Guest outsourced Posted August 6, 2010 Share #1 Posted August 6, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) mit den ersten wärmenden Strahlen der Sonne. Beobachtet mit Pen + OM Zuiko 1.8/50 u. Zwischenring. Gruß outsourced Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59824-aufwachen/?do=findComment&comment=594477'>More sharing options...
Guest herudu Posted August 7, 2010 Share #2 Posted August 7, 2010 Sehr schön, und wieder ein altes Spitzenobjektiv, das zu neuen Ehren kommt. Bei der geringen Tiefenschärfe ist wohl unbedíngt ein Einstellschlitten angebracht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest outsourced Posted August 7, 2010 Share #3 Posted August 7, 2010 Hallo Herbert, Du hast natürlich Recht, ein Einstellschlitten schon wegen des Komforts, aber bei den vorliegenden Aufnahmen war der leichte u. unberechenbare Wind das Problem u. mir fehlt ein Kabelauslöser an der Pen. Die Linse ist gut und lässt sich problemlos bedienen. Gruß outsourced Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted August 7, 2010 Share #4 Posted August 7, 2010 (edited) Hallo Herbert, Du hast natürlich Recht, ein Einstellschlitten schon wegen des Komforts, aber bei den vorliegenden Aufnahmen war der leichte u. unberechenbare Wind das Problem u. mir fehlt ein Kabelauslöser an der Pen. Die Linse ist gut und lässt sich problemlos bedienen. Gruß outsourced Ja der Wind, leidige Thema. Das Problem habe glücklicherweise nicht im Schmetterlingshaus, wo ich im Moment häufig bin, zumindest bis ich alle >30 Arten habe. Und den Fernauslöser, gleichgültig ob mit oder ohne Draht, vermisse ich schmerzlichst an meiner PL1 zumal es keine Möglichkeit gibt einen anzuschließen. Vielleicht werde ich nach der Garantiezeit die Kamera aufschrauben und selbst Hand anlegen. Ich vermute, dass nur die Pins der, ansonsten mit den anderen PENs identischen Buchse, nicht belegt sind. Edited August 7, 2010 by herudu Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest outsourced Posted August 7, 2010 Share #5 Posted August 7, 2010 ......... zumal es keine Möglichkeit gibt einen anzuschließen. ... Das hört sich aber nicht gut an, ich wollte mir eigentlich eine PL1 mit Sucher als Zweit-Pen zulegen, Deine Info dämpft nun meine Euphorie ein wenig. Gruß outsourced Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted August 7, 2010 Share #6 Posted August 7, 2010 Das hört sich aber nicht gut an, ich wollte mir eigentlich eine PL1 mit Sucher als Zweit-Pen zulegen, Deine Info dämpft nun meine Euphorie ein wenig. Gruß outsourced Laut Olympus specifications ist: Remote not available, Remote cable not available. Es gibt allerdings einige third party Fernauslöser in der Bucht, von denen behauptet wird, sie wären zur E-PL1 kompatibel. Dagegen sprechen aber die unzähligen Klagen der User im Web, die diese Dinger gekauft haben und die dann nicht funkionierten. und auch bei enjoyyourcamera wird dieses Modell angeboten. Auf meine E-Mail mit dem Hinweis auf die PL1 Spezifikation und meine Frage, ob man das überprüft hätte bzw. freundlicherweise tun könne bekam ich sinngemäß folgende Antwort: Man könne nicht alles testen und verlasse sich da auf die Angaben des Herstellers. Ich könnte ja bestellen und bei Nichtfunktion zurücksenden. Im Web las ich von Leuten, die genau das mehrmals getan haben, und es klappte trotzdem nicht. Wenn die remote-Funktion hardwareseitig nicht realisiert ist, kannst Du in die Buchse stecken was Du willst, es klappt nicht. Was mir übrigens auch der Olympus-Service am Telefon bestätigt hat: remote -> not available Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now