Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

bisher habe ich mit der E-P1 und dem Kit Zoom fotografiert. Jetzt bin ich am überlegen mir unter Umständen das 17mm F2.8 oder das Pana 20mm F1.7 (wenns denn mal erhältlich ist) anzuschaffen. Zur Anwendung käme es bei Portaitaufnahmen - ich mag die vergleichbare Brennweite von 35mm dafür sehr.

 

Reicht die Blende 2.8 um den Hintergrund ausreichend unscharf zu bekommen? Ist diese Blende an einer mFT Kamera dann vergleichbar mit der FF Blende von F5.6?

 

Wie kann man die Tiefenschärfe für solche Zwecke ausrechnen?

Link to post
Share on other sites

Guest S-Mount
...Jetzt bin ich am überlegen mir unter Umständen das 17mm F2.8 oder das Pana 20mm F1.7 (wenns denn mal erhältlich ist) anzuschaffen. Zur Anwendung käme es bei Portaitaufnahmen - ich mag die vergleichbare Brennweite von 35mm dafür sehr.

 

Dieser leichte Weitwinkel ist sehr brauchbar für Fotos von Personen in ihrem Umfeld und Portraits mit soviel Abstand, daß sie Kopf und Oberkörper zeigen.

Wenn man damit aber das Gesicht formatfüllend fotografiert, ergibt sich eine eher ungünstige Perspektive. Durch den geringen Abstand zum Motiv, erscheint

die Nase überproportional groß und die Ohren zu klein.

 

Reicht die Blende 2.8 um den Hintergrund ausreichend unscharf zu bekommen? Ist diese Blende an einer mFT Kamera dann vergleichbar mit der FF Blende von F5.6?

 

Ist zwar kein Portrait, aber mit dem 17er bei Blende 2.8 entstanden:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß Norbert

Link to post
Share on other sites

Danke für die Hilfe.

 

Dann sollte ich sowieso die Anschaffung eines 17mm nochmal überdenken. Große Nase und kleine Ohren sind doch eher selten wünschenswert bei einem Portrait ;)

 

Wobei ich schon hauptsächlich mehr als nur das Gesicht drauf habe... So gesehen wäre es wieder praktisch. Mir ist nur aufgefallen, dass ich seit ich die E-P1 habe sehr viel in diesem Brennweitenbereich fotografiere - deshalb kam die Überlegung sich das 17er anzuschaffen.

 

Die Unschärfe des Hintergrunds bei deinem Foto ist genau das was ich möchte. Es wäre für mich jetzt vor allem von Interesse wie weit weg ein Objekt im Hintergrund sein muss, um nicht mehr scharf abgebildet zu werden.

Link to post
Share on other sites

Ich gebe aber zu bedenken, dass in der Praxis der Aufnahmeabstand bei Portraits deutlich größer ist als auf dem gezeigten Bild. Daraus resultiert zwangsläufig eine größere Tiefenschärfe und ein noch unruhigerer Hintergrund. Von daher würde ich eher zu dem geplanten 1,7/20mm raten.

Link to post
Share on other sites

...Die Unschärfe des Hintergrunds bei deinem Foto ist genau das was ich möchte. Es wäre für mich jetzt vor allem von Interesse wie weit weg ein Objekt im Hintergrund sein muss, um nicht mehr scharf abgebildet zu werden.
Das interessiert mich auch. Vor allem aber auch, wie nahe die Flaschen waren. Es scheint mir doch, daß die Aufnahmedistanz hier kürzer war, als sie für ein Porträt mit natürlichen Proportionen notwendig wäre, oder?

Gruß, leicanik

 

edit: ALUX ist mir zuvorgekommen, ich tippe einfach zu langsam ;-)

Link to post
Share on other sites

Die Unschärfe des Hintergrunds bei deinem Foto ist genau das was ich möchte.

Ernst gemeint oder Smiley vergessen?

 

Schau mal auf die Lichtflecken links hinten im Bild. Die haben einen helleren Rand, dadurch werden sie schärfemäßig noch betont. Dies ist das klassische Beispiel eines schlechten Bokehs, also eigentlich genau das was man bei Portraits aller Art eigentlich nicht haben will.

 

Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ernstgemeint... das hier gezeigte foto erhebt ja auch keinen anspruch meine fragestellung zur gänze zu erklären ;)

 

mir geht es darum, dass ich - vereinfacht ausgedrückt - die person im bild scharf, aber den hintergrund unscharf haben möchte. der hintergrund befindet sich nur leider all zu oft ziemlich nahe an besagter person. deshalb ist für mich von interesse, wie groß die tiefenschärfe bei f1.4 / 1.7 und 2.8 ist.

Link to post
Share on other sites

ernstgemeint... das hier gezeigte foto erhebt ja auch keinen anspruch meine fragestellung zur gänze zu erklären ;)

 

mir geht es darum, dass ich - vereinfacht ausgedrückt - die person im bild scharf, aber den hintergrund unscharf haben möchte. der hintergrund befindet sich nur leider all zu oft ziemlich nahe an besagter person. deshalb ist für mich von interesse, wie groß die tiefenschärfe bei f1.4 / 1.7 und 2.8 ist.

 

Blende und Brennweite und Entfernung sind zu berücksichtigen!

 

Bei 45mm Brennweite (an mFT) und 2m Abstand ist die Schärfentiefe

bei f/1,4 ca 78mm; f/1,7 ca 95mm; f/2 ca 111mm.

 

Bei 20mm Brennweite entsprechend: 404mm; 492mm; 583mm.

Link to post
Share on other sites

Bei Portraits hat man doch üblicherweise bissl Zeit zum Fotografieren - oder?

 

Ich experimentiere dazu gerade mit meinem MF - M42 Schätzchen aus der Vorzeit + Adapter. Du bekommst eine brauchbare Portrait Kombi (35mm oder 50mm Kleinbild) plus Adapter schon für sehr kleines Geld, auch mit Blende 1.8. Evtl. kannst Du das ja auch mal probieren. Sobald ich Ergebnisse hab berichte ich weiter.

Link to post
Share on other sites

Guest S-Mount
Das interessiert mich auch. Vor allem aber auch, wie nahe die Flaschen waren. Es scheint mir doch, daß die Aufnahmedistanz hier kürzer war, als sie für ein Porträt mit natürlichen Proportionen notwendig wäre, oder?

 

Ich würde schätzen, daß ich etwa 40 bis 50 cm davon entfernt war und das wäre für Portraits mit natürlichen Proportionen eindeutig zu nah.

 

Bei der folgenden Aufnahme mit dem 2.8/17 mm, lag der Fokus auf der zweiten Person von links. Der Abstand hätte für eine Ganzkörper-

Aufnahme gereicht und trotz Blende 2.8 ist die Trennung vom Hintergrund nicht mehr möglich:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Hier habe ich noch eine Aufnahme, bei der der Fokus auf dem Kissen in ca. 1,20 Meter Entfernung lag (ebenfalls F 2.8):

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

50mm sind eine gute Portrait-Brennweite an MFT. Hier ein Beispiel mit einem 50 Jahre alten Canon S-Mount 1.8/50 mm bei F 2.8:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Ca. 1,80 Meter hinter meiner Frau befand sich eine Rauhputzwand, die bereits in Unschärfe zerfließt. Das erreicht man bei 17 mm

Brennweite nur im Nahbereich:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Für Portraits mit etwas Umfeld, halte ich das zukünftige 1.7/20 mm für besser geeignet, als das 2.8/17 mm.

Link to post
Share on other sites

ok, dann ist das 17er wohl nicht für meine zwecke geeignet... schade

 

dann muss ich vielleicht doch noch in erwägung ziehen mein canon fd 50mm/1.4 an die e-p1 zu setzen.

 

hab leider nur wenig erfahrung mit manuellem fokusieren

wie gut bzw. schnell kann man denn bei equivalenten 100mm noch fokusieren?

Link to post
Share on other sites

ok, dann ist das 17er wohl nicht für meine zwecke geeignet... schade

 

dann muss ich vielleicht doch noch in erwägung ziehen mein canon fd 50mm/1.4 an die e-p1 zu setzen.

 

hab leider nur wenig erfahrung mit manuellem fokusieren

wie gut bzw. schnell kann man denn bei equivalenten 100mm noch fokusieren?

 

für Portrait die richtige Entscheidung

Link to post
Share on other sites

Guest S-Mount
...hab leider nur wenig erfahrung mit manuellem fokusieren

wie gut bzw. schnell kann man denn bei equivalenten 100mm noch fokusieren?

 

Hier habe ich meine Erfahrungen mit dem Thema "manuell Fokussieren an der E-P1" beschrieben. Um es kurz zu machen, es geht,

aber "einfach" sieht anders aus. :rolleyes:

 

Für diese Art der Fotografie ist die G1 die deutlich bessere Wahl.

Link to post
Share on other sites

Mal ein Beispiel für den Unschärfeverlauf bei 50mm und Blende 2,0 (Summicron an der G1). War ein reines Testfoto, fokussiert auf die Brille.

Gruß, leicanik

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

früher hat man gerlernt, dass kleine Telebrennweiten 70-100mm

ideale Portaitobjektive sind .. daran sollte sich nichts geändert haben.

Der Effekt des kleinen Tiefenschärfebereichs ist dann auch viel

wirksamer.

 

Das schöne ist, dass man solche Linsen heute fast geschenkt bekommt .. dank Formatfaktor 2 sind die alten 1,2 .. 1,4 .. 1,8 50mm Objektive ja heute lichtstarke 100er von denen man früher nur träumen konnte.

Also genau das 50ger im Beispiel von leicanik

 

Ich habe zwar kein Leica Objektiv, aber in der Bucht ein Canon 1.4 50mm für schlappe 30 Euronen erstanden ... Zustand neuwertig, mit einer Mechanik, bei der es Spass macht, am Blendenring und Fokus zu drehen ... Feinmechanik vom Feinsten war das .. da fühlen sich alle heutigen Linsen irgentwie popelig an, selbst schwere Nikons .. was man natürlich nicht verurteilen kann und sollte: ein schneller Autofokus ist nun mal nicht vereinbar mit einem Objektiv, dass zur Gänze um mehrere Zentimeter mit einem Schneckengetriebe ausgefahren wird ...

Link to post
Share on other sites

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen.

 

Ein 2,8 statt 4.0 des Kitobjektivs wäre mir eindeutig kein Kaufgrund für ein solches Objektiv. Wenn will ich eine Erweiterung der Möglichkeiten, und da ist ein 1,4 oder zur Not 2:0 erst interessant. Wobei der Effekt des "Freistellens" durch die geringe Tiefenschäfte erst beim Tele richtig zur Geltung kommt, die 20mm /40KB bringt da nicht so viel wie ein 45-50ger (90..100KB)

 

Für kreatives Fotografieren braucht man dann auch keinen Stabi und keinen AF (besonders wenn man die Brennweite prinzipiell schon mit dem Kitobjektiv abgedeckt hat). Bleibt also nur die Frage, ob es ein neues Voigtländer oder ein teures Leica sein muss ? Sichtbare Unterschiede zweifeln ja selbst Perfektionisten an .. jedenfalls gegenüber den billig, weil Millionenfach produzierten Olympus, Pentax und Canon Linsen .. alles Vollformat gerechnet, also bei mFT sich nicht an die Grenzen stossend, auch nicht was die Abbildungsleistung angeht. Aber hier einfach ein paar Beispiele, alles mit einem Canon 1.4 50mm, aus der Hand ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen.

Für kreatives Fotografieren braucht man dann auch keinen Stabi und keinen AF

 

...ausser durch noch mehr Lichtstärke *hihi*

 

Für kreatives Fotografieren braucht man dann auch keinen Stabi und keinen AF

 

...das mit dem AF würde ich nur unterschreiben, solange sich das Motiv nicht bewegt

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...