Jump to content

Ersatz Streulichtblende für G1 14-45


Guest herudu

Recommended Posts

Guest herudu

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vielleicht weiß jemand Rat. Mir ist gestern bei einer Exkursion durch den Landschaftspark Duisburg Nord die Streulichtblende in den Möllerbunker gefallen. Ist nur noch unter Lebensgefahr mit Kletterausrüstung zu bergen. Ersatz habe ich auf der Panasonic-Homepage nicht gefunden. Und in der Bucht findet man jede Menge Tulpen-Blenden, allerdings zum Einschrauben, da befürchte ich Vignettierungen, zumindest bei 14 mm.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe direkt ans Panasonic Service Center Reutlingen geschrieben, die Antwort kam recht schnell.

 

Panasonic Service-Center Reutlingen

Herbert Geissler

Lichtensteinstraße 75

72770 Reutlingen

Tel.: 07072/92960

Fax: 07072/2069

Email: Geissler-Reutlingen@t-online.de

GeLi für 14-140 kostet 23,10€ +MwST + Versand 6€ + Nachnahme 2€.

 

Ciao

Sven

Link to post
Share on other sites

 

 

Nicht wirklich ein Ersatz! Die "Billig"blende wird ins Filtergewinde geschraubt, die Originalblende kommt außen aufs Bajonett und ist sowesentlich schneller drauf und ab. Und verkehrt herum am Objektiv "verstauen" kann man die Billigblende auch nicht.

 

Und obs nicht ne Vignettierung durch die "eine für Alle"-Blende gibt?

 

Ciao

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest herudu
Nicht wirklich ein Ersatz! Die "Billig"blende wird ins Filtergewinde geschraubt, die Originalblende kommt außen aufs Bajonett und ist sowesentlich schneller drauf und ab. Und verkehrt herum am Objektiv "verstauen" kann man die Billigblende auch nicht.

 

Und obs nicht ne Vignettierung durch die "eine für Alle"-Blende gibt?

 

Ciao

Sven

 

Hallo Sven, Ollieh,

genau so ist es, ich habe mir heute so eine Billigblende (7,10 €) eingeschraubt und dann getestet. Es gibt deutliche Vignettierungen in den Ecken. Also völlig inakzeptabel. Im Übrigen, Dank an alle für eure Anregungen.

Sollte meine Mail an den Support erfolglos sein, werde ich mich zunächst an den örtlichen Händler wenden. Letzlich werde ich notfalls die 30 €-Kröte :mad::mad: schlucken müssen.

Ich werde in jedem Fall berichten.

Link to post
Share on other sites

Hallo Sven, Ollieh,

genau so ist es, ich habe mir heute so eine Billigblende (7,10 €) eingeschraubt und dann getestet. Es gibt deutliche Vignettierungen in den Ecken. Also völlig inakzeptabel. Im Übrigen, Dank an alle für eure Anregungen.

Sollte meine Mail an den Support erfolglos sein, werde ich mich zunächst an den örtlichen Händler wenden. Letzlich werde ich notfalls die 30 €-Kröte :mad::mad: schlucken müssen.

Ich werde in jedem Fall berichten.

 

Meine Nachfrage beim Händler brachte die schon vorher kontaktierte E-Mail-Adresse als Ergebnis... :-) Trotzdem: Viel Erfolg!

 

Ciao

Sven

Link to post
Share on other sites

Aber mal noch eine ernsthafte Frage dazu:

Wie lässt es sich denn vermeiden, dass sich die Streulichtblende so leicht löst?

Denn das hat sich bei mir so entwickelt, die sitzt mittlerweile schon sehr, sehr locker...

Viele Grüße,

Andi

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Hallo,

 

hab grad durch Zufall bei Amazon eine

"Bajonett Sonnenblende für Panasonic DMC-G1 GH-1, G2 für Lumix G Vario 3.5-5.6/14-45mm"

 

von JJC gefunden, für 14,90€ +3€ Versand. Die sieht sooo schlecht nicht aus?

 

Ciao

Sven

 

Danke für den Tip. Ich habe das Teil bestellt und werde berichten ob und wie es passt-

Link to post
Share on other sites

Aber mal noch eine ernsthafte Frage dazu:

Wie lässt es sich denn vermeiden, dass sich die Streulichtblende so leicht löst?

Denn das hat sich bei mir so entwickelt, die sitzt mittlerweile schon sehr, sehr locker...

Hallo Andi,

bei mir sitzt die von Anfang an sehr locker, was mir gar nicht gefällt. An meiner früheren Canon-DSLR saß das Okular auch so locker, da hat ein Tropfen Sekundenkleber geholfen. Natürlich habe ich das Teil nicht festgeklebt, sondern den Tropfen etwas verteilt und dann trocknen lassen. Danach ging der Klemmmechanismus etwas schwergängiger und hielt besser. Ich werde das demnächst mit der Geli wohl auch so ausprobieren.

 

Übrigens sind Canon-Vorerfahrungen auch sonst sehr praktisch: Man erschrickt danach garantiert nie wieder über Geli-Preise ;)

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Man glaubt es kaum, ich habe die Blende , laut Tip von nightbiker, gestern über Amazon bestellt (Es gab noch zwei). Und heute morgen ist sie angekommen, hat weniger als einen Tag gedauert.

Was ist zu dem Teil zu sagen:

1. Es passt, geht zwar nicht so geschmeidig drauf wie das Original, sitzt aber dafür auch viel strammer und löst sich mit Sicherheit nicht von selbst.

2. Gegenüber dem Original ,das von innen glatt mattschwarz ist, hat das JJC-Modell auf der Innenseite zusätzlich eine wabenförmig strukturierte Oberfläche, natürlich auch mattschwarz.

Fazit: Das Ding ist besser als das Original und das zum halben Preis.

~15 € gegen ~30 €. Immer noch teuer genug aber die deutlich bessere Wahl.

Danke nightbiker:):):)

Link to post
Share on other sites

Kein Ding Thorsten,

da es möglicherweise mehr Interessenten gibt, hier noch ein Link aus der Bucht.

Da isses noch deutlich günstiger ~11 € incl. shipping. Allerdings aus China, aber wem es nichts ausmacht 2 Wochen zu warten, der ist da günstiger dran. Auf dem Foto sind da hat die Innenseite allerdings eine Rillenstuktur, wogegen meine eine Wabenstruktur aufweist, aber die Hauptsache ist doch wohl Lichtbrechung, und wer weiß wie aussagekräftig so ein Foto ist.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...