13mishou Posted August 14, 2009 Share #1 Posted August 14, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo ihr alle zusammen! Seit Tagen beschäftigt mich eine Frage. Da ich gerne Klettersteigen gehe und dort dann auch auf den Steigen direkt mit meiner G1 Fotos machen möchte, drängt sich mir die Frage auf, ob es eine Art Bereitschftstasche gibt, die für die G1 passt, die mit einer Hand zu bedienen ist und die im besten Fall zwei Löcher für die Kameratrageriemen hat, damit alles an einem Riemen hängt und sich nix in die Tiefen der Bergwelt verabschieden kann. Am liebsten wär mir ja so ein Uraltmodell aus Leder mit Druckknopf zur Einhandbedienung. weiß da Jemand was, oder muss ich da was selbst basteln? Wird sowas heut überhaupt noch hergestellt? Schonmal vielen Dank im Voraus, fals Jemand ne Idee hat! Gruß Claudi Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted August 15, 2009 Share #2 Posted August 15, 2009 (edited) Wenn Du etwas sehr genau Passendes, Deinen Vorstellungen exakt Entsprechenden suchst, laß Dir die Tasche anfertigen. Luigi kann da alles, was Du wünscht. Schau einmal unter www.leicatime.com. Ich habe übrigens ein Transporttasche für eine externe Festplatte zweckentfremdet. Sie ist gut gepolstert und passt zufälligerweise sehr genau für meine G1 und geringem Zubehör. MfG Dieter Edited August 15, 2009 by hdg Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted August 15, 2009 Share #3 Posted August 15, 2009 ... weiß da Jemand was ... Wir haben doch Big-L, den "Taschenfreak", an Bord http://www.forum-fourthirds.de/vorstellung/2155-auch-ein-neuer-dieser-runde.html www.taschenfreak.de - Fototaschen und mehr ... Schick ihm einfach eine PM. Vielleicht weiß er ja was. Gruß Olybold Link to post Share on other sites More sharing options...
matadoerle Posted August 21, 2009 Share #4 Posted August 21, 2009 die Fragestellung ist für mich exakt passend; gerade bei einem Klettersteig muß man ja entweder über den Kletterurt dann auch noch eine NICHT pendelnde Tasche anbringen oder diese UNTER dem Gurt tragen - was aber nicht unbedingt einfach von der Platzierung ist. bisher habe ich meine kleine Kompakte an dem Tragegurt des Rucksacks befestigt, was allerdings unbefriedigend im Sinne der schnellen Greifbarkeit ist (in meinem Fall). Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sigerl Posted August 21, 2009 Share #5 Posted August 21, 2009 Meine G1 habe ich im Hüftgurt. Wenn ich Bilder machen will stehe ich meist auf beiden Beinen. Wenn es überhängend ist, dann kann ich einen meiner Arme durch eine Steigsicherung (Seil oder Eisenbügel) führen und meine Kamera aus der Tasche nehmen. Bestimmt hätte ich bessere Bilder wenn ich mit Klettersteig-Set unterwegs wäre.... LG Sigerl Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/53977-bereitschaftstasche-f%C3%BCr-g1/?do=findComment&comment=542802'>More sharing options...
matadoerle Posted August 21, 2009 Share #6 Posted August 21, 2009 (edited) Meine G1 habe ich im Hüftgurt.LG Sigerl Hallo Sigerl, was für ein Hüftgurt? Wieviel paßt da sonst noch rein? Auch mit Klettersteigset hänge ich mich nicht irgendwo rein, auf beiden Beinen hat man auch einen stabilen Stand zum Fotografieren. Gruß Thorsten P.S. ein sehr schönes Bild! Edited August 21, 2009 by matadoerle P.S. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sigerl Posted August 21, 2009 Share #7 Posted August 21, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @matadoerle Es ist die Lowepro Averse 200 AW. Zum Bergsteigen vielleicht zu dick... dafür passt eine Menge in die Tasche. Bei mir z.B.: Eine G1 mit 45-200, eine 2. G1 mit dem 7-14er dazu meist das WW-Kitobjektiv oder mein 50er-Nikon. Natürlich haben dann auch noch jede Menge Akkus und Speicherkarten Platz. Ich habe die Tasche nicht nur beim Bergsteigen bei mir, auch beim Island-Trekking über 21 Tage hat sie mir gute Dienste geleistet. Dank integrierter Regenhülle ist sie wirklich wetterfest. LG Sigerl Link to post Share on other sites More sharing options...
Lurchi Posted August 22, 2009 Share #8 Posted August 22, 2009 Hallo Claudi, ich gehe zwar keine Klettersteige, aber wandere auch gerne im Gebirge mit Tagesrucksack über viele Stunden, durchaus 1000 m rauf und runter am Tag. Nichts ist dabei nerviger als eine baumelnde Kamera vor dem Gebäuch oder über der Schulter, wo sie garantiert genau im falschen Moment am Fels kaltverformt wird. Schon früher habe ich mit Bridge-Kameras und Video die Erfahrung gemacht, dass Hüftgurte bzw. Hüfttaschen bei solchen Aktionen ideal sind. Wenn die was taugen, sind sie schön gepolstert, liegen auf dem Hüftknochen auf und behindern nicht beim Tragen des Rucksackes. Und man hat die Hände frei, um sich notfalls selbst statt seine Kamera festzuhalten... Eine sehr gute Lösung hierfür, auch um die Kompaktheit des mFT-Systems voll auszuspielen, ist nach meiner Meinung der Pro Speed Belt von Thinktank. Das ist ein wunderbar solides System, mit modular an den Gürtel zu fixierenden Taschen für Gehäuse, Objektive und all das, was man möchte. Praktisch ist, dass man die an den Hüftgürtel zu befestigenden Taschen und Köcher je nach Tagesbedarf immer neu kombinieren kann. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Taschen verfügen über fest an Bändern angenähte Regenmützchen, die man bei Bedarf drüberstülpen kann. Für die G1 habe ich die Chimp Cage Tasche, wo locker das G1 Gehäuse mit Kitzoom und SB reinpasst und noch etliches Kleinzubehör. Für das 7-14 und 45-200 reicht je einer der kleinsten Köcher Lens Changer 15. Man spürt damit das ganze Gewicht der Ausrüstung (KB 14-400!) praktisch nicht, hat die Hände frei und alles sofort im Griff. Guckst Du hier: Professional photography equipment - camera bags, camera cases - from Think Tank Photo Entschuldigung, das liest sich jetzt hier wie eine Werbeeinblendung, aber ich bin von dem Teil begeistert. Berg Heil Lurchi Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
pabra Posted March 21, 2010 Share #9 Posted March 21, 2010 Halo, würde gern nochmal zurück zur Ursprungsfrage: "eine Art Bereitschftstasche gibt, die für die G1 passt, die mit einer Hand zu bedienen ist und die im besten Fall zwei Löcher für die Kameratrageriemen hat, damit alles an einem Riemen hängt und sich nix in die Tiefen der Bergwelt verabschieden kann. Am liebsten wär mir ja so ein Uraltmodell aus Leder mit Druckknopf zur Einhandbedienung." Such sowas nicht zum Klettern, sondern einfach so, also ein Halfcase für den Body und unterschiedliche Aufsätze für verschiedene Objektivgrößen und das Ganze für die GH1. Kennt da jemand was nicht Handgefertigtes (also nicht so teures)? Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 21, 2010 Share #10 Posted March 21, 2010 ... Da ich gerne Klettersteigen gehe und dort dann auch auf den Steigen direkt mit meiner G1 Fotos machen möchte, drängt sich mir die Frage auf, ob es eine Art Bereitschftstasche gibt, die für die G1 passt, die mit einer Hand zu bedienen ist und die im besten Fall zwei Löcher für die Kameratrageriemen hat, damit alles an einem Riemen hängt und sich nix in die Tiefen der Bergwelt verabschieden kann. Am liebsten wär mir ja so ein Uraltmodell aus Leder mit Druckknopf zur Einhandbedienung. weiß da Jemand was, oder muss ich da was selbst basteln? Wird sowas heut überhaupt noch hergestellt?... Hallo Claudi, auf Klettertouren kommt es darauf an, dass man die Bilder mit einer Hand schießen kann um die Sicherung nicht zu vernachlässigen. Dazu hatte ich früher immer meine Leica-CL (etwa die Größe der GF1) am Träger des (Brust-)Klettergürtels befestigt. Da die Kamera dann knapp unter Schulterhöhe in der Nähe des Gesichts hängt, passt man auch besonders darauf auf. Alle kommerziell erhältlichen Taschen waren dazu nur sehr unzureichend geeignet. Deshalb habe ich mir aus Leder eine passende Tasche gefertigt, die auch einhändig zu bedienen ist. Die Lederstücke wurden an den Rändern gelocht und mit dünnen Riemchen (Kunststoff aus dem Bastelbedarf) von Hand "vernäht". Die Kamera selbst sichert man zusätzlich mit einer dünnen Perlonschnur an der Gurtöse und dem Klettergürtel (z.B. Schnürsenkel eines Bergschuhs). Der Original-Tragegurt hat sich nicht bewährt. Ich denke, dass eine solche Tasche auch für die G1 mit Pancake geeignet ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In der gleichen Art und Weise haben wir sogar eine Spiegelreflex-Tasche für eine große Leica R3 hergestellt, die aber an einem eigenem Dreipunktriemen unter dem Gurtzeug getragen wurde. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für die etwas größere Ausrüstung wie G(H)1 und zwei weitere Objektive eignet sich auch eine Hüfttasche (z.B. Lowepro Inverse 100 AW). Der Reißverschluss lässt sich sich auch einhändig öffnen. Lowepro - Inverse 100 AW ... zwei Löcher für die Kameratrageriemen hat... So etwas gab es als Benser-Tasche. Ich weiß nicht, ob sie noch hergestellt wird. Sie hat sich bei mir aber auch nicht bewährt. Die Eigenbauten waren praktischer. Ein weiterer Tipp: Wenn Du die Kamera am Original-Tragegurt direkt unhängst, dann kannst Du sie mit einem zusätzlich um den Oberkörper und den Kamerariemen getragenen Wäschegummi an den Körper pressen und ihr das lästige Schaukeln abgewöhnen. Unter dem Gummi lässt sich die Kamera schnell herausziehen. Aber das eignet sich eher für Wanderungen, nicht für das Klettern. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In der gleichen Art und Weise haben wir sogar eine Spiegelreflex-Tasche für eine große Leica R3 hergestellt, die aber an einem eigenem Dreipunktriemen unter dem Gurtzeug getragen wurde. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für die etwas größere Ausrüstung wie G(H)1 und zwei weitere Objektive eignet sich auch eine Hüfttasche (z.B. Lowepro Inverse 100 AW). Der Reißverschluss lässt sich sich auch einhändig öffnen. Lowepro - Inverse 100 AW So etwas gab es als Benser-Tasche. Ich weiß nicht, ob sie noch hergestellt wird. Sie hat sich bei mir aber auch nicht bewährt. Die Eigenbauten waren praktischer. Ein weiterer Tipp: Wenn Du die Kamera am Original-Tragegurt direkt unhängst, dann kannst Du sie mit einem zusätzlich um den Oberkörper und den Kamerariemen getragenen Wäschegummi an den Körper pressen und ihr das lästige Schaukeln abgewöhnen. Unter dem Gummi lässt sich die Kamera schnell herausziehen. Aber das eignet sich eher für Wanderungen, nicht für das Klettern. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/53977-bereitschaftstasche-f%C3%BCr-g1/?do=findComment&comment=574221'>More sharing options...
schadeth Posted March 29, 2010 Share #11 Posted March 29, 2010 Halo, würde gern nochmal zurück zur Ursprungsfrage: "eine Art Bereitschftstasche gibt, die für die G1 passt, die mit einer Hand zu bedienen ist und die im besten Fall zwei Löcher für die Kameratrageriemen hat, damit alles an einem Riemen hängt und sich nix in die Tiefen der Bergwelt verabschieden kann. Am liebsten wär mir ja so ein Uraltmodell aus Leder mit Druckknopf zur Einhandbedienung." Such sowas nicht zum Klettern, sondern einfach so, also ein Halfcase für den Body und unterschiedliche Aufsätze für verschiedene Objektivgrößen und das Ganze für die GH1. Kennt da jemand was nicht Handgefertigtes (also nicht so teures)? Jens Hallo Jens, ich stand neulich auch vor der Taschen-Frage für meine G1. Allerdings bin ich kein Kletterer, sondern eher "normaler Wanderer" ;-) Letztlich habe ich mich für die Lowepro Rezo TLZ 10 entschieden, aber in meiner engeren Auswahl war damals auch eine Tasche namens "DigiETUIcolt", die es in Neopren- und Lederversion gibt. Dort kann man den Kamera-Riemen zum Tragen verwenden. Schau mal bei www.sundm.de nach, soweit ich mich erinnere, passt die G1 in die Colt 2 rein. Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now