Jump to content

NIKON und spiegellos?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

NIKON hält sich wie andere noch bedeckt.

 

Aber es wurde bekannt, dass NIKON die ersten Patente für eine spiegellose Systemkamera angemeldet hat.

Es soll dem Schutz des Sensors dienen, weil der bei diesen System um ca. 20mm näher am Objektiv liegt und somit leichter zu verletzen ist.

Link to post
Share on other sites

Naja, was bisher in Interviews gesagt wurde (Fotografie neu definieren usw.), lässt eher darauf schließen, dass es sich um ein Lifestyleprodukt handeln wird. Die damit definierte Zielgruppe finde ich nicht spannend, also aus meiner Fotografensicht dann eher ein langweiliges Produkt.

Link to post
Share on other sites

 

War bis jetzt noch nicht bekannt...

 

Wenn das so stimmt, wäre das aber in zweierlei Hinsicht interessant:

 

1. Wäre ein Nikonsystem mit dieser Sensorgröße natürlich hochinteressant

 

2. Wären das eine völlig neue Taktik, um den Gerüchtesammlern (und der Konkurrenz) ein Schnippchen zu schlagen ;)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

 

Und ob das F-Bajonett Verwendung finden wird, steht offenbar auch noch nicht fest. Die machen's echt spannend.

 

Na ja, selbst, wenn es 1:1 das F-Bajonett wäre, wäre es nicht das F-Bajonett, weil eh keine F-Bajonett-Linse passt, wenn man keinen Adapter verwendet. Insofern ist das Bajonett völlig egal.

 

Interessant ist es, daß die Nikon Evil noch viel kleiner als MFT wird. Der alte 2/3"-Sensor der alten Bridge.Modelle wie Sony F828 hatte 11mm Diagonale, die Nikon hat 17mm. Also kann man selbst ordentliche Teleobjektive und Superzooms schön klein machen, wie bei den alten Modellen. Und sicher auch billiger als die 500 bis 700 Euro der jetzigen Evil-Kameras MFT und NEX.

 

Aber noch spannender ist, daß der Sensor bestimmt wieder von Sony kommt. Ob die noch eine Evil unterhalb der Nex machen wollen? Fast alle Sensoren für Fremdfirmen hat Sony auch selber verwendet.

Edited by Olly Mpus
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Na ja, selbst, wenn es 1:1 das F-Bajonett wäre, wäre es nicht das F-Bajonett, weil eh keine F-Bajonett-Linse passt, wenn man keinen Adapter verwendet. Insofern ist das Bajonett völlig egal.

 

Interessant ist es, daß die Nikon Evil noch viel kleiner als MFT wird. Der alte 2/3"-Sensor der alten Bridge.Modelle wie Sony F828 hatte 11mm Diagonale, die Nikon hat 17mm. Also kann man selbst ordentliche Teleobjektive und Superzooms schön klein machen, wie bei den alten Modellen. Und sicher auch billiger als die 500 bis 700 Euro der jetzigen Evil-Kameras MFT und NEX.

 

Aber noch spannender ist, daß der Sensor bestimmt wieder von Sony kommt. Ob die noch eine Evil unterhalb der Nex machen wollen? Fast alle Sensoren für Fremdfirmen hat Sony auch selber verwendet.

 

Gibt es auf einer website noch mehr interessante informationen zur neuen nikon oder war das gerade eine exklsivinformation?

2/3 ist schon sehr interessant, da damit wirklich kleine objektive möglich sind.

Link to post
Share on other sites

die Nikon hat 17mm.

Das ist doch gar nicht sicher. Neuere Gerüchte sprechen von einem DX/APS-C-Sensor, was aber natürlich auch nur Spekulation bleibt.

 

2/3 ist schon sehr interessant, da damit wirklich kleine objektive möglich sind.

Dass Nikon eine EVIL-Kamera mit 2/3"-Sensor bauen wollte, wird noch nicht einmal gerüchteweise behauptet; die kleinste bisher gehandelte Diagonale waren 17 mm, was etwas mehr als der doppelten Fläche eines 2/3"-Sensors entspräche.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Ihr verwirrt mich noch total!

Ich dachte bislang, 1" (Zoll = inch) wären 254 mm, davon 2/3 (zwei drittel) sind doch dann 17mm. :confused:

Was ist dann bitte diese Angabe 2/3" für den Sensor? Eine Berechnungsgrundlage für die Optik (so ähnlich bei 4/3)?

Viele Grüße,

Andi

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Es scheint, als ob das Thema wieder aufleben würde...
Offensichtlich aber nur in den Foren.

 

Ich bin den Links und Seiten mal gefolgt und dort heißt es sinngemäß: "Diese Kameras (es wurden mehrere gezeigt) sind Konzeptstudien (Designentwürfe) und es nicht geplant sie zu produzieren."

Link to post
Share on other sites

In der Tat sieht es eher nach einer Designstudie für eine DSLR denn nach einer für eine spiegellose Systemkamera aus. Nikon hatte sich ja – anders als Canon – durchaus positiv zur Idee eines eigenen spiegellosen Systems geäußert, aber wenn so etwas kommt, werden die Kameras vermutlich ganz anders aussehen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...