Jump to content

Panasonic 45-200 + Video mit GH1 - sinnvoll?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

 

ich bin vor kurzem zu einer GH1 mit 14-45er Objektiv gekommen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Objektiv mit etwas mehr Zoombereich.

Meine Wahl ist auf das Pana 45-200er Objektiv gefallen, da es relativ günstig ist und zum 14-45er passen würde.

Hat jemand mit dem 45-200 schon Videoerfahrung sammeln können? Falls ja, ist es sinnvoll bzw kommt ein gutes Ergebnis dabei heraus.

Hier im Forum konnte ich lesen, dass es anscheinend am Ende des Zoombereiches Probleme hat.

 

Danke und Grüße

msku

Link to post
Share on other sites

Hallo msku,

 

zwar habe ich das Pana 45-200er (4-fach Zoom) nicht und kann Dir/Ihnen daher nicht direkt helfen.

Versuche es trotzdem 'mal etwas allgemeiner.

Wenn es denn die Brennweite von um die 200mm sein muss, weil das Motiv/Bild/Video es erfordert (?), kommt man z.Zt. um das Pana 45-200er nicht herum.

Weil es das einzigste Tele im MicroFourThirds Bereich ist, spielt es dann auch keine Rolle mehr ob es am langen Ende einen Tick abfällt.

Da es schon relativ weit "oben" anfängt, kann man es wenig für etwas anderes verwenden, also ggf. Linsenwechseln.

Wenn man möglichst viel hin&her zoomen möchte wäre das Pana 14-140er (10-fach) nicht schlecht (oder das Olympus 14-150er). Allerdings ist das vergleichsweise groß u. schwer, dafür eine der universellsten MFT-Linsen und für Video nicht schlecht.

Hmm - Videos mit dem Tele? - warum nicht? Entfernte Tiere in der Wildbahn etwa. Dürfte aber ohne Stativ eine ziemlich wackelige Angelegenheit werden.

Ansonsten könnte man noch per Adapterring völlig andere Objektive adaptieren oder warten - Panasonic hat u.a. ein 300er Tele angekündigt - wenn denn Brennweite gefordert ist.

Tipp: Mit Festbrennweiten macht man auch gute bis bessere Bilder/Videos (ein Vario-Objektiv ist ja schon vorhanden). In meinem Fall würde ich, wenn ich "nur" das 14-45er hätte das 20mm Pancake am meisten vermissen.

 

Grüße

Mr. Blur

Link to post
Share on other sites

Hallo Mr. Blur

 

danke für deine Antwort. Das 14-140er wäre eigentlich ideal für mich, da mir ein 4-8 fach Zoom reichen würde. Das Problem ist, dass das 140er z.Zt. nicht zu meinem Budget passt :( .

Das 200er ist doch um einiges günstiger. Deswegen meine Frage nach der Videotauglichkeit des 200er. Insbesondere wenn man "nur" bis ca 130/140 geht.

Mit Stativ kann ich dummerweise nicht viel machen, da ich mich viel bewegen muss. Ich habe mir ein Einbeinstativ etwas angepasst und damit geht es mit meiner alten Videokamera recht gut.

Allerdings weiß ich eben nicht wie gut der Stabi im 45-200er Objektiv im Vergleich zu meiner 8 Jahre alten Videokamera ist.

Deswegen meine Frage ob man mit dem 45-200er relativ gute Aufnahmen hinbekommt.

 

Danke und Grüße

msku

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...