jmschuh Posted October 20, 2009 Share #1 Posted October 20, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) GH1 - 5.0 1/250 (400mm KB) 1600 ASA - PS - SEP - Leider mit Banding Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/54793-paris-in-einem-caf%C3%A9/?do=findComment&comment=548955'>More sharing options...
ClausB Posted October 20, 2009 Share #2 Posted October 20, 2009 die Schärfe ist klasse. Wie entsteht eigentlich dieses Banding? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 20, 2009 Author Share #3 Posted October 20, 2009 die Schärfe ist klasse. Wie entsteht eigentlich dieses Banding? Wie das genau entsteht, weiss ich nicht. Es tritt jedenfalls bei der GH1 ab 1600 ASA in dunklen Bereichen auf..... Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 20, 2009 Share #4 Posted October 20, 2009 Wie das genau entsteht, weiss ich nicht. Es tritt jedenfalls bei der GH1 ab 1600 ASA in dunklen Bereichen auf..... Jens Hierzu diese Definition: "Banding ist die Bezeichnung von abgestuften Farbverläufen und stellt ein Problem der digitalen Darstellung von Farben dar. Die Ursache hierfür liegt bei nicht ausreichender Farbauflösung pro Kanal. Wird beispielsweise ein Abendhimmel auf einem Gerät mit mangelhafter Farbtiefe angezeigt, so ist der eigentlich weiche Verlauf sichtbar in breitere Streifen gleicher Farbintensität aufgeteilt. Abhilfe schaffen Dithering oder Erweiterungen der Farbtiefe ..." Link to post Share on other sites More sharing options...
Pferdefoto Posted October 20, 2009 Share #5 Posted October 20, 2009 Das Portrait ist total Klasse. Ich fühle mich an die gute alte SW-Fotografie erinnert. Auch leicht körnig ist bei dem Bild total ok. Das Banding kann auch noch durchgehen, finde ich. Der HG im Bereich der Augen stört allerdings etwas. Oder ist das auch ein Banding? Insgesamt ein sehr schönes Foto auch durch das schöne Lächeln und das Blitzen in den Augen. Das geheimnisvolle Lächeln der ...... Das kommt einen doch bekannt vor? Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted October 20, 2009 Share #6 Posted October 20, 2009 Bemerkenswerte Aufnahme bei diesen Werten: 5.0 1/250 (400mm KB) 1600 ASA (ich vermute Blendenvorwahl) Banding, na ja, ist nun mal so. Aber auf jeden Fall ein nichtalltägliches Menschenbild: Dieses Gesicht, das Lächeln, die Augen. Ich bin durchaus begeistert. Gruß Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
partylogger Posted October 20, 2009 Share #7 Posted October 20, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Vor allem: was für Augen ! Klasse Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrys Posted October 28, 2009 Share #8 Posted October 28, 2009 Mit was für ein Objektiv wurde das genau gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
jmschuh Posted October 31, 2009 Author Share #9 Posted October 31, 2009 Ich glaube mit dem Lumix 4.5-5.6 45-200mm Kitobjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2009 Author Share #10 Posted November 9, 2009 Ich habe noch mal nach geschaut. Ja, es war das 45-200mm. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
helmi Posted January 31, 2010 Share #11 Posted January 31, 2010 Hallo jmschuh,habe das Forum einmal nach interessanten SCHWARZ/WEIß Foto durchgestöbert,eine Frage an sie oder alle Leser, welche Voreinstellungen sind in der Kamera möglich- zweckmäßig, oder geht die Bearbeitung letztlich nur über die Bildbearbeitung.Sollte ev.das Farbmenu anders eingestellt werden.Gebt mir einenTip oder euere Erfahrungen.Ihre Porträt-Bilder sind jedenfalls für mich ausgezeichnet.Grüße helmi Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted January 31, 2010 Share #12 Posted January 31, 2010 Hallo Claus! Wie entsteht eigentlich dieses Banding? Im Prinzip ein rein numerisches (rechnerisches) Problem bei hoher Verstärkung die bei hoher ISO notwendig ist in Zusammenwirken mit der Dunkel-Referenz. Da ja bei der (analogen) Verstärkung vor dem AD-Wandler auch (Dunkel)Rauschen im Signal enthalten ist, wird dieses quasi als konstanter Signalanteil von einer ganzen Scanline abgezogen, bevor diese entsprechend der eingestellten ISO verstärkt wird. Der (numerische) Wert für das Dunkelrauschen wird von abgedunkelten Pixel am Beginn jeder Scanline abgeleitet. Der Rest ist reine Rechnerei, die ich jetzt einmal bewußt weglasse, weil das ganze dann doch nur in einen 'Dynamik-Krieg' ausarten würde... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 2, 2010 Author Share #13 Posted February 2, 2010 Hallo jmschuh,habe das Forum einmal nach interessanten SCHWARZ/WEIß Foto durchgestöbert,eine Frage an sie oder alle Leser, welche Voreinstellungen sind in der Kamera möglich- zweckmäßig, oder geht die Bearbeitung letztlich nur über die Bildbearbeitung.Sollte ev.das Farbmenu anders eingestellt werden.Gebt mir einenTip oder euere Erfahrungen.Ihre Porträt-Bilder sind jedenfalls für mich ausgezeichnet.Grüße helmi Ich fotografiere Größtenteils in Farbe. Ich weiss meistens vorher nicht, ob mir ein Foto in SW oder Farbe besser gefällt. Anschließend wandle ich das Bild in Photoshop mit Hilfe von Silver Efex Pro in SW um. Dort hat man vielfältige Möglichkeiten, kann auch SW-Filmmaterial simulieren und mit der U-Point-Technologie den Hintergrund/Vordergrund aufhellen/abdunkeln etc. Wenn ich SW aus der Kamera möchte, dann nehme ich meistens den Schwarzweissmodus "BW Dynamisch", reduziere aber den Kontrast dort um eine Stufe. Das wirkt besser, als den Normalen BW-Modus zu verwenden und dort den Kontrast zu erhöhen. Das ist aber alles eher die Ausnahme, meistens wandle ich die Fotos in Photoshop und mit Silver Efex Pro, weil ich dort mehr Einfluss auf das Ergebnis nehmen kann. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
helmi Posted February 2, 2010 Share #14 Posted February 2, 2010 Hallo jmschuh,danke für die Hinweise werde beides probieren.Grüsse helmi Link to post Share on other sites More sharing options...
kollmann Posted February 2, 2010 Share #15 Posted February 2, 2010 Das Portrait ist total Klasse. Ja! Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
knipsnix Posted February 3, 2010 Share #16 Posted February 3, 2010 Sehr natürlich und mit toller Ausstrahlung. Einfach ein gelungenes Portrait. Mit den Überstrahlungen muss man unter den gegebenen Umständen einfach leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
moorfoto Posted February 3, 2010 Share #17 Posted February 3, 2010 Es zeigt den Vorteil der langen Brennweite eindrucksvoll: Entspannte, natürliche Gesichter. Tolles Foto mit einem tollen "Portrait"-Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now