Jump to content

iPad Foto-Software


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wollte jetzt mal so nach euren Lieblings-Foto-AppS fürs iPad fragen. Da gibt's einige sehr gute einfach zu bedienende Programme die allerdings oft sehr spezialisiert sind.

 

Meine absoluter Favorit ist "TiltShiftGen" zum erstellen von tilt-Shift-Bildern. Sehr einfach zu bedienen und die Ergebnisse sind echt überzeugend.

 

Hier ein kleines Beispiel. Zwar nicht das beste aber schnell zusammengedrückt.

web.jpg?ver=12804269970001

 

Arbeitet ihr mit manchen apps, wenn ja welche und im welchem Umfang.

 

MfG stefan

Edited by Lupo
Link to post
Share on other sites

Sieht recht gut aus.

 

Ich nutze:

 

MonoPhix HD (Paid)

Für Konvertierung in S/W, Sepi und "Antik".

 

LightTrac (Free)

Zeigt in Google Maps Sonnenaufgang, aktuellen Sonnenstand, Sonnenuntergang und Mond als Linien an, um Licht bei Außenaufnahmen planen zu können.

Link to post
Share on other sites

Filterstorm, eine durchaus umfangreiche Bildbearbeitung für das iPad! Originaldatei (jpeg oder RAW) werden dabei nie überschrieben, sondern immer in einem seperaten ordner gespeichert. Funktioniert prima und ist für unterwegs wirklich optimal! Gespannt bin ich ja auf AdobesLightroom, welches offenbar bald als iPad-Version auf den Markt kommt (wird zumindest gerüchteweise verbreitet)!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

„HD Photo Sort“: Die Bilder werden, ohne weitere Manipulation, per WiFi direkt auf das iPAD übertragen. Anschließend können sie in beliebig zu erstellende Ordner sortiert werden. Ein Import aus „Foto“ ist ebenfalls möglich. Damit kann ich meine Galerie nach eigenem Gusto gestalten. Perfekt!

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...
  • 5 months later...
  • 4 months later...
  • 4 weeks later...

Ist iPhoto auf dem iPad inzwischen brauchbar? Ich hatte es mal geladen, aber da die Bilder in den Alben nach dem Zufallsprinzip sortiert waren - und das auch nicht einstellbar war - habe ich die App gelöscht und nie mehr angesehen.

 

Als weiteren Tipp für brauchbare Software habe ich "The Photographers Ephemeries" oder kurz TPE. Ist auch für andere Plattformen verfügbar und zeigt zu praktisch jedem Ort, Sonnenauf- und -untergang, Mondauf- und -untergang, beides inklusive Anzeige der Richtung an. Dazu zahlreiche weitere Funktionen, wie Dämmerungszeiten, Abstände zwischen zwei Punkten, usw. an. Sehr praktisch für Landschaftsfotografie.

Link to post
Share on other sites

@drocco

Ich finde iphoto vollkommen in Ordnung.

Zugegeben eine gewöhnungsbedürftige Vorgehensweise ist da schon.

Beschäftigt man sich aber mal ne Stunde damit ist alles klar und logisch.

 

Das Bilder in Alben nach einem Zufallsprinzip abgelegt würden kann ich nicht nachvollziehen.

Da müßtest du schon deutlicher werden.

Nach import deiner Bilder in IPhoto müßtest du diese kopieren in ein Album deiner Wahl welches du am besten vorher schon angelegt hast.

Außerdem wird alles nach Ereignissen (Datum) abgelegt.

Link to post
Share on other sites

Das Bilder in Alben nach einem Zufallsprinzip abgelegt würden kann ich nicht nachvollziehen.

Da müßtest du schon deutlicher werden.

 

Ich habe einen Mac mit iPhoto, Aperture, etc.

 

Als iPhoto für das iPad erschien, habe ich es mir gleich geladen und dann das iPad synchronisiert. Alle Alben, die ich in iPhoto resp. Aperture auf dem Mac eingerichtet hatte waren dann auf dem iPad verfügbar. Soweit so gut.

 

Nur innerhalb der Alben hatten die Bilder keine erkennbare Reihenfolge. Keinesfalls waren die Bilder nach Aufnahmedatum sortiert. Bei iPhoto auf dem iPad war es auch innerhalb der Alben nicht möglich eine Sortierreihenfolge einzustellen. Da ich keine Lust hatte immer ein ganzes Album von vorne bis hinten nach einem bestimmten Bild zu durchsuchen, habe ich iPhoto wieder gelöscht und seitdem nie mehr angeschaut.

 

Wie gesagt, das war mit der ersten Version von iPhoto auf dem iPad, vielleicht hat Apple hier ja nachgebessert.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Guest Kameras

Auch ich bin ein begeisterter SnapSeed bildbearbeiter. Ich habe schon sämtliche Bilder mit SnapSeed bearbeitet und möchte es nicht mehr missen :)

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hab gesucht aber nix gefunden :-(

 

Gibt es den keine app, die mehrere auf das Ipad importierte Fotos, zu einem HDR zusammensetzt ?

 

Hatte gehofft das mit der Sony app ( Profesionelle Reihe ) und der Ipad app eventuell bessere Ergebnisser erziehlt werden können als es bei der internen HDR app ?

 

Ausreichend Rechenleistung sollt das neue iPad ja eigentlich haben ?

 

Mir würde ja .jpeg genügen. Als Raw wäre halt der Traum

Link to post
Share on other sites

Ok ich habs eben versucht.

 

Die app ist wie fast alle, sehr simpel aufgebaut.

 

Wenn die Bilder deckungsgleich sind ( Stativ ) sind die Ergebnisse Ok.

 

Wenn leicht verwackelt kommt nur Schrott raus.

 

Schnell is es.

 

Es kommen auf jedenfall "andere" Ergebnisse raus, als mit der integrierten Funktion.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...