Lobra Posted July 18, 2010 Share #1 Posted July 18, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Meine komplette FT-Ausrüstng habe ich bis auf 2 Blitzgeräte verkauft,nicht einmal meine beiden MMF-1 habe ich behalten. FT ist für mich Historie,obwohl der Hersteller meiner Kameras gleich geblieben ist. EP1 und 2 ,Panas 1,7 20 ,µZuikos 9-18,14-42 und 14-150 reichen mir zunächst,und den zahlreichen adaptierten Minolta MD`s. Ein wenig zu meiner Person : Viele kennen mich bestimmt aus dem blauen Forum,ich komme aus der schönsten Stadt Deutschlands, Hamburg.(hartgesottene behaupten sogar ,der Welt.) Nach 42 Jahren am Theater, im Schichtdienst,mache ich ab 2011 meinen Diensplan selber,und zwar nach Wetter und Lichtstimmung,dann bin ich im Unruhestand. Da ich nun mit µFT fotografiere ,erscheint es mir sinnvoll,hier meine Erfahrungen auszutauschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 18, 2010 Share #2 Posted July 18, 2010 Hallo Lobra, herzlich willkommen! Darf ich fragen was Dich zu dem "Systemwechsel" bewogen hat? Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Lobra Posted July 18, 2010 Author Share #3 Posted July 18, 2010 Mit FT hatte ich,obwohl es deutlich kleiner und leichter ist ,als vergleichbare Systeme,gut zu schleppen,weil ich 3 Top-Pro und etliche Pro-Objektive besass. Eigentlich ist immer etwas zu Hause liegen geblieben wegen des Packmaßes und der Last.Von der Güte meiner Objektive war ich 100% überzeugt,es war die Spitze an edlen Gläsern ,die ich je besass. Ich hatte keine Lust mehr mit der Last. Als µFt auf dem Markt erhältlich war,habe ich mir als einer der Ersten die EP1 gekauft,war aber nicht so glücklich,weil bei starker Sonneneistrahlung auf das Display ,konnte ich mein Motiv nur erahnen. Jetzt mit der EP2 und dem Sucher dem VL-2 bin ich begeistert von der Kleinen,weil mich die Schärfe,beim manuellen fokussieren förmlich ansprigt. Die EP1 habe ich dennoch,aber die 3 schönen Voigtländer mit M-Anschluss habe ich leider verkauft, weil ich mit meinen schlechten Augen(bin Brillenträger),und dem Monitor der EP1 sehr oft beim fokussieren daneben lag. Außerdem bin ich der festen Überzeugung,dass wir uns noch auf viele gute Objektive für µFT ,im Gegensatz zu FT:rolleyes:,freuen können.Das Fisheye werde ich auf alle Fälle kaufen,denn das beste µFT,das Lumix 7-14, habe ich im Frust über die EP1 regelrecht verscherbelt. Ich bin positiv gestimmt ,und bin in froher Erwartung welche Überraschungen es künftig auf dem Fotomarkt geben wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lupo Posted July 18, 2010 Share #4 Posted July 18, 2010 Hallo Lothar, von mir auch ein herzliches Willkommen! PS: Wir kennen uns ja schon aus dem blauen Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted July 18, 2010 Share #5 Posted July 18, 2010 Huhhuuhh Lothar.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User2859 Posted July 18, 2010 Share #6 Posted July 18, 2010 Strategisch ist auf jeden Fall sinnvoll, solange man noch etwas für das FT Equipment bekommt. Wer keinen High Speed AF benötigt ist mit mFT besser bedient. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lobra Posted July 18, 2010 Author Share #7 Posted July 18, 2010 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Seit einem halben Jahrhundert fotografiere ich schwerpunktmäßig,seit 1998 digital ,meine Heimatstadt Hamburg.Die Stadt verändert ihr Gesicht rasant,für µFt reicht der Speed. Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted July 18, 2010 Share #8 Posted July 18, 2010 Hallo Lobra - willkommen! Na, so langsam treffen sich hier alle wieder Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
nightstalker Posted July 19, 2010 Share #9 Posted July 19, 2010 willkommen ich bin ja auch mFT Fan geworden, meine E3 behalte ich trotzdem, sie wird ja nicht schlecht durch das herumliegen und manchmal brauche ich sie dann doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now