Jump to content

Meconopsis cambrica


helmi

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

:)Auf Deutsch "gelber Waldscheinmohn" was mich freut ,selbst gezüchtet ,meist nur in Asien zu hause.Wächst bei uns im Garten Halbschatten auch gut.

Aufnahen G1 mit

1) 45-200 mit 250 Raynox Vorsatz/F18/200mm

2) 1,7/20 -F4,5/ 20mm/ -0,7

3)14-140/ F5,8 /91mm

4)45-200/ F18/ISO 100 alle/ 200mm

Ich hoffe,dass der Vergleich der einzelnen Objektive, gut ankommt,war doch einige Arbeit,mit Grüssen helmi :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...Ich hoffe, dass der Vergleich der einzelnen Objektive gut ankommt, war doch einige Arbeit...

 

Hallo Helmi,

 

danke für die Versuchsreihe, zeigt sie doch, dass man mit jeder Pana-Linse brauchbare Nahaufnahmen machen kann.

Leider ist das Motiv und die Beleuchtung so unterschiedlich, dass ein direkter Vergleich nicht möglich ist.

Insbesondere die Gegenlichtaufnahmen mit dunklem Hintergrund wirken immer gut und verbessern den Schärfeeindruck (#2 und #3).

 

Bei den Bildern mit f/18 (#1 und #4) wird schon die Beugung zugeschlagen haben. Soweit man das bei der Verkleinerung beurteilen kann, wirken sie nicht so richtig scharf. Ich habe schon knackscharfe Bilder von Stef mit dem DCR-250 in Kombination mit dem 200er gesehen. Das sollte bei größerer Öffnung noch besser gehen.

 

Aber schön in Szene gesetzt hast Du alle Deine Blumen!

Link to post
Share on other sites

Hallo Softride, vielen Dank ,das Macro ist eventuell nicht so "knackscharf" weil keines der Bilder nachgeschärft wurde.Obwohl , ich m.E. alles richtig mache ,stimmt das.Muß einmal STEF zu Rate ziehen,sie ist wohl die ungekrönte "Macrokönigin" .Aber was nicht ist, kann mit eurer Hilfe noch werden,bin lernfähig. Grüsse helmi

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...