Jump to content

Suche Tipp für gutes Objektiv


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo und guten Tag,

seit einiger Zeit habe ich die Lumix G1. Ich suche ein Objektiv dazu, das sehr lichtstark ist. Ich fotografiere meist (leider bei relativer Dunkelheit) sehr schnell von verschiedenen Standpunkten aus, Zeit zum Wechsel eines Objektives bleibt da kaum (sind Bewegungsaufnahmen, Tanz, Musik usw.) Meine Finepix S 6500 hat das geschafft. Das entprechende Lumix-Zoom hat aber nur eine Lichtstärke von 1:4-5.8., und das reicht einfach nicht.

Ich bin notfalls auch bereit, ein viel kleineres Zoom oder ein 50 mm-Objektiv zu nehmen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein tolles Obektiv (muss ja nicht Panasonic sein) empfehlen könnte, einen zweiten Misskauf kann ich mir nicht leisten.

 

Vielen Dank schon mal!

Link to post
Share on other sites

Hi, Angeline,

 

aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen kann ich das Pansonic 1,7/20 empfehlen. Allerdings weiß ich nicht, ob Dir diese Festbrennweite ausreicht.

 

Es gibt natürlich auch das weite Spektrum manueller lichtstarker Objektive, die mit Adaptern einzusetzen sind. Die haben aber keinen Autofocus.

 

Also, wenn Dir die 20mm (an MFT sind das ja 40mm) reichen, ist das Pana Spitze und lichtstark.

 

Ansonsten, gibt es ZEISS, Leica und viele andere ...

 

Have a nice weekend, wünscht immodoc!

Link to post
Share on other sites

Hallo Angelique,

 

das Problem ist, dass lichstarke Zoomobjektive sehr schwer und teuer sind. Und "besser" als 2,8 ist dort nicht zu haben.

 

Wenn Dir eine Festbrennweite ausreicht, ist das Panasonic 20mm 1.7 eine sehr gute Wahl.

 

Wenn manueller Fokus ausreicht, kannst Du z.B. ein Zeiss 50mm 1.4 (ca. 200 EUR) und einen passenden Adapter (ca. 80 EUR) wählen. Bei Aufnahmen mit fester Entfernung (z.B. Bühne) klappt das ganz ordentlich.

 

Das Olympus 14-54 2,8 II (mit dem blauen Ring) soll sehr gut sein (Vorsicht: die alte Version unterstützt den Kontrast AF nicht!), das habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.

 

Grüße

 

Robert

Hallo und guten Tag,

seit einiger Zeit habe ich die Lumix G1. Ich suche ein Objektiv dazu, das sehr lichtstark ist. Ich fotografiere meist (leider bei relativer Dunkelheit) sehr schnell von verschiedenen Standpunkten aus, Zeit zum Wechsel eines Objektives bleibt da kaum (sind Bewegungsaufnahmen, Tanz, Musik usw.) Meine Finepix S 6500 hat das geschafft. Das entprechende Lumix-Zoom hat aber nur eine Lichtstärke von 1:4-5.8., und das reicht einfach nicht.

Ich bin notfalls auch bereit, ein viel kleineres Zoom oder ein 50 mm-Objektiv zu nehmen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein tolles Obektiv (muss ja nicht Panasonic sein) empfehlen könnte, einen zweiten Misskauf kann ich mir nicht leisten.

 

Vielen Dank schon mal!

Link to post
Share on other sites

Ja, auch ich stimme gern in den Chor der Lobpreiser des Pansonic 1,7/20 ein. Es ist das lichtstärkste mit AF, das es zu unserem System gibt, und es ist wirklich gut. Ich habe damit schon wirklich nette "Available Light"-Aufnahmen gemacht, bei denen nur eine Glühbirne oder gar eine Kerze für Licht sorgte.

 

Zoom-Objektive mit Lichtstärken besser als 2 gäbe es von Olympus für das FT-System, aber die sind a) richtig teuer und B) weiß ich nicht, ob eine Panasonic-Kamera die mit AF betreiben kann.

 

Vor allem, wenn's weniger weitwinkelig sein darf, bietet sich die Adaption alter Standardobjektive an - und das war immer die 50er Brennweite. Dabei muss es keineswegs ein Zeiss sein. Olympus, aber auch die anderen Marken, hatten alle Angebote mit hohen Lichtstärken. 1,8 bekommst du garantiert unter 50 Euro, 1,4 vielleicht ein wenig darüber 1,2 gab es auch, aber die sind auch heute noch teuer und selten bei so offener Blende auch scharf.

Es ist aber die Frage, wie schnell das ist, was du aufnehmen willst, denn du musst dabei dann von Hand scharfstellen, und denk dran: Hohe Lichtstärke (offene Blende) bedeutet minimale Tiefenschärfe - d.h. du musst wirklich exakt scharf stellen!

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Angeline, du solltest dir im klaren sein, dass ein lichtstarkes Objektiv wie das 20/1.7 von Panasonic bei offener Blende an einer mFT Kamera eine wesentlich geringere Tiefenschärfe als die S6500 bietet. Bei Aufnahmen von bewegten Tänzern kann das sehr gut aussehen oder auch nicht, wenn man die falsche Schärfenebene erwischt. In deinem Fall ist es letztendlich eine andere Art von Fotografie als mit einer Bridgekamera wie der S6500.

Link to post
Share on other sites

Hallo Suedlicht,

 

bei den lichtstarken FT Objektiven funktioniert der Autofokus an der G1 leider nicht.

 

Grüße

 

Robert

 

Ja, auch ich stimme gern in den Chor der Lobpreiser des Pansonic 1,7/20 ein. Es ist das lichtstärkste mit AF, das es zu unserem System gibt, und es ist wirklich gut. Ich habe damit schon wirklich nette "Available Light"-Aufnahmen gemacht, bei denen nur eine Glühbirne oder gar eine Kerze für Licht sorgte.

 

Zoom-Objektive mit Lichtstärken besser als 2 gäbe es von Olympus für das FT-System, aber die sind a) richtig teuer und B) weiß ich nicht, ob eine Panasonic-Kamera die mit AF betreiben kann.

 

Vor allem, wenn's weniger weitwinkelig sein darf, bietet sich die Adaption alter Standardobjektive an - und das war immer die 50er Brennweite. Dabei muss es keineswegs ein Zeiss sein. Olympus, aber auch die anderen Marken, hatten alle Angebote mit hohen Lichtstärken. 1,8 bekommst du garantiert unter 50 Euro, 1,4 vielleicht ein wenig darüber 1,2 gab es auch, aber die sind auch heute noch teuer und selten bei so offener Blende auch scharf.

Es ist aber die Frage, wie schnell das ist, was du aufnehmen willst, denn du musst dabei dann von Hand scharfstellen, und denk dran: Hohe Lichtstärke (offene Blende) bedeutet minimale Tiefenschärfe - d.h. du musst wirklich exakt scharf stellen!

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Also, auch von mir die Empfehlung für das 1.7/20mm Pancake.

 

Was die Altobjektive angeht: Erfahrungen habe ich inzwischen mit einigen Canon FD Objektiven mit Adapter sammeln können:

 

Weder das 1.8/50 mm noch das 1.4/50mm bzw. das 1.4/50mm ssc sind bei Offenblende wirklich gut. Das 1.8/50 und das 1.4/50 (sind beides Objektive mit neuerem Bajonett) sind da eigentlich unbrauchbar, weil zu weich. Das 1.4/50 mm ssc (ist die ältere Version mit dem Chromringbajonett) ist besser bei Offenblende, aber weit davon entfernt, gut zu sein. Abgeblendet auf 2.0 bzw. 2.8 sind alle 3 Objektive richtig scharf. Das FD 1.2/55 mm habe ich an der G1 nicht testen können. Denn während man die vorgenannten Objektive in der Bucht für kleines Geld (40 bis 80 Euro bekommt), wird das 1.2/55mm unter 120-200 Euro kaum zu bekommen sein. Und bei den Altobjektiven heißt es Augen auf: Es gibt Händler, die inzwischen Mondscheinpreise haben.

 

Gruß

Thobie

Link to post
Share on other sites

Euch allen erst mal vielen Dank! Alleine wäre ich da hoffnungslos verloren gewesen. Ich werde mir eure Tips zu Herzen nehmen und mich jetzt mal bei den Händlerun umsehen. Ich freu mich jedenfalls, dass 'fax' meine Begeisterung für die Finepix S 6500 (wenigstens im Bereich Tanz, dunkle Räume) nachvollziehen kann.

 

LG, Angeline

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...