hogaan Posted October 14, 2009 Share #1 Posted October 14, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Hat schon jemand ein einzelnes 1,7/20 gekauft ? Wenn ja, zu welchem Preis. Das günstigste Angebot das ich gefunden habe lag bei 399.- €. Gibt es das in Deutschland günstiger ? Würde mich über einen Preistip freuen. Link to post Share on other sites More sharing options...
krohmie Posted October 14, 2009 Share #2 Posted October 14, 2009 Panasonic legt viel Wert darauf, das es das nicht günstiger gibt, ausserdem ist das Teil knapp. Teilweise werden sogar Preise über der UVP genommen. Gruss Krohmie Link to post Share on other sites More sharing options...
Collusor Posted October 14, 2009 Share #3 Posted October 14, 2009 Hallo hogaan, Dir kann geholfen werden: top-foto.de in Düren bietet das Objektiv bei sofortiger Verfügbarkeit für 359€ an. Du kannst die Linse auch im Ladengeschäft abholen. Gut, nicht wahr? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
hogaan Posted October 15, 2009 Author Share #4 Posted October 15, 2009 Hallo Super Tip.Vielen Dank. Viele Grüße Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
maenju Posted October 15, 2009 Share #5 Posted October 15, 2009 ansonsten: kit kaufen (nicht notwendigerweise in D) und kamera weiterverkaufen funktioniert auch ganz gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
travelbug Posted October 15, 2009 Share #6 Posted October 15, 2009 Ich habe meines heute bekommen. Bestellt habe ich über Amazon (Foto Köster) zu 370 Euro incl. Versand. Vorher hatte ich schon eine Bestellung über Amazon getätigt und vom Händler einen Anruf bekommen, daß das Objektiv nicht lieferbar sei weil Panasonic online Händlern den Vertrieb untersagt haben soll. MfG Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
tomtom Posted October 15, 2009 Share #7 Posted October 15, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich, heute in England für 295 Pounds:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zoz Posted October 16, 2009 Share #8 Posted October 16, 2009 Ich habe meines heute bekommen. Bestellt habe ich über Amazon (Foto Köster) zu 370 Euro incl. Versand. MfG Klaus Genau da habe ich meines auch her. Ist aber dort mittlerweile nicht mehr verfügbar, und bei Köster direkt soll es 399 kosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
das war's Posted October 21, 2009 Share #9 Posted October 21, 2009 Ich habe meins am letzten Mittwoch bei Amazon zu meinem Aufenthaltsort in USA bestellt, Freitag war es schon da, und das für umgerechnet 270 € :) Das Objektiv scheint alle Erwartungen nach ein paar schnell geknipsten Bildern zu erfüllen, wenn ich wieder zuhause bin, werde ich mal ein paar systematische Vergleichsreihen mit meinem 14-140 mm belichten. Mir kam es vor allem auf (fehlende) Tiefenschärfe und "blitzfreie" Belichtung in Innenräumen an, da ist schon jetzt alles top. PS Die G1 wird mit dem Pancake überaus handlich und ist dann nicht mehr weniger "alltagstauglich" als die nur unwesentlich kleinere GF1 Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted October 21, 2009 Share #10 Posted October 21, 2009 PS Die G1 wird mit dem Pancake überaus handlich und ist dann nicht mehr weniger "alltagstauglich" als die nur unwesentlich kleinere GF1 Stimmt! Vor allem, wenn man an die GF mit Sucher benutzt, ist die G1 die "alltagstauglichere" und geldbeutelschonendere Alternative. Link to post Share on other sites More sharing options...
maenju Posted October 21, 2009 Share #11 Posted October 21, 2009 Jap. Und nach einer Woche mit dem G1-Sucher muss ich sagen: sehr feines Teil, bin echt froh mich für diese mFT Variante entschieden zu haben. Außerdem spart es Geld für ein zukünftiges Upgrade auf ein Gehäuse mit E-P1 Formfaktor und Sucher an der linken Gehäuseseite... Link to post Share on other sites More sharing options...
das war's Posted October 21, 2009 Share #12 Posted October 21, 2009 Ich hatte mir wirklich schlaflose Nächte gemacht wegen der GF1. Aussehen und Technik überzeugen mich eigentlich vollständig. ABER dann habe ich mich erinnert, warum ich die G1 eigentlich sofort haben musste: Der beste Sucher, den ich je hatte, besser auch als alle DSLRs, oder wo sehe ich schon in der Vorschau das spätere Bild, wo seheich im Sucher SOFORT die Aufnahme, welche DSLR bietet solch eine tolle Sucherfunktion bei manuellem Fokus? Link to post Share on other sites More sharing options...
micLindner Posted October 21, 2009 Share #13 Posted October 21, 2009 ... natürlich, das blöde ist eben nur, dass die GF-1 sensormäßig genau zwischen G-1 und GH-1 steht (ist eben neuer, man hat sich aber wohl nicht entschließen können, ihr den High-Iso-Rauschvorteil der GH-1 zu verpassen, siehe Rauschwerte bei ISO 1600). Das Leben ist eben ein's der schwersten ... viele Grüße Michael Lindner Link to post Share on other sites More sharing options...
martin0reg Posted October 22, 2009 Share #14 Posted October 22, 2009 Nach dem kauf der gh1 steht die linse auch auf meiner liste. Aber ich lese widersprüchliches: - sehr scharf (keine wunder bei dem unprblematischen winkel), aber auch nicht so viel schärfer als das kleine kitzoom dpreview.com - Lens Review - Fullscreen - verzeichnungsfrei, aber nur durch kamerakorrektur - AF pumpt mehr als das kleine kitzoom (nachteil für video) - AF ist tendenziell lauter als beim kitzoom (nachteil für video) - AF ist nicht schneller (oder gar langsamer) als beim kitzoom Dann noch der fehlende OIS Da hätte ich von einem objektiv, das früher der standard war für eine SLR, wirklich mehr erwartet - oder wenigstens einen günstigeren preis. Eine standard-festbrennweite müsste doch eigentlcih spürbar billiger in der herstelllung sein als ein zoom. Aber es ist halt dummerweise die einzige lichtstarke mFT-linse mit AF... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 22, 2009 Share #15 Posted October 22, 2009 Aber es ist halt dummerweise die einzige lichtstarke mFT-linse mit AF... Eben! Lichtstärke, gepaart mit sehr guter Leistung ab Offenblende und große Kompaktheit: Das ist das Pfund, mit dem das 1,7/20 mm wuchert. Reicht das nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrys Posted October 22, 2009 Share #16 Posted October 22, 2009 Die Standard-Objektive waren früher erheblich dicker und billig waren die auch nicht, glaube so um die 200 Dollar in den 70er, was damals viel Geld war. Mein Vater hatte seine A1 aus Hong Kong mitgebracht und ein kleines Vermögen gezahlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
wbhh1 Posted October 22, 2009 Share #17 Posted October 22, 2009 "natürlich, das blöde ist eben nur, dass die GF-1 sensormäßig genau zwischen G-1 und GH-1 steht (ist eben neuer, man hat sich aber wohl nicht entschließen können, ihr den High-Iso-Rauschvorteil der GH-1 zu verpassen, siehe Rauschwerte bei ISO 1600)." Nach meiner Kenntniss sind die Sensoren von G1, GF1 und EP-1 identisch. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zoz Posted October 22, 2009 Share #18 Posted October 22, 2009 - sehr scharf (keine wunder bei dem unprblematischen winkel), aber auch nicht so viel schärfer als das kleine kitzoom dpreview.com - Lens Review - Fullscreen Ich finde die Unterschiede schon recht deutlich. Ob ein Objektiv in der Ecke 900 oder 1200 Linien Auflöst ist schon ein Unterschied. Und das 20er ist schon bei f2,2 mindestens Gleichwertig mit dem Zoom, und das sind 2 Blendenstufen! Und auch bei 1,7 ist es nicht schlecht. Nichts desto trotz ist das Zoom recht gut, und hat durch den OIS natürlich auch seine Vorteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
das war's Posted October 22, 2009 Share #19 Posted October 22, 2009 Eben! Lichtstärke, gepaart mit sehr guter Leistung ab Offenblende und große Kompaktheit: Das ist das Pfund, mit dem das 1,7/20 mm wuchert. Reicht das nicht? Doch, das reicht völlig! Durch die hohe Lichtstärke ist OIS durchaus verzichtbar, die Kompaktheit aninmiert wirklich dazu, die Kamera einfach mal so mitzunehmen, auch anstelle einer (noch kleineren) Hosentaschen-Zweitkamera. Autofokus pumpt nicht, ist aber gut hörbar, aber warum sollen die G1 Besitzer der ersten Stunde nicht auch mal einen Vorteil haben;)? ALLERDINGS: Der Preis ist schon eine Frechheit, reines Ausnutzen einer Monopolstellung . Man stelle mal das 45-200 OIS dem 1,7 20 mm gegenüber, da ist nicht nur ein Unterschied in Größe und Gewicht, auch der mechanische Aufwand ist ungleich höher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zoz Posted October 22, 2009 Share #20 Posted October 22, 2009 ALLERDINGS: Der Preis ist schon eine Frechheit, reines Ausnutzen einer Monopolstellung . Man stelle mal das 45-200 OIS dem 1,7 20 mm gegenüber, da ist nicht nur ein Unterschied in Größe und Gewicht, auch der mechanische Aufwand ist ungleich höher. Ist aber leider überall so. Vergleich mal den Preis fürs Olympus 2,8/25... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrys Posted October 22, 2009 Share #21 Posted October 22, 2009 Doch, das reicht völlig! Durch die hohe Lichtstärke ist OIS durchaus verzichtbar Für Fotos ja, aber nicht vergassen, dass viele die Kamera für Videos nutzen und da fehlt es ein wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin0reg Posted October 22, 2009 Share #22 Posted October 22, 2009 14-45: 3fach zoom - 12 linsen (1 asphärisch) - OIS - 300€ 1,7/20: festbrennweite - 7 linsen ((2 asphärisch) - kein OIS - 400€ ...ich verstehs nicht... und dann noch ein eher langsamerer und lauterer AF an der festbrennweite?! Link to post Share on other sites More sharing options...
krohmie Posted October 22, 2009 Share #23 Posted October 22, 2009 Packs Dir auf die Kamera ... dann verstehst Du! Gruss Krohmie Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/54677-panasonic-1720/?do=findComment&comment=549334'>More sharing options...
byxor Posted October 22, 2009 Share #24 Posted October 22, 2009 ... und noch eines [ wohl ein Schnellschuß ] aber etwas herbstlich byxor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/54677-panasonic-1720/?do=findComment&comment=549337'>More sharing options...
fth Posted October 23, 2009 Share #25 Posted October 23, 2009 ALLERDINGS: Der Preis ist schon eine Frechheit, reines Ausnutzen einer Monopolstellung . Man stelle mal das 45-200 OIS dem 1,7 20 mm gegenüber, da ist nicht nur ein Unterschied in Größe und Gewicht, auch der mechanische Aufwand ist ungleich höher. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Das 45-200 mm ist ein nur sehr durchschnittliches Amateurzoom. Derzeit ist es garantiert die schwächste Optik im Micro-4/3-Objektivangebot von Panasonic. Ich würde mir dieses Zoom nicht kaufen. Was nützt mir "viel" Objektiv fürs Geld, wenn die Leistung nur bescheiden ist? Happig ist der Preis für das 1,7/20 mm, das stimmt zweifellos. Wenn ich da jedoch Abbildungsleistung, Freude an den Ergebnissen und Nutzungsdauer dagegensetze, verliert der Preis doch einiges von seinem Schrecken. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now