Jump to content

Recommended Posts

Guest user352
Hab bei idealo.de, dem Preisvergleich, die Walimex Objektive gerade entdeckt.

Hat damit schon wer erfahrung?

Die sind ja mehr als günstig.

Kommt mir irgendwie seltsam vor.

Geld für Walimex-Objektive ist hinausgeworfenes Geld für jemanden, der im erwachsenen Alter brauchbare Fotos machen möchte!

Link to post
Share on other sites

Allerdings soll doch gerade das 85mm F1:1,4 (Baugleich mit Samyang) ziemlich gute Ergebnisse liefern.

Spiele auch mit dem Gedanken es mir zuzulegen. Würde vorher nur gerne Wissen wie es sich gegen ein Rokkor MC 85mm mit F1:1,7 schlägt.

 

Hat das schon mal jemand vergleichen können?

Link to post
Share on other sites

Das Samyang/Walimex 85/1,4 ist bei offener Blende deutlich besser als das Minolta MC 85/1,7, welches man eigentlich immer etwas abblenden muss.

Und es ist - lieber Winsoft - jeden Euro wert (ich bin erwachsen und mache damit brauchbare Fotos).

 

LG Peter

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

...und mache damit brauchbare Fotos.
Das Objektiv bekommt ja teilweise recht gute Kritiken (irgendwo habe ich neulich erst wieder was gelesen - ich glaube, in der CoFo war's). Daher würden mich noch ein paar Beispiele aus der Praxis sehr interessieren :)

Viele Grüße, leicanik

Link to post
Share on other sites

Also, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass man für das Geld eines Samyang 1,4/85 mm ein Objektiv dieser Brennweite und Öffnung in guter, gleichbleibender Qualität bauen kann. Da würden alle anderen Anbieter derartiger Objektive etwas gründlich falsch machen. Ich bezweifle jedoch, dass nur Samyang im Besitz des Steines der Weisen ist.

 

Für mich ein typisches Geiz-ist-geil-Produkt, das jedoch offenbar auch seine Zielgruppe findet. Im direkten Vergleich mit einem etablierten 1,4/85 mm dürfte sich die Qualität dieses "Schnäppchens" rasch relativieren, vor allem jenseits von MFT...

Link to post
Share on other sites

Naja die frei Tests hab ich mir grad durchgelesen. Naaaja. Überzeugen tut mich das ganze nicht wirklich. Da spar ich lieber noch etwas ;)

 

Wenn ich das zum Samyang 1,4/85 mm Geschriebene mit dem nach dem gleichen Verfahren entstandenen Test des Canon 1,8/85 mm vergleiche, das ich aus eigener Anschauung kenne, fiele mir die Wahl zwischen beiden Festbrennweiten nicht schwer...

Link to post
Share on other sites

Also, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass man für das Geld eines Samyang 1,4/85 mm ein Objektiv dieser Brennweite und Öffnung in guter, gleichbleibender Qualität bauen kann.

Ich kann mir das schon vorstellen. Man kann dann nur nicht >150% Rendite abschöpfen. Ob das Samy/Wali 85mm ein hochwertiges Objektiv ist will ich mal nicht beurteilen.

Da würden alle anderen Anbieter derartiger Objektive etwas gründlich falsch machen.

Unter dem Renditegesichtspunkt sicher nicht.

 

Für mich ein typisches Geiz-ist-geil-Produkt, das jedoch offenbar auch seine Zielgruppe findet. Im direkten Vergleich mit einem etablierten 1,4/85 mm dürfte sich die Qualität dieses "Schnäppchens" rasch relativieren, vor allem jenseits von MFT...

Immerhin muss man beim wali/samy lediglich um die 250 Ocken ausgeben um zu sehen wieviel mm Schärfentiefe bei 85mm f 1,4 an mFT übrigbleiben.

 

Ansonsten fand ich die bisher vom 85mm geposteten Bilder nicht allesamt unbrauchbar. Habe allerdings beobachtet das einige Early Adaptors die Linse recht flott wieder veräussert haben ;-) Ich vermute das Einsatzgebiet ist zu schmal und die Linse zu schwer um sie immer mitzuschleppen. Für 150-200 bekommt aber mit etwas Glück auch ein Om

85mm f2 welches deutlich handlicher ist.

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir das schon vorstellen. Man kann dann nur nicht >150% Rendite abschöpfen. Ob das Samy/Wali 85mm ein hochwertiges Objektiv ist will ich mal nicht beurteilen.

 

Unter dem Renditegesichtspunkt sicher nicht.

 

 

Immerhin muss man beim wali/samy lediglich um die 250 Ocken ausgeben um zu sehen wieviel mm Schärfentiefe bei 85mm f 1,4 an mFT übrigbleiben.

 

Ansonsten fand ich die bisher vom 85mm geposteten Bilder nicht allesamt unbrauchbar. Habe allerdings beobachtet das einige Early Adaptors die Linse recht flott wieder veräussert haben ;-) Ich vermute das Einsatzgebiet ist zu schmal und die Linse zu schwer um sie immer mitzuschleppen. Für 150-200 bekommt aber mit etwas Glück auch ein Om

85mm f2 welches deutlich handlicher ist.

 

 

Na ja, das simple Argument vom "Rendite abschöpfen" der bösen, bösen etablierten Hersteller ist mir ein bisschen zu simpel. Die Jungs stehen auch untereinander im Wettbewerb und dürften wohl kaum ein illegales Kartell bilden. In den letzten 15 Jahren, in denen ich für Geld über Objektive schreibe, habe ich ein wenig Einblick in den Markt und die Technik erhalten. Zwischen "überteuert", "real" und "Geiz ist geil" bei der Preisgestaltung und der jeweils damit verbundenen Leistung kann ich leidlich gut unterscheiden. Aber vielleicht muss ich ja umdenken, weil Samyang mit einer Qualitätsoffensive zum Taschengeldpreis den Objektivmarkt aufrollt und den bekannten Marken das Fürchten lehrt. Ich werd's im Auge behalten. :D

 

Frank

 

PS: Nur Ahnungslose kaufen ein 1,4/85 mm, um es dann auf 4 bis 5,6 abzublenden. Ist es nicht bereits bei (fast) Offenblende in einem großen Teil des Bildfeldes mindestens gut, ist es sein Geld nicht wert - egal, was es gekostet hat. Die allermeisten 1,4/85er des Marktes kenne ich aus Labortest und eigener Praxis. Wie da wohl ein 250-Euro-Vertreter abschneidet?

Link to post
Share on other sites

Hallo Ich habe das Walimex 85mm F1.4 stehe auf scharfe Bilder - und ich bin der Meinung das dies ein super Objektiv für das Geld ist. Mit der d5 bei 3200 Asa Nachts + offen Blende hatte ich schon viel freude - ist aber nur per liveview+vergrößerung zu schärfen! auch mit der gf1 und adapter macht es tolle Aufnahmen (....bei dementsprechender Belichtungszeit....) Viel Spaß (auch für Männer die echte Fotos machen) für das Geld ! Gruß gf1 Anbei 2 Bilder erstes mit der Canon D5 Walimex 85mm 1.4 zweites an der gf1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...