Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebes Forum,

 

ich bin neu hier und ein ziemlicher Newbie in Sachen Fotografie.

 

Ich habe mir vor kurzem die Lumix G2 geholt und bin soweit echt super zufrieden.

 

Nun zu meiner eigentlichen Frage...

Habe schon die Anleitung studiert,jedoch leider dazu nichts gefunden...

 

folgendes:Wenn ich Bilder im Querformat schieße und die Bilder danach dirket auf der G2 anschauen will sind diese ja immer hochkant.

Gibt es eine Einstellung oder Tastenkombination um diese im Vollbildmodus anzeigen zu lassen?

Ich hoffe Ihr versteh was ich damit meine:p

Dies ist nämlich leicht nervig,wenn ich Bilder von Personen knippse und diese dann zeigen will und die sind so klein auf dem doch großen Display zu sehen.

 

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und hoffe das Ihr mich gut in eurem Forum aufnehmt.:)

 

Liebe Grüße

Link to post
Share on other sites

[...] Ich hoffe Ihr versteh was ich damit meine:p [...]

 

Ich hoffe auch ;).

 

[...] Wenn ich Bilder im Querformat schieße und die Bilder danach dirket auf der G2 anschauen will sind diese ja immer hochkant [...]

 

Du meinst im Hochformat aufgenommene Bilder haben beim Anschauen links und rechts einen schwarzen Rand im Display?

 

Zumindest bei meiner G1 ist es so, dass sich das im Wiedergabemenü einstellen lässt: "ANZ. DREHEN" muss auf "OFF" stehen. Dann werden Fotos formatfüllend wiedergegeben (und nicht automatisch gedreht). Ich nehme an, dass sich das Menü der G2 da nicht wesentlich von unterscheidet. Ich hoffe, Du kannst mit der Antwort was anfangen.

 

Gruß Casaubon

Link to post
Share on other sites

Hmmm,...peinlich,peinlich!!!:o

 

Naja ich finde das Handbuch etwas verwirrend...

 

Also ich Danke euch beiden für Eure Hilfe,habs hinbekommen.

So schwer wars ja nich.:rolleyes:

 

Muss mich halt erstmal in die Materie einleben.

 

Danke nochmal!

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Ja, geht leider nur automatisch drehen oder aus. Lässt man es aus, also formatfüllend im Display, ist aber auch auf dem Rechner quer und muss dann nachträglich gedreht werden.

 

Für die Hosentasche habe ich noch eine Knipse als E-Fall. Die dreht die Bilder automatisch (also nix mehr am Rechner zu drehen), kann aber "gleichzeitig" bei Widergabe auf dem Cam Display die Anzeige drehen wie beim iPhone, also Cam hochkannt gedreht und schon dreht sich das Bild mit und ist formatfüllend.

 

Manchmal einfach nur peinlich wo bei den teuren Cams überall gespart wird. :mad:

Link to post
Share on other sites

...Manchmal einfach nur peinlich wo bei den teuren Cams überall gespart wird. :mad:
Es gibt Menschen, die empfinden es als peinlich, was manche User so alles an Spielkram an ihren Systemkamera haben möchten.

 

So unterschiedlich sind halt die Prioritäten.

 

Wenn Du Dir mal die einschlägigen Foren anschaust, kannst Du gut erkennen, dass sehr viele Fotografen schon jetzt vom aktuellen Funktionsumfang hoffnungslos überfordert sind.

 

Manche trauen sich erst gar nicht, richtig in ihre BA hereinzuschauen. ;)

 

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass meine Kamera nicht mit einer unendlichen Menge von Features voll gestopft sein muss. Ein schönes Beispiel ist die Sony NEX, für meine Fotografiergewohnheiten sehr praxisfern.

Link to post
Share on other sites

Das Problem bei der NEX sehe ich ja eher am Bedienkonzept womit die meisten Probleme haben könnten.

Einen reichhaltigen Funktionsumfang würde ich deshalb nicht als Spielkram bezeichnen. Ist vieles eher eine Frage des Komfort. Im übrigen bleibt es dem User ja selbst überlassen, was er in welchen Umfang nutzen möchte.

Link to post
Share on other sites

...Im übrigen bleibt es dem User ja selbst überlassen, was er in welchen Umfang nutzen möchte.
Darum ging es (mir) überhaupt nicht. Du vertratest die Auffassung, fehlende (nebensächliche?)Features wären schon eine Peinlichkeit.

 

Wenn man alles an Ausstattung was bei Kameras möglich wäre und alles was trotzdem nicht eingebaut ist, gegenüberstellen würde, gäbe es überhaupt keine halbwegs brauchbare Kamera.

Alles nur 'peinliche', kastrierte Krüppel. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

 

Naja ich finde das Handbuch etwas verwirrend...

 

Ich kann das nur bestätigen. Da bin ich von Panasonic Produkten einen anderen Standard gewöhnt. Tatsächlich wirkt die Bedienungsanleitung ein wenig wie eine Schnitzeljagd. Ständig wird auf weit entfernte Seiten verwiesen, zwischen normaler und Touchbedienung gesprungen. Echt gruselig.

 

Wäre es nicht eine gute Idee hier im Form eine Art Online Bedienungsanleitung ala Wiki zu starten?

 

Gruß Voigtländer

Link to post
Share on other sites

Ich kann das nur bestätigen. Da bin ich von Panasonic Produkten einen anderen Standard gewöhnt. Tatsächlich wirkt die Bedienungsanleitung ein wenig wie eine Schnitzeljagd. Ständig wird auf weit entfernte Seiten verwiesen, zwischen normaler und Touchbedienung gesprungen. Echt gruselig.

 

Wäre es nicht eine gute Idee hier im Form eine Art Online Bedienungsanleitung ala Wiki zu starten?

 

Gruß Voigtländer

 

 

... das wäre dann sicherlich noch gruseliger (z.B. wenn StefanC.....)

Link to post
Share on other sites

Darum ging es (mir) überhaupt nicht. Du vertratest die Auffassung, fehlende (nebensächliche?)Features wären schon eine Peinlichkeit.

... :rolleyes:

 

Ist auch so. Beim Pancake hat sich das Thema mit dem automatischen Drehen eh schon erledigt, da nichts vorhanden.

Das manche Hersteller einen Schritt weitergehen und den Sensor (wenn eben vorhanden) auch bei der Wiedergabe nutzen und das Bild dann automatisch mitrotieren lassen, ist eben Komfort für mich. Das Problem des Threaderstellers nervt mich nämlich auch. Man kann dann nämlich nur Rein-Zoomen um Details zu betrachten.

Ähnlich bei den Filmfunktionen, wer es nicht braucht, okay, aber wer es haben möchte, der möchte HD statt VGA.

Bei all der "Komfortausstattung" muss die Cam vorrangig natürlich gute Bilder machen. Das ist ja klar ;)

Deshalb bei mir auch der Weg zu mFT statt wie bisher bei den Bridges zu bleiben.

Link to post
Share on other sites

... das wäre dann sicherlich noch gruseliger (z.B. wenn StefanC.....)

 

:D Der war gut.

 

... Und was das Handbuch betrifft, welches nícht gerade der Hit ist, es gibt die Möglichkeit auf dem PC per pdf das Handbuch zu durchsuchen.

Auf der der Kamera beiliegenden CD befindet sich dieses Handbuch ... irgenwo im Forum hab ich das schon mal heschrieben.

 

Canon legt seinen Kompaktkameras keine ausführliche Bedienungsanleitung. Diese kann man für 15€:eek: bestellen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...