Jump to content

Erste Frage: Welche mFT ersetzt meine E-330?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebes Forum,

der Traum ist eine Evil, die meine beiden Objektive (zuiko 12-60 und 50mm macro) nimmt und obendrein die alten Leica-M-Linsen frisst (ab 50mm) -

trotz redlichem Bemühen und Durchsicht der Kompatibilitätslisten, werde ich nicht schlüssig... kann die Lumix GH-1 das oder eine Pen?

Und vorallem: kurze Praxisberichte? An der e-330 fehlt mir vorallem etwas Lichtstärke.. ansonsten ein herrlich solides Gerät.

Ich wäre sehr dankbar!

Danke und ersteinmal weiter viel Freude an Technik und Motiv!

Gruss

Funkenheim

Link to post
Share on other sites

Guest herudu

Hallo Funkenheim,

zuerst einmal willkommen im Forum.

Und nun zu deinen Fragen:

Die beiden Zuikos kannst Du per Adapter FT -> MFT an jede MFt schrauben, also auch an die GH1 bzw. PEN. Auch für Leica M gibt's solche Adapter.

Das mit der Lichtstärke :confused: wirst Du so nicht lösen. Die wird nicht von deiner E-330 geliefert sondern von den Objektiven. Will sagen, wenn Du deine Objektive an eine EVIL adaptiertst, ändert sich an der Lichtstärke auch nicht das Geringste. Leica M kannst Du per Adapter Leica M -> FT übrigens auch an deine Kamera adaptieren. Praxisberichte zu den Zuikos bzw. Leica an MFT kann ich nicht bieten, da ich diese Objektive nicht besitze.

Vielleicht erübrigt sich das aber auch und Du bleibst einfach bei deiner E-330 und besorgst dir lichtstärkere Linsen und einen Leica M Adapter?:)

Edited by herudu
Link to post
Share on other sites

Guest herudu
Vielleicht meint er mit "Lichtstärke" das Rauschverhalten, besonders bei höheren ISOs?

 

Möglich, das wäre aber ein ganz anderer Sachverhalt, muss er uns aber dann schon genauer erklären.

Link to post
Share on other sites

Nach meiner Kenntnis können die Olympus PENs auch Autofokus bei Zuikos für FourThird mit Adapter. Die Gs von Panasonic sind dann nur noch manuell scharfzustellen, oder täusche ich mich da?

 

Wenn der schwenkbare LCD Monitor der E-330 ein Kriterium ist, bleiben wieder nur einige Panasonic Gs, nicht GF.

 

Wenn ein eingebauter Bildstabilistor wichtig ist, gehen nur die PENs.

 

Wenn ein guter Sucher gebraucht wird, PEN E-P2, PL1, oder die Gs, weniger die GF.

 

Wenn ein eingebauter Blitz wichtig ist PL-1 und die G-Modelle von Panasonic....

 

Du siehst also, je nach Gewichtung geht einiges bzw. einiges nicht. Beim Adaptieren manueller Objektive würde ich auf jeden Fall einen guten optischen Sucher empfehlen, vielleicht noch einen kamerainternen Stabilisator. So kommt man dann auf die PEN-Serie, wobei hier die zusätzlichen Kosten des aufsteckbaren Suchers zu kalkulieren sind.

 

Eine G-1 gibt's neu schon ab 250€, unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis! Und die PEN E-P1, die zwar keinen Sucher hat, gibts auch schon ab 300€ nackt!

Edited by rhl_lm
Tippfehler
Link to post
Share on other sites

Guest outsourced

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Funkenheim,

 

zu Deiner ursprünglichen Frage

 

"Welche mFT ersetzt meine E-330?"

 

gibt es eigentlich nur eine Antwort: bis jetzt noch keine !!!

 

Vielleicht wird sich das aber zur Photokina ändern.

 

Gruß

outsourced

Link to post
Share on other sites

Supernett, das Ihr Euch so differenziert damit auséinandersetzt.

Erstmal sorry herudo, natürlich war die geringe Empfindlichkeit bzw. das Rauschen gemeint- da vergleiche ich mit dem Vollformatsensor eines Freundes, freudlos. Ich erwarte nicht, das es viel besser wird - wichtiger war, die Objektive weiterbenutzen zu können (auch wenn sich die Lichtstärke tatsächlich nicht ändert ;-)) und zusätzlich die M´s - das geht freilich an der 330 nicht- geliehene R´s sahen aber gut aus. Die E-30 habe ich mir deswegen leihweise besorgt - kein echter Fortschritt.

Tendiere also tatsächlich zu den Pen - den Autofokus sollte es schon geben.

Wird merkwürdig aussehen.. und auch nicht in die Tasche passen.

Oder doch noch etwas warten? Ist da was zu erwarten, outsourced?

Ansonsten nicht viel Geld für ein spannendes Experiment - nehme an die Pen-Sensoren nehmen sich nichts?

Danke und bis bald!

Link to post
Share on other sites

...Leica M kannst Du per Adapter Leica M -> FT übrigens auch an deine Kamera adaptieren...Vielleicht erübrigt sich das aber auch und Du bleibst einfach bei deiner E-330 und besorgst dir lichtstärkere Linsen und einen Leica M Adapter?:)

 

Da FT ein größeres Auflagemaß (38,9 mm) als Leica-M (27,8 mm) hat, würden die M-Objektive nur im Nahbereich einsetzbar sein.

 

Siehe hier

Link to post
Share on other sites

Guest outsourced
...

Oder doch noch etwas warten? Ist da was zu erwarten, outsourced?

Ansonsten nicht viel Geld für ein spannendes Experiment - nehme an die Pen-Sensoren nehmen sich nichts?

 

Nun, vielleicht überrascht uns Olympus mit einem mFT-Gehäuse mit eingebauten Sucher, Blitzschuh und klappbarem Display sowie einem AF mit dem man die guten FT-Zuikos wirklich im Alltag nutzen kann. Sollte es diesen Herbst nicht klappen dann vielleicht zur nächsten PMA.

 

Gruß

outsourced

Link to post
Share on other sites

Ich erwarte nicht, das es viel besser wird

 

Doch, das kannst Du schon. Selbst meine PEN E-P1 ist je nach persönlichem Empfinden bis 800-1000 ISO gut zu gebrauchen und dabei einer E-330 deutlich überlegen. Mit Vollformat würde ich mich lieber nicht vergleichen, aber für effektiv 1/4 der Fläche dieses Formats können wir doch ganz zufrieden sein.

Link to post
Share on other sites

Guest herudu
Da FT ein größeres Auflagemaß (38,9 mm) als Leica-M (27,8 mm) hat, würden die M-Objektive nur im Nahbereich einsetzbar sein.

Stimmt, war mein Fehler, habe wohl unwillkürlich MFT assoziiert.:o

Link to post
Share on other sites

Bin jetzt doch eingeknickt und hab bei Mundus eine Einzelstück EP-1 bestellt, inkl. der Leica Adapter und sogar ein pancake zum probieren.

Die Warterei ist meine Sache nicht und Eure Ratschläge waren ja auch konkret. Komme dann mal mit den ersten Eindrücken im Forum vorbei..

Gruss und bis dann!

B.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...