Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Anbei eines meiner ersten Bilder mit diesem Objektiv seit urig langer Zeit; man muß sich erst wieder dran gewöhnen, manuell zu fokussieren :rolleyes: manchmal habe ich es schlichtweg vergessen :o aber die größte Umgewöhnung für mich liegt in der gefühlten Brennweiten-Verdoppelung.

 

Dafür hat es mir unglaublich Spaß gemacht, die Kombi ist sehr handlich, sehr fein und vollkommen problemlos (manuelle Blendenvorwahl und Zeitautomatik) ..

 

Bilder ohne jegliche Nachbearbeitung (nur ein leichter Beschnitt), das erste gefällt mir schon sehr gut, das zweite zeigt mit Blende 1,4 die Schwierigkeiten mit der Schärfentiefe .. so gewollt und dann doch einen Hauch zu dünn .. das dritte schließlich zeigt die Lichtbedingungen sehr schön, da wäre ich mit dem Kit 14-45mm nicht so weit gekommen?!?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by matadoerle
drittes Bild
Link to post
Share on other sites

Dier beiden letzteren Bilder sehen sehr matschig, unscharf aus...

*ups* beim letzten habe ich glaube die Fokussierung vergessen :o bei dem Pferdekopf liegt die Schärfeebene genau dort, wo am wenigsten Kontrast herrscht - deshalb wirkt das ganze Bild vermatscht; eindeutig meine Unzulänglichkeit (hätte statt 1,4 mit 2 oder 2,8 versuchen sollen)

 

mal ein Versuch zu verbessern ..

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by matadoerle
Link to post
Share on other sites

und noch eins .. oder zwei

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by matadoerle
Bilder korrigiert
Link to post
Share on other sites

Guest user352

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

und noch eins .. oder zwei

Leider auch nicht knacke scharf!

 

Entweder verwackelt (Pferd) oder zu lang belichtet (Baum, Wind). Das trübt den Gesamteindruck mächtig...

 

Zudem: Das Landschaftsbild mit Laterne und Baum finde ich nicht sonderlich prickelnd. Ich finde es schlicht langweilig.

 

Beim (unscharfen) Pferdebild stört das durch den Pferdekopf verdeckte Kind (?) sehr. Hätte es nicht kurz mal aus dem Bild gehen können?

Link to post
Share on other sites

Guest Odyssee

Hallo Matadoerle,

wenn Du erstmal mit Deiner gewohnten Weise die Pferde fotografierst, wird es evtl. anschließend mit der manuellen Fokussierung leichter sein. Bei (großen!) Tieren kommen durch Bewegung, Haltung usw. so viele Dinge gleichzeitig zusammen, dass die manuelle Fokussierung zu kurz kommen kann.

Link to post
Share on other sites

Hallo WinSoft,

hallo Odyssee,

an der manuellen Fokussierung muß ich noch viel lernen; mir ist jetzt auch klar geworden, daß ich mich mehr mit dem Sucher und der Lupe auseinandersetzen muß .. also üben, üben, üben .. vielen Dank für die Kommentare.

 

Ich kann momentan - mir geht es noch gar nicht gut - keine abschließende Qualitätseinstufung des Objektivs an der G1 treffen, aber ich bin zufrieden was die optische Schärfendifferenzierung betrifft. Deshalb hätte ich (abgesehen von der Landschaft, ok sie ist wirklich langweilig) diese Bilder NICHT mit dem Kit-Objektiv hinbekommen.

 

Die Bilder sind Momentaufnahmen eines unbeteiligten (ich) Beobachters; beispielsweise haben die Therapeuten gerade einen Patienten auf das Pferd "gearbeitet" - für alle anstrengend und entsprechend viel Helfer um das Pferd herum. Was meines Erachtens nach gelungen ist - und das freut mich - ist die Situation und diese Momente gegenseitiger Rücksichtnahme freizustellen. Die Helferin vorne muß das Pferd beruhigen, während "hinten" einige daran herum werkeln und ächtzen .. nach wenigen Minuten hatten mich alle Akteure nicht mehr beachtet, waren mit sich und der jeweiligen Aufgabe betraut - das mag ich daran.

 

Ich darf dort noch öfter üben, wenn ich die Zeit dazu finde :) mal schauen was wird .. die Mädels waren von ihren Bildern schon mal begeistert ;)

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

Hallo Thorsten,

 

auch ich habe schon einige Versuche mit Fremdobjektiven/Festbrennweiten (Zeiss, Yashica oder auch Leica) hinter mir.

Bei mir sind die Bilder ebenfalls meist unscharf. :(

Kann sein, dass ich das Scharfstellen nicht behersche (obwohl ich früher und auch heute noch gelegentlich Analog mit MF fotografiere). Kann aber auch sein, dass die Objektive einfach nicht die Schärfeleistung haben wie die neuen Kitobjektive. Auch die Korrekturen der Kamera im Zusammenspiel mit den Objektiven spielt wohl eine große Rolle. Ich denke es macht wenig Sinn mit aller Gewalt die alten Schätzchen an der G1 o.ä. zu adaptieren. Nicht alles was passt ist gut.

Die besten Ergebnisse habe ich mit dem Leica R 2,8 135mm erzielt.:)

Es ist allerdings sehr schwierig dieses schwere Objektiv an der G1 zu handhaben. Ohne Stativ für mich kaum machbar.:(

Dagegen funktioniert das Panasonic 45-200mm auch freihand (dank OIS) recht gut.

Fremdobjektive sollten mit Stativ und bei besonderen Aufnahmesituationen (freistellen, wenig Licht) genutzt werden, um besondere Effekte zu erreichen. Was nutzt das schönste Bokeh, wenn die Aufnahme in Summe nicht scharf ist!

Grüße

matthias

Link to post
Share on other sites

Moin Thorsten,

kannst du denn, wenn du das FD dran hast, die Lupe zuschalten?

Wenn ja, wie?

 

Gruß Wolfgang

 

:confused:........;)-------:cool:

Gaaaaaaanz einfach :P!!!!!!!

Taste "nach links" und dann auf die zentrale Taste ("Menue/Set")!

Man kann den Ausschnitt dann auch noch mit den Joy-Stick-Tasten verschieb wohin man ihn haben will.... Einfach mal rumprobieren!

Viel Spaß dabei! UND Focusieren nicht vergessen:eek:

Link to post
Share on other sites

Hallo Thorsten,

 

auch ich habe schon einige Versuche mit Fremdobjektiven/Festbrennweiten (Zeiss, Yashica oder auch Leica) hinter mir.

Bei mir sind die Bilder ebenfalls meist unscharf. :(

Kann sein, dass ich das Scharfstellen nicht behersche (obwohl ich früher und auch heute noch gelegentlich Analog mit MF fotografiere). Kann aber auch sein, dass die Objektive einfach nicht die Schärfeleistung haben wie die neuen Kitobjektive. Auch die Korrekturen der Kamera im Zusammenspiel mit den Objektiven spielt wohl eine große Rolle. Ich denke es macht wenig Sinn mit aller Gewalt die alten Schätzchen an der G1 o.ä. zu adaptieren. Nicht alles was passt ist gut.

Die besten Ergebnisse habe ich mit dem Leica R 2,8 135mm erzielt.:)

Es ist allerdings sehr schwierig dieses schwere Objektiv an der G1 zu handhaben. Ohne Stativ für mich kaum machbar.:(

Dagegen funktioniert das Panasonic 45-200mm auch freihand (dank OIS) recht gut.

Fremdobjektive sollten mit Stativ und bei besonderen Aufnahmesituationen (freistellen, wenig Licht) genutzt werden, um besondere Effekte zu erreichen. Was nutzt das schönste Bokeh, wenn die Aufnahme in Summe nicht scharf ist!

Grüße

matthias

 

Jaja das Scharfstellen... Ich muß zugeben, daß es ungewohnt ist, mit nem digitalen Sucher zu fokusieren. :P Gerade bei weniger Licht, wenn das "Sucher"-Bild grobkörniger wird. Auch bei bewegten Objekten beim Mitführen gibts Probleme. Ich sehe diese Anwendung als Ergänzung zur analogen Fotografie. Trotz Crop-Faktor 2,0 hat man eine sehr gute Vorstellung, was man analog erreichen kann, wenn man vorher Probeaufnahmen mit der G1 geschossen hat. Wir sind allerdings auch verwöhnt von allerlei digitalen Helferlein, die praktisch jedes aus der Hüfte geschossene Foto gelingen lassen. Das ist aber keine Kunst mehr...

Und viele alte Objektive stehen neueren zumindest oft in nichts nach! Im Gegenteil!

Es ist aber rein physikalisch betrachtet ein Irrtum, wenn man glaubt, bei sehr lichtstarken Objektiven die Schärfe durch Abblenden zu verbessern! Da hilft nur fester Grund unter den Füßen, ruhig Atmen und beim Schuß ruhig ausatmen.........:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo Thorsten,

.. Bei mir sind die Bilder ebenfalls meist unscharf. :(

Kann sein, dass ich das Scharfstellen nicht behersche (obwohl ich früher und auch heute noch gelegentlich Analog mit MF fotografiere). Kann aber auch sein, dass die Objektive einfach nicht die Schärfeleistung haben wie die neuen Kitobjektive. Auch die Korrekturen der Kamera im Zusammenspiel mit den Objektiven spielt wohl eine große Rolle. Ich denke es macht wenig Sinn mit aller Gewalt die alten Schätzchen an der G1 o.ä. zu adaptieren. ..

Grüße

matthias

Hallo matthias,

ich sehe das nicht so verbissen, kann allerdings über die Schärfeleistung der Optik an einer G1 noch keine abschließende Beurteilung treffen. Allerdings macht es mir Spaß, weil ich durch die Lichtstärke/Blendenöffnung endlich in den Bereich komme, den ich bei den Kit-Objektiven vermisse.

Mit Gewalt macht beim Fotografieren nie Sinn - aber die angesprochenen Mängel meiner Bilder hier sind allesamt auf den Mann hinter dem Sucher und nicht auf das Objektiv oder die Kamera zurückzuführen. Das macht mich neugierig, weil der kann sich noch steigern :D bildet er sich ein ;)

Gruß Thorsten

 

Nachtrag: am gleichen Tag mit der Kombination G1 + Novoflex + Canon FD 1.4/50 mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by matadoerle
Bild nachgereicht
Link to post
Share on other sites

Moin Thorsten,

kannst du denn, wenn du das FD dran hast, die Lupe zuschalten?

Wenn ja, wie?

 

Gruß Wolfgang

 

...gaaanz einfach:

Taste "nach links" drücken und dann "Menue/Set"

wenn man will kann man den Lupenausschnitt auch noch verschieben wohin man will.... einfach UND genial;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Thorsten,

 

über die Pferde freue ich mich!

 

Das Bouket des Objektives überzeugt mich nicht.

Auch finde die Aufnahmen matschig.

 

Ich habe das Leica Summilux 1,4/50.

 

Diese Objektive haben auch im Digitalzeitalter ihre Berechtigung, wie ich finde.

Ich verwende bspw. dieses lichtstarke Objektiv in Museen oder Galerien, wo man nicht blitzen darf.

Da kommt man mit Kit-Objektiven nicht sehr weit.

 

MF braucht allerdings wieder etwas Übung. Und dann fehlt natürlich ein Bildstabi, wenn man nicht Oly 520 oder höher verwendet.

 

Das macht sich insbesondere bei MF-Objektiven mit längerer Brennweite bemerkbar.

 

Übung macht den Meister, wie man so schön sagt.;)

Link to post
Share on other sites

Guest user352
Ich verwende bspw. dieses lichtstarke Objektiv in Museen oder Galerien, wo man nicht blitzen darf.

Da kommt man mit Kit-Objektiven nicht sehr weit.

 

MF braucht allerdings wieder etwas Übung. Und dann fehlt natürlich ein Bildstabi, wenn man nicht Oly 520 oder höher verwendet.

Mit (angelehntem) Einbeinstativ alles kein Problem! Denn dann spielt die Belichtungszeit auch ohne Stabi keine Rolle. Und dank Zoom kann man sich die Entfernung und den Ausschnitt bequem aussuchen.

 

Ich mache alle Fotos in Museen nur mit dem angelehnten Einbeinstativ (soweit überhaupt zugelassen, im Zeppelin-Museum Friedrichshafen/Bodensee ist auch ein Einbein nicht zugelassen...). Anlehnpunkte findet man gerade in Museen überall.

 

Bei Vitrinen setze ich das Objektiv direkt auf die Vitrinenwand, schön brav parallel zum Chip, damit kein Fremdlicht Spiegelungen hervorruft. Funktioniert ausschussfrei... :)

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo WinSoft,

bei unbewegten Objekten stellt sich das Fotografieren halt leichter dar, als in einem unbekannten, manchmal hektischen, Betrieb - deshalb beurteile ich die Bilder auch nicht alleine nach der Schärfe .. ich habe mal eines der oben noch unscharfen Bilder ein wenig nachgearbeitet, wobei der Schwerpunkt auf Farbbalance und Kontrast, ein wenig auch auf der Schärfe lag .. wie gefällt es?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...