Jump to content

blaue Fotos


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, leider habe ich ein Problem mit meiner Lumix GF1. Wenn ich auf P stelle, bekomme ich total blaue Bilder! Ich muss da etwas unwissentlich eingestellt haben, denn es kam 'plötzlich'. Kann mir jemand von euch helfen, dass ich diese unangenehme Einstellung wieder wegbekomme?

Link to post
Share on other sites

Hallo Angeline,

 

falls Du keine anderen wichtigen Einstellungen erhalten möchtest, kannst Du im Setup-Menü die RESET-Funktion betätigen. Dann werden alle Einstellungen auf die Werks-Grundeinstellungen zurückgesetzt.

 

Von der Ferne ist es schwer zu sagen, welche Einstellungen Du verdreht haben könntest. Kontrolliere mal Weißabgleich (AWB) und Film-Mode.

Link to post
Share on other sites

Hallo - schon wieder ich: Hab weiter nach dem Fehler gesucht und ihn gefunden! Ich habe nun den Weißabgleich auf Glühbirne eingestellt, jetzt ist der Blauton weg.

Trotzdem ganz herzlichen Dank, denn sicher hättet ihr mir gerne geholfen!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Aber nicht, dass Du jetzt Weißabgleich auf Glühbirne stehen lässt! Sonst hast Du irgendwann einen anderen Farbstich!

 

Dir ist schon klar, dass der ans Licht "angepasst" werden muss oder?

 

Am besten soweiso den manuellen Weißabgleich machen und für die Fotoserie nutzen und dann bei Lichtänderung immer wieder anpassen!

Link to post
Share on other sites

...Am besten soweiso den manuellen Weißabgleich machen ...!

 

Am Besten ist es zweifellos, den WB manuell zu machen! Aber nicht bevor man sich damit ausführlich beschäftigt hat!

 

O.K. - ich werde mich jetzt mit dem Thema Weißabgleich beschäftigen ...

Danke!

 

Der automatische Weißabgleich (Einstellung auf AWB) der Pana-G-Serie ist mittlerweile so gut, dass er in über 90% der Lichtsituationen ein akzeptables Ergebnis liefert. Schlimmstenfalls lässt es sich hinterher am Computer noch korrigieren. Schlimmer wäre es jedenfalls, wenn Du eine bestimmte Farbtemperatur einstellst (= bestimmte Lichtsituation) und ggf. vergisst, sie zurückzustellen.

Mein Tipp: zunächst mal AWB!

Link to post
Share on other sites

Ja, danke für die Tipps! Auf jeden Fall habe ich ja jetzt gelernt, dass es für zu rote oder zu blaue Fotos eine Erklärung gibt und wo ich nachsehen muss, wenn etwas nicht stimmt. Zu dumm, wenn man dann zu einem 'Fototermin' muss, so wie gestern - da sollte ich für unseren Verein Fotos machen.

 

Leider ist mein Handbuch zur Kamera nicht besonders gut. Es hat zum Beispiel kein ordentliches Register nach Alpahbet. Wenn so etwas passiert wie mit diesen blauen Bildern, dann sucht man ohne System herum, oft ist es dann Zufall, das Passende zu finden. Auch das mit dem Setup habe ich im Handbuch noch nicht gefunden. Ich würde gerne mehr darüber lesen, aber ...

Mit dem Setup setze ich meines Wissens alle meine persönlich gemachten Einstellungen auf die Fabrikeinstellung zurück.

 

Schöne Sonntagsgrüße!

Link to post
Share on other sites

...Leider ist mein Handbuch zur Kamera nicht besonders gut. Es hat zum Beispiel kein ordentliches Register nach Alpahbet. ... dann sucht man ohne System herum...

 

Ggf. kannst Du Dir hier das passende Handbuch herunterladen und dann elektronisch im PDF-File suchen:

Support - Downloads - Deutschland & Österreich

 

...

Mit dem Setup setze ich meines Wissens alle meine persönlich gemachten Einstellungen auf die Fabrikeinstellung zurück...

 

Nein, im [sETUP]-Menü kannst Du sehr viele persönliche Einstellungen machen. Ein Unterpunkt davon ist das [RESET], mit dem die Änderungen wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden können. Dies geschieht aber zweistufig, zum einen die Änderungen, die im Menü [REC] (=Aufnahmemenü) gemacht wurden und im zweiten Schritt die Änderungen, die im Menü [sETUP] (=Einstellmenü] gemacht wurden.

 

Du verlierst also nicht zwangsläufig alle Einstellungen. Trotzdem ist es aber besser, man kann die falschen Einstellungen direkt korrigieren!;)

Link to post
Share on other sites

Am Besten ist es zweifellos, den WB manuell zu machen!

 

Ich stimme da nicht zu.

Meine Meinung:

am besten ist es, den AWB einzustellen und nur RAW Aufnahmen zu machen (denn dann kann man den WB immer noch korrigieren wenn es notwendig wäre.)

Link to post
Share on other sites

Das passende Handbuch habe ich mir heruntergeladen - war ein prima Tipp. Jetzt findet die Maschine für mich was ich suche!

 

Bin auch begeistert, wie schnell man bei euch Antwort bekommt!

Schade, dass ich selbst eigentlich nichts zurückgeben kann. Ich glaube, ich habe einen ganz guten Blick zum Fotografieren, aber die Technik ....!!!

Bitte nicht sagen: Typisch Frau! Gestern hat mich ein zwölfjähriges Mädchen gefragt, wie viele Megapixel meine Lumix hat. :o

Link to post
Share on other sites

Schade, dass ich selbst eigentlich nichts zurückgeben kann. Ich glaube, ich habe einen ganz guten Blick zum Fotografieren, aber die Technik ....!!!

Hallo Angeline,

erstens brauchst du nichts zurückgeben; zweitens kannst du unglaublich viel geben, wenn du mit deinem Blick, aus deiner Perspektive und mit deinem Eindruck den Fotokünstler(n) beglückst, ermahnst, anregst und zu Denken gibst.

 

Die Technik ist nur (Hilfs-)mittel zum Zweck, das Auge muß man schulen, kann man aber nicht durch Bücher lernen. Wir glauben fest, daß du uns bald etwas zu erzählen hast ;) ..

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Schade, dass ich selbst eigentlich nichts zurückgeben kann. Ich glaube, ich habe einen ganz guten Blick zum Fotografieren, aber die Technik ....!!!

Klar kannst du, stell einfach mal ein paar feine Bilder ein. :)

 

Gestern hat mich ein zwölfjähriges Mädchen gefragt, wie viele Megapixel meine Lumix hat. :o

Oje, das ist der Anfang vom Ende. Hat so ein G'schmäckle wie "Wieviel PS hat dein Wagen?" :D Wo es doch auf andere Dinge ankommt als auf Megapixel oder cm... :D:cool:

Link to post
Share on other sites

Stefan - wie stellt man denn Bilder ein?

 

Und noch eine Frage: Wir plaudern hier jetzt so locker herum, das gefällt mir.

Wenn ich nun eine neue Frage hätte, müsste ich dann ein neues Thema eröffnen?

 

Meine erste Frage in diesem Forum war übrigens: Könnt ihr mir ein gutes Objektiv empfehlen. Ich habe mir dann das von Lumix 1:1.7/20 gekauft. Mit dem 14:140 war ich ganz unglücklich. Das Objektiv ist wirklich sehr gut, ich bin zufrieden. Aber nun habe ich halt kein Tele mehr, und das war mir bei meinen Motiven immer recht nützlich. Ich fotografiere meist schnell (Tanzfotos) oder Musiker bei der Arbeit, da kann man nicht so richtig nah ran.

Ich bin eher ein Knipser, lange Einstellungen sind selten möglich. Auch wenn ich draußen mit meinem Mann unterwegs bin - mann, ist der ungeduldig!

 

Jetzt gehe ich eine Band fotografieren - einstweilen schöne Grüße von,

Angeline

Link to post
Share on other sites

hatte ich getan, kommt aber zu Fotos einstellen nichts.

Ein anderer Suchbegriff fällt mir nicht ein.

Vielleicht morgen ...

 

Angeline

 

HINWEIS der Moderation: eine Anleitung befindet sich jetzt HIER

Edited by matadoerle
Link to post
Share on other sites

hatte ich getan, kommt aber zu Fotos einstellen nichts.

Hier

 

Anleitung

 

Ich wollte ursprünglich gleich an den Moderator verweisen, habe dann aber die interne Hilfe erst mal in Betracht gezogen. Meine Idee war aber, wie man sieht, nicht ganz falsch :rolleyes:. Wie wäre es denn, diese schön bebilderte Anleitung in die Forumshilfe aufzunehmen? Das Thema kommt doch immer wieder mal auf.

Edited by matadoerle
Link zur Anleitung eingefügt
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...