Jump to content

auch mit "Altglas" ...


joachimeh

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

macht es immer wieder Spass zu fotografieren

 

(E510 mit Leica Vario-Elmar-R 70-210, manuell, ca 130cm Entfernung. Was ich als besonders angenehm bei diesem Objektiv empfinde, sind die zarten Farb- und Unschärfeübergänge sowie der räumliche Eindruck. Deshalb zeig' ich's hier an 2 Blümchenfotos)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Das geht mir ähnlich wie Thobie.

Beim ersten sieht man gut die farblichen Übergänge und der Schärfe-/Unschärfeverlauf ist auch passend.

Beim zweiten ist der Unschärfebereich m.E. zu groß/diffus. Dadurch wirken die Blüten etwas flach bzw. kaum räumlich. Farblich sind die Übergänge schön.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jo,

 

schöne "duftende" Bilder. Ein gutes Foto muss nicht immer knackscharf sein.

 

Ich habe auch noch so eine Linse im Schrank liegen. Ob ich mir vielleicht doch noch mal einen R-µFT-Adapter zulege? Bisher dachte ich immer, dass es gegenüber meinem 14-140er kaum einen Mehrwert bringt :confused:. Dafür ist es aber mehr als doppelt so groß und schwer :(.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
... was *Rosa sagt das stimmt (zwar nicht immer, aber immer öfter ;)).

 

In Ordnung, Jo.

Wenn ich mal bei einer Kommentierung aus deiner Sicht falsch gelegen habe, bzw. liege, dann bitte ich um eine entsprechende Argumentation/Hinweis darauf.

Sonst kann ich es nicht überprüfen und ggf. meine Sicht dazu nicht ändern.

Nachvollziehbare Kritik ist fair. Wenn es allerdings so geäußert wird wie in den Klammern (wie oben) dann, wird's schon etwas schwieriger. Das ist halt ziemlich allgemein.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Hallo Wolfgang,

 

ich habe Jo's Kritik auch positiv verstanden.

Meine durchaus ernst gemeinte Äußerung ist keine Kritik an Jo, sondern eine Bitte bezogen auf den Text in der Klammer. Mit anderen Worten: allgemeines konkretisieren.

Ich denke, er müsste mich verstanden haben. Falls nicht, dann kann er sich jederzeit äußern und mich korrigieren. Aber das weiß Jo selbst.

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

 

ich habe Jo's Kritik auch positiv verstanden.

Meine durchaus ernst gemeinte Äußerung ist keine Kritik an Jo, sondern eine Bitte bezogen auf den Text in der Klammer. Mit anderen Worten: allgemeines konkretisieren.

Ich denke, er müsste mich verstanden haben. Falls nicht, dann kann er sich jederzeit äußern und mich korrigieren. Aber das weiß Jo selbst.

... eigentlich ist von Euch beiden schon alles gesagt.

Natürlich habe ich es positiv gemeint. Mein Bezug auf "zwar nicht immer, aber immer öfter" sollte es verstärken.

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee
... eigentlich ist von Euch beiden schon alles gesagt.

Natürlich habe ich es positiv gemeint. Mein Bezug auf "zwar nicht immer, aber immer öfter" sollte es verstärken.

 

So habe ich es auch verstanden.

 

Dennoch interessiert mich, wenn ich falsch liege (dies ist der andere Teil der Aussage in der Klammer), und freue mich über nachvollziehbare Begründungen.

Dazu lernen ist genau so gut wie eine Abweisung einer nicht treffenden Kritik.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...