Link to post
Share on other sites

Ich bestreite nicht, dass die GH1 Bilder macht, die um ziemlich genau eine halbe Blendenstufe besser sind als die der G1/GF1/G2 (nach eigenen Vergleichen). Das muss aber eben nicht am Sensor liegen. Es braucht ja nicht viel, um die Bildqualität der "niederen" Modelle künstlich zu verschlechtern, um z.B. den hohen Preis der GH1 zu rechtfertigen...

 

 

Durchaus nachvollziehbar. Mir ist es schleierhaft, wo Panasonic bei der GH1 plötzlich eine ganze (!) Blendenstufe mehr Dynamik hergezaubert haben soll.

Ich kenne Messergebnisse, bei denen die Eingangs- und die Ausgangsdynamik der G2 (etwas) besser sind als die der GH1. Möglicherweise gaukelt das bei JPGs gemessene, und bei der GH1 im Vergleich zur G2 bessere Rauschverhalten für die GH1 eine überlegende Bildqualität vor, die faktisch nicht vorhanden ist. Wobei sich "Bildqualität" ja bekanntlicherweise aus mehreren Einzelkomponenten zusammensetzt.

Link to post
Share on other sites

Guest User 1435
Ich bestreite nicht, dass die GH1 Bilder macht, die um ziemlich genau eine halbe Blendenstufe besser sind als die der G1/GF1/G2 (nach eigenen Vergleichen). Das muss aber eben nicht am Sensor liegen. Es braucht ja nicht viel, um die Bildqualität der "niederen" Modelle künstlich zu verschlechtern, um z.B. den hohen Preis der GH1 zu rechtfertigen...

 

Ja ja das Internet und die Verschwörungstheoretiker. Die Mondlandung, Apollo 11, der Sensor der der GH1 ..... alles getürkt ....

 

Schau mal, das ist doch ganz einfach. Die GH1 liefert rauschärmere Bilder als die G1/2. Dafür kostest sie mehr. Klar hat Pana das absichtlich gemacht. Die wussten auch dass du sie dir nicht leisten kannst und deshalb öffentlich rumjammerst. Das nennt man Marketing. Genau das ist auch der Grund warum du jetzt mit der G1 und dem 14-42 in den Wald gehst und Pilze fotografierst und ich mich mit der GH1 und dem 7-14 in meine Porsche setzten werde, um dann auf meiner 38m Yacht halbnackte Schönheiten abzulichten. :D:D:D:D:D

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...