Jump to content

Hallo von Unterwasser


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo miteinander

 

Bin, wie alle hier, neu im Forum und versuche mal mich vorzustellen: ich kommen aus dem tiefsten Niedersachsen (Nienburg) und bin leidenschaftlicher Hobbytaucher, meine bisherigen Fotoerfahrungen basieren auf einer Canon 40d mit einigen Scherben und einer Canon G10, welche im original Canongehäuse mein ständiger Begleiter bei meinen Unterwasserausflügen ist.

Da die Unterwasserfotografie für mich einen immer höheren Stellenwert einnimmt und die G10 meinen Ansprüchen nicht mehr genügt (WW u. Macro) bin ich bei meiner Suche hier gelandet, da ich plane mir eine GF1 oder GH1 zuzulegen, für beide gibt es ein passendes Unterwassergehäuse (ich weiß, von Olympus auch, ist aber für mich nicht so interessant) und mit dieser Kostelation sprenge ich nicht gleich die Freigepäckgrenzen beim Fliegen (darum auch nicht die 40d).

Vielleicht gibt es hier im Forum ja jemanden, der zur Taug(ch)lichkeit beider Kameras Erfahrung hat, oder etwas dazu sagen kann (ich habe schon mal in einem Unterforum eine ähliche Frage gestellt).

 

Viele nette Grüße und immer gut Luft

Frank

Link to post
Share on other sites

Hallo Klamo,

tauche selbst auch (recht viel), und bin stolzer besitzer einer GF1. Bewusst dieses Modell gekauft wegen guten Tests, und Groesse. Oberndrein hatte die 1ste Oly keinen Blitz, und den brauche ich nun einmal, um meinen externen Inon-Blitz an zu steuern. Habe uw- Gehaeuse bestellt (10bar) bei www.unterwasserkamera.at , ist nur leider noch nicht geliefert. Sobald ich es habe, werde ich die ersten Resultate zeigen.

 

Gruss, klaus 57.

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus

Hört sich sehr interessant an, da ich selbst Besitzer eines Inon Z240 bin. Besteht nicht auch die Möglichkeit beim 10BAR-Gehäuse über TTL zu gehen und nicht über Lichtleiter?

 

Gruß Frank

Link to post
Share on other sites

Hallo Frank,

ja, das scheint zu gehen, gegen Aufpreis zu bestellen am Gehaeuse. Ich ahbe aber ehrlich gesagt keine Ahnung wie das geht, waehrend ich mit dem Lichtleiterkabel recht zufrieden bin. Also bleib ich beim Altbewaehrten...

Waere halt nur froh wenn die endlich liefern wuerden....Inzwischen bestaune ich Weitwinkelobjektive. Aber erst mal wieder sparen, und informieren ob es ins Gehaeuse passt, oder extra-Port erfordert.

Gruss, Klaus.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...