joachimeh Posted August 11, 2009 Share #1 Posted August 11, 2009 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) sind die Blümscher nass Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mir kommt es bei diesem Foto auf die Nuacierung in den Weißtönen an. Deshalb stelle ich es hier zur Diskussion (E510, ZD1454, Einbein, P-Automatik, HDR 3x -,7/ 0 / +,7) und noch einmal mit (-1 / 0 / +1) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 11, 2009 by joachimeh Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mir kommt es bei diesem Foto auf die Nuacierung in den Weißtönen an. Deshalb stelle ich es hier zur Diskussion (E510, ZD1454, Einbein, P-Automatik, HDR 3x -,7/ 0 / +,7) und noch einmal mit (-1 / 0 / +1) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/53924-nach-dem-regen/?do=findComment&comment=541941'>More sharing options...
Olymp Posted August 11, 2009 Share #2 Posted August 11, 2009 .. gefällt mir sehr gut. Olymp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest outsourced Posted August 11, 2009 Share #3 Posted August 11, 2009 Hallo, das zweite gefällt mir ganz gut. Gruß Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 12, 2009 Share #4 Posted August 12, 2009 gelungen die Zeichnung kommt gut das 1. gefällt mit besser, da hier der Kontrast zum Hintergrund, sowohl in der Helligkeit, als auch in der Farbe gefälliger ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted August 12, 2009 Share #5 Posted August 12, 2009 Für mich eindeutig Nummer 1. Was bedeutet HDR? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted August 12, 2009 Author Share #6 Posted August 12, 2009 Für mich eindeutig Nummer 1.Was bedeutet HDR? HDR = High Dynamic Range in diesem Fall wurden 3 Aufnahmen mit abgestufter Belichtung gemacht, die dann in CS4 (oder anderen HDR-Programmen) so übereinander gelegt werden, dass innerhalb der 256 Tonwerte die hellsten Bereiche des überbelichteten und die dunkelsten Bereiche des unterbelichteten Fotos hineingerechnet werden. Die 3 Aufnahmen gehen bei der E510 automatisch mit 1 Auslösung (bei der E1 sind es sogar 5). Man muss dazu AE BKT im Menu und Serienaufnahme einstellen. HDR funktioniert am besten bei unbewegten Objekten (und unbewegter Kamera =Stativ ), sonst wird's verwaschen (z.B. fliessendes Wasser sieht dann aus wie Nebel) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now