Julbe Posted August 3, 2010 Share #1 Posted August 3, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Link to post Share on other sites More sharing options...
systemfan Posted August 4, 2010 Share #2 Posted August 4, 2010 Ist das nun Schaum oben drauf oder Milch ? Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted August 4, 2010 Share #3 Posted August 4, 2010 egal, scheint lecker zu sein Link to post Share on other sites More sharing options...
lumixhenning Posted August 4, 2010 Share #4 Posted August 4, 2010 ... nicht Essen auf Rädern sondern Trinken auf Kugeln:D, gefällt mir! Gruß, Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted August 4, 2010 Share #5 Posted August 4, 2010 Prima Fahrrad. Link to post Share on other sites More sharing options...
Julbe Posted August 4, 2010 Author Share #6 Posted August 4, 2010 Prima Fahrrad. Nicht meins-so ein Kaufhausschrott!Ich fahre Eigenbau Marke Mix und Match. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaf Posted August 4, 2010 Share #7 Posted August 4, 2010 Ich finde, diese Plakatwand lenkt doch viel zu sehr von dem Fahrrad ab. Gruß, olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted August 4, 2010 Share #8 Posted August 4, 2010 Bei dem Anblick schäumt ja sogar das Bier... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Mr. Blur Posted August 6, 2010 Share #9 Posted August 6, 2010 (edited) Vor allem im Zusammenhang mit dem Titel ein gelunges Bild mit Witz und Blickfang. Die sonst üblichen Bildkriterien treten zwar etwas hinter dem Gag zurück, sind aber auch darüber hinaus erhaben. Zumindest was Schärfe und Ausschnitt angeht. Bei dem Anblick schäumt ja sogar das Bier... Umgedreht, d.h. ich meine der Kausalzusammenhang ist ein anderer. Wie man sieht fehlt ein Großteil des Schaumes bereits (siehe Vergleichsmaß rechts unten) und ist nun wo anders. Edited August 6, 2010 by Mr. Blur typo Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 6, 2010 Share #10 Posted August 6, 2010 Zumindest was Schärfe und Ausschnitt angeht. ... ist das wortwörtlich gemeint? Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr. Blur Posted August 6, 2010 Share #11 Posted August 6, 2010 ... ist das wortwörtlich gemeint? Wir sind doch in einem Fotoforum - oder?. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr. Blur Posted August 6, 2010 Share #12 Posted August 6, 2010 Kleiner Nachtrag, nur damit keine Zweifel aufkommen worum es hier überhaupt geht (aus meinem alten Nikon L1-Knipsomat): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/59772-radlerma%C3%9F/?do=findComment&comment=594580'>More sharing options...
ricart Posted August 8, 2010 Share #13 Posted August 8, 2010 Cooler Titel, erschließt sich vielleicht in der Doppeldeutigkeit nicht gleich jedem hinterm Weisswurschthorizont... Ausschnitt passt, auch wenn da schon noch mehr ginge... Oder weniger Rand, oder leicht verstellter Drahtesel... Jedenfalls: Tolle Bildidee, gut gesehn und umgesetzt... sowas gefällt mir! Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Julbe Posted August 9, 2010 Author Share #14 Posted August 9, 2010 (edited) Cooler Titel, erschließt sich vielleicht in der Doppeldeutigkeit nicht gleich jedem hinterm Weisswurschthorizont...Ausschnitt passt, auch wenn da schon noch mehr ginge... Oder weniger Rand, oder leicht verstellter Drahtesel...Frank Habe mich nochmal mit dem Thema befaßt,und deine Anregungen z.T. umgesetzt. Es gibt ja einige Möglichkeiten-nicht immer ganz leicht und sofort.Beim ersten Bild hatte ich die Idee.Der Zeitpunkt war rein zufällig.Das davorstehend Auto mußte erst mal weg,die Fahräder aus dem Bild,und auf eines reduziert werden.Das richtige Objektiv war auch nicht dabei... Also nochmal zum Zeitpunkt meiner Wahl mit einem Takumar 1,7/50mm.Als Zugabe einen markengetreuen Maßkrug alter Machart und mein eigenes Rad. Edited August 9, 2010 by Julbe ergänzt Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted August 9, 2010 Share #15 Posted August 9, 2010 ...und mein eigenes Rad. Jetzt lenkt mich das Rad zu sehr ab (ich fahre nämlich auch nur Eigenbauräder)! Trotzdem nochmal ein dickes Lob für die Bildidee. Link to post Share on other sites More sharing options...
ricart Posted August 9, 2010 Share #16 Posted August 9, 2010 Mei, machst Du Dir eine Mühe mit der Radlermaß... Gefällt mir jetzt aber besser... Fast zu scharf, aber noch okay... Ich hab für meine G1 auch ein Takumar, das gute alte 1.4 50 mm s.m.c. Metallfassung, schwer, dass man damit Panzerglas bricht, aber haptisch ein Traum und auch die Schärfe und Brillanz sind erste Sahne... Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Julbe Posted August 9, 2010 Author Share #17 Posted August 9, 2010 Mei, machst Du Dir eine Mühe mit der Radlermaß...Fast zu scharf, aber noch okay... Ich hab für meine G1 auch ein Takumar, das gute alte 1.4 50 mm s.m.c. Metallfassung, schwer, dass man damit Panzerglas bricht, aber haptisch ein Traum und auch die Schärfe und Brillanz sind erste Sahne... Gruß Frank Fast zu scharf?Dann wars Irfan Lanzcos. Ich schärfe nur zurückhaltend,ziehe aber scharfzeichnende Objektive vor.Das Takumar 1,4/50mm habe ich ich auch noch-es ist fast so scharf wie das 1,7:D.Mit der 12X16mm Rechteck-Lochblende (GH1 12X18) konnte ich es deutlich für MFT verbessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ricart Posted August 9, 2010 Share #18 Posted August 9, 2010 gut, dass das 1.7 schärfer sein muss bei Offenblende, ist mir scho klar... Das mit der Lochblende kann ich jetzt nicht nachvollziehen (sowas musst mir auch aufzeichnen ) ich hab aber eigentlich keine nennenswerten Streulichtprobleme gehabt bisher... (vielleicht gibts da auch Unterschiede je nach Produktionsjahr... okay, der M42-Adapter ist ziemlich groß, der von Novoflex übrigens, vielleicht ist der auch weniger lichtanfällig von der Grundierung) ich nehm es allerdings auch eher selten her (Innenräume, schlechtes Licht), sondern lieber/öfter mein Zeiss Planar für Contax 1.7 50 mm... das ist freilich auch schärfer... Gruss Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Julbe Posted August 9, 2010 Author Share #19 Posted August 9, 2010 gut, dass das 1.7 schärfer sein muss bei Offenblende, ist mir scho klar...Das mit der Lochblende kann ich jetzt nicht nachvollziehen (sowas musst mir auch aufzeichnen ) ich nehm lieber/öfter mein Zeiss Planar für Contax 1.7 50 mm... das ist freilich auch schärfer... Gruss Frank Hallo Frank, Am 12.07.2010 hatte ich den thread Verringerung von Streulicht bei adaptierten Objektiven auch wenn die Blende nicht überall und immer gleich wirkt,bei lichtstarken Objektiven im Bereich 35-50mm scheint es etwas zu helfen. Zeiss C/Y ist natürlich eine andere Klasse.Ich habe das 2,8/85 und werde mir das 1,7/50 auch noch zulegen.Das 1,4/könnte ich auch zu einem vernüftigen Preis bekommen.Auf die ca 70€ mehr kommt es nicht an,aber ich brauche eigentlich nicht f1,4.Zum Scharfstellen ohne Lupe ist es natürlich noch besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
ricart Posted August 9, 2010 Share #20 Posted August 9, 2010 wie das 1.4 Zeiss am MFT-Sensor ist, vermag ich nicht zu sagen, am Vollformat soll zumindest die ältere Version bei Offenblende Makel haben... etwas weiter abgeblendet, ist es wohl Spitze... aber da kommt man vermutlich mit dem Takumar offenblendig nicht viel schlechter... Im Brennweitenbereich um 50 mm ist vermutlich das 2.0 Makro Planar 1. Wahl, ebenso wie das 100er bei 100 mm... Aber diese 1. Wahl muss man auch heute noch teuer bezahlen (können)... :-( Die aktuellen Versionen von Zeiss 1.4 bis 2.0 sind sicher auch noch besser, aber kosten eben auch... und gehn auch nur mit Adapter Dann lieber gleich Vollformat + Zeiss-Linsen Gruß Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now