Jump to content

Manuelle Scharfstellung


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

stehe gerade vor der Entscheidung: Pana GF1 oder Oly PL1, jeweils mit 1,7/20. Habe auch im Laden Vergleichsaufnahmen gemacht, jpg und RAW. Was ich nun vergessen habe zu prüfen bei der manuellen Scharfstellung:

1 - Die Sucherlupe funktioniert gut, aber wie kann ich festlegen welchen Ausschnitt ich sehen will?

2 - Funktioniert die Sucherlupe auch mit adaptierten Objektiven?

 

Gruß Norbert

Link to post
Share on other sites

Hallo Norbert,

bei der PL1:

1. kannst Du mit den Navigationstasten den grünen Rahmen dort platzieren, wo Du ihn brauchst.

2. ist gerade das der Clou. Erst ein so fokussiertes Bild läßt sowas wie Leica- Feeling aufkommen, wenn du ein Tele-Elmarit oder ein Nokton montierst.

 

Hatte auch beide in der Hand (GF1 und PL1). Würde heute doch die P2 nehmen. Den VF-2 hab ich zugekauft (der ist wirklich absolute Klasse) und damit relativiert sich der Preisunterschied.

 

Viel Spaß beim Grübeln.

Michael

Link to post
Share on other sites

Bin noch etwas unentschieden: PL1 gegenüber der P2 deshalb, weil man da auch einen kleinen Blitz "immerdabei" hat. G2 auch interessant, weil elektr. Sucher schon dabei - aber mir dann doch zu groß. GF1 interessant, weil optisch ansprechender und ich letztlich einem Stabilisiersystem im Objektiv mehr vertraue als einem im Gehäuse für alle Brennweiten. Andererseits scheint der optionale elektr. Sucher der PL1 besser zu sein.

 

Kann ich denn bei beiden Modellen (GF1 / PL1) beim Autofocus festlegen, worauf scharfgestellt wird (eben aussermittig und ohne verschwenken)?

Und ich glaube nur eine von beiden bietet beim Autofocus die Möglichkeit der manuellen Nachregulierung.

Link to post
Share on other sites

Servus ikarus,

wenn du mit der Panasonic Optik 1,7/20 fotografiieren möchtest, dieses Objektiv besitzt keinen Stabilisator. Bei der Gf1 heisst das ohne Stabi. Bei den Pen mit Stabilisator. Solltest du Fremdobjektive adaptieren (von Canon bis Leica) sind das ebenfalls alle, die manuell fokusiert werden. Da ist der VF2 sehr hilfreich, siehe nightstalker. Gruss aubani

Link to post
Share on other sites

... einen kleinen Blitz "immerdabei" hat ... dann doch zu groß ... optisch ansprechender .. Stabilisiersystem im Objektiv mehr vertraue als einem im Gehäuse ... optionale elektr. Sucher der PL1 besser ...

 

... beim Autofocus festlegen, worauf scharfgestellt wird (eben aussermittig und ohne verschwenken)?

.

 

Kenne diese Gedanken nur zu gut. Habe den Blitz an der PL1 schon 3-4 benutzt, aber auch schon die 4000stel vermißt. Ob die Stabilisierung in der P2 noch eine Blende besser ist, kann ich nicht beurteilen. Aber auf den Sucher wollte ich nie wieder verzichten.

 

PL1: Der Schwerpunkt des Autofocus wird auch mittels eines kleinen grünen Rahmens festgelegt. Nicht so variabel wie bei der Lupe. Immerhin praktikabel.

 

Die Bedienungsanleitung der PL1 / P2 gibt's als download.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bin noch etwas unentschieden ...
Dann gebe ich auch noch was zu bedenken:

  • Der Aufstecksucher der PENs ist auf einer Qualitätsstufe mit dem eingebauten der G(H)1 bzw. G2 und für das manuelle Fokussieren eindeutig besser zu gebrauchen, als der kleinere Sucher der GF1.
  • Das eingebaute Blitzgerät der PL1 ist soweit ich weiß auch mit aufgesetztem Sucher zu verwenden, bei der P2 mußt du dich zwischen Sucher und Blitzgerät entscheiden. Für aufhellgeblitzte Porträts und ähnliches könnte das eine Rolle spielen.
  • Der Sensorstabi ist nicht schlechter als der Objektivstabi, hat aber den Vorteil, auch beim Pancake und bei adaptierten MF-Objektiven zu funktionieren.

Ich persönlich würde die GF1 dann vorziehen, wenn es mehr auf Geschwindigkeit ankommt und der Sucher nur manchmal genutzt werden soll. Soll der Sucher häufig genutzt werden (und das ist beim manuellen Fokussieren m.E. empfehlenswert) und kommt es nicht so sehr auf kurze Verzögerungszeiten an, würde ich lieber eine PEN nehmen. Welche, würde ich vielleicht davon abhängig machen, wie wichtig mir das eingebaute Blitzgerät ist. Das sind natürlich subjektive Kriterien und nur meine 2 Cent ;)

 

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...