Jump to content

2 Fragen zur G1


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo MFT Fans,

 

ich habe meine G1 zwar schon ein halbes Jahr aber man hat ja immer noch die ein oder andere Frage.

 

Als Objektive habe ich das Pana 14-45 und das Pana 45-200mm. Ich habe gestern noch mal im Menue nachgesehen. Im Wiedergabe Menue ist Automatisches Drehen auf ON. Wenn ich jetzt Bilder mit um 90° gedrehter

Cam aufnehme und sie auf dem Display ansehe erscheinen sie gedreht.

Kopiere ich sie (Karte raus und in den Kartenleser des Compis) auf den Rechner erscheinen sie nicht mehr automatisch richtig. Bei meiner FZ18

waren sie dann auch auf dem PC gleich richtig. Kann man das ändern??

Ist halt blöd, die alle manuell zu drehen, insbesondere wenn man sich die Bilder über LAN auch mal am TV ansieht. Alle Hochkant Aufnahmen vorher drehen zu müssen fände ich etwas 'ungeil'.

 

Meine 2 Frage bezieht sich auf die Film modes der G1. Hat da schon mal jemand mit experimentiert und Erfahrungen gesammelt? Is das mehr ein

unnötiges Spielzeug oder macht das im Einzelfall auch mal Sinn einen anderen Modus zu verwenden??

 

Danke schon mal fürs Lesen und ggf. Antworten

 

Gruesse, Markus

Link to post
Share on other sites

Benutzt Du zum herunterladen der Bilder die Panasoniksoftware? Wenn nicht kann es daran liegen, daß die Bilder nicht gedreht werden.

 

Den Film-Modus benutze ich. Hier kann man recht gut den Farbeindruck der Bilder ändern: blasser, kräftiger..... je nach Einstellung.

Link to post
Share on other sites

Zum Drehen von Bildern:

Zwar weiß ich jetzt nicht sicher, wie deine Kamera das handhabt, aber nach deiner Schilderung sieht es so aus, als drehe sie die Bilder nicht, sondern als zeige sie diese nur gedreht an.

Die Kamera schreibt aber (aber nur mit Objektiven, die IS haben), ein Flag in die EXIF-Daten, ob ein Bild als Hochformat aufgenommen wurde.

 

So und nun kann man sich die Haare raufen. Denn die einen gehen davon aus, dass es Sache der anzeigenden Software ist, die Bilder zu drehen, die anderen erwarten, dass die Bilder tatsächlich gedreht werden. Letzteres hat den Vorteil, dass es völlig egal ist, mit welcher Software man arbeitet.

Wenn man nun die Bilder dreht, ist es nur wichtig, dass dieses Flag dabei gelöscht wird - sonst dreht manche Software die Bilder bei der Anzeige nochmals herum, und sie stehen dann wieder falsch.

 

Lösung: Bilder verlustfrei (unter Beibehaltung des Dateidatums) drehen, Flag löschen. Das können die freien Bildbetrachter "XNView" und "Fast Stone Image Viewer", die ich beide empfehlen kann. (Irfan View vermutlich auch, aber das kann keine Liste von Bildern anzeigen, weshalb ich es als Bildbetrachter nicht mag).

 

Zu finden ist die Funktion unter "JPEG verlustfreie Konvertierung" o.ä.

 

Schönen Gruß

vom Südlicht

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten.

 

Also ich nutze nicht die Panasoftware und möchte das auch nicht weil das kopieren anders wesentlich schneller geht. Als Viewer nutze ich auch XnView, den ich sehr mag. Die verlustfreie Umwandlung kenne ich nur das ist ja eigentlich genau das, was ich nicht will.

 

Ich hatte oben extra aufgeführt, dass ich die ori Pana Objektive nutze. Im Handbuch steht ja extra, dass das nur mit stabilisierten Objektiven geht.

Der Stabi ist natürlich auch an.

 

Trotzdem Danke.

 

Gruesse, Markus

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Antworten.

 

Also ich nutze nicht die Panasoftware und möchte das auch nicht weil das kopieren anders wesentlich schneller geht. Als Viewer nutze ich auch XnView, den ich sehr mag. Die verlustfreie Umwandlung kenne ich nur das ist ja eigentlich genau das, was ich nicht will.

 

Gruesse, Markus

 

XnView nutze ich auch. Billig ;) und gut. Allerdings nur als Viewer.

Die Panasoftware dreht beim Herunterladen das Bild automatisch und speichert dieses dann auch so. Ja, dauert länger, aber das drehen per Hand dauert unter Umständen noch länger.

 

Das verlustfreie Drehen bei XnView macht keinen Sinn, da das Bild nicht wirklich gedreht ist. Hierzu müsste es erneut abgespeichert werden, was dann nicht Verlustfrei möglich ist.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Als Viewer nutze ich auch XnView, den ich sehr mag. Die verlustfreie Umwandlung kenne ich nur das ist ja eigentlich genau das, was ich nicht will.

 

Den Satz verstehe ich nun wirklich nicht. Du brauchst doch nur alle Bilder in einem Ordner zu markieren (Strg-A) und XNView machen lassen! Und du wirst mit diesen Bildern keine Probleme mehr haben.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...