Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi all,

 

danke der Foren-Ansteckungsgefahr bin ich infiziert worden und musste es einfach haben - das Lederkleid für die Olympus E-P1 - die PEN!

 

Hier gibts das ganze zu ordern in JAPAN:

 

JAPAN-HOBBY-TOOL

 

Abwicklungszeit 1 Woche - genau auf den Tag 7 Tage.

 

Und so sieht es aus - habe ein paar Bilder gemacht von der "Tuning-Maßnahme".

 

20091024_123857_dsc_4124.jpg

 

20091024_124019_dsc_4125.jpg

 

20091024_124052_dsc_4126.jpg

 

20091024_124122_dsc_4127.jpg

 

20091024_124204_dsc_4128.jpg

 

20091024_124338_dsc_4129.jpg

 

20091024_124457_dsc_4130.jpg

 

20091024_124505_dsc_4131.jpg

 

20091024_124624_dsc_4132.jpg

 

20091024_125111_dsc_4133.jpg

 

Fortsetzung folgt ...

Link to post
Share on other sites

Sehr nett! Gefällt mir. Ist bestimmt ein guter Stoß- und Kratzschutz. Berichte mal, ob es hält. Bin da etwas skeptisch. Interessant wäre eine Schablone des Schnittmusters. Obwohl es sich ja bei dem geringen Preis nicht lohnt, selbst zu basteln.

 

Viel Spaß damit!

Link to post
Share on other sites

...Interessant wäre eine Schablone des Schnittmusters. ...

 

Mich würde viel mehr interessieren, ob es das Material (oder etwas Vergleichbares) irgendwo "von der Rolle" gibt. Es scheint mir ja dicker als das übliche DC-Fix zu sein, was sicher Vorteile bei der Griffigkeit aber wohl auch Nachteile bei nicht versenkten Kanten hat.

 

Gruß Olybold

Link to post
Share on other sites

*schlüttel*

 

nichts für ungut, aber das gefällt mir leider garnicht...ist eher so wie Sitzbezüge im Auto zu montieren ;-)

 

So eine Oldschool-Bereitschaftstsche für die PEN, das wär mal wirklich was zum Thema Stoß- und Kratzschutz.

 

Ganz schön mutig von Dir das CCD die ganze Zeit so ungeschützt allen Stäuben auszusetzen...wenn mich nicht alles täuscht gabs zur E-P1 auch einen Gehäusedeckel dazu.

 

Viele Grüße!

Link to post
Share on other sites

Ganz schön mutig von Dir das CCD die ganze Zeit so ungeschützt allen Stäuben auszusetzen...wenn mich nicht alles täuscht gabs zur E-P1 auch einen Gehäusedeckel dazu.

Hää, na und dann wird er halt sauber gemacht ... das ja bei Der PEN mal absolut unkritisch. Wenn Du mal ne Nikon D3 am Sensor gereinigt hast, dann ist der PEN Sensor nur noch zum schmunzeln beim Sensor putzen ...
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Echt? O.k. dass man da so einfach drauf rum putzen kann, war mir nicht bewusst. In der Anleitung steht, dass man den CCD möglichst NIE ans Licht holen soll und sogar die Objektive möglichst mit nach unten gehaltener Kamera wechseln soll, damit nicht aus Versehen Staub rein fällt.

Das kam mir auch plausibel vor, bei der hohen Packungsdichte des Sensors.

 

Hast Du schon mal das CCD geputzt? Evtl. mit diesem HAMA Pinsel?

Link to post
Share on other sites

Echt? O.k. dass man da so einfach drauf rum putzen kann, war mir nicht bewusst. In der Anleitung steht, dass man den CCD möglichst NIE ans Licht holen soll und sogar die Objektive möglichst mit nach unten gehaltener Kamera wechseln soll, damit nicht aus Versehen Staub rein fällt.

Das kam mir auch plausibel vor, bei der hohen Packungsdichte des Sensors.

 

Hast Du schon mal das CCD geputzt? Evtl. mit diesem HAMA Pinsel?

VORSICHTIG - OHNE AHNUNG AUF KEINEN FALL SELBER MACHEN!

 

Ich habe jahrelange Erfahrung mit meinen damaligen Canons und seit 2 Jahren mit 4 DSLRs von Nikon und reiniuge meine Senoren fast wöchentlich.

 

Entweder richtig putzen mit Ahnung oder machen lassen - meine Meinung!

 

In aller Regel reicht bei der PEN ein Auspusten mit dem Blasebalg schon.

Link to post
Share on other sites

Stylish! Will ich für die GF1 auch haben! :rolleyes:

 

Aber was ganz anderes: Reinigst Du Deine Linsen mit dem Lenspen (dem Hama-Teil)? Würde ich dringend von abraten. Mich haben mehrere Optik-Experten (berufsmäßig mit Ferngläsern beschäftigt) davon abgeraten. Sie argumentieren, dass man eventuell noch vorhandene Staubparikel wunderbar mit dem Läppchen auf der Linse umherschiebt - was für mich einleuchtend klingt!

Link to post
Share on other sites

  • 10 months later...

Der Thread ist zwar schon was älter :) Doch habe ich so ein "Kleid" für meine E-P1 mal selber gebastelt. Schwarze Streifen ausgeschnitten, auf transparente Folie geklebt, dann das ganze mit Schablobe ausgeschnitten .. fertig :) Wenn wer die Schablone/Schnittmuster braucht. ICh hänge es mal an.

 

myep1c.jpg

 

ep1muster.jpg

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...