RoDo Posted May 22, 2009 Share #1 Posted May 22, 2009 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Jetzt auch mal ein Makroversuch: G1 + Componon 4/50 auf dem Balgen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/53027-fingerkraut-knospe/?do=findComment&comment=534496'>More sharing options...
Pferdefoto Posted May 23, 2009 Share #2 Posted May 23, 2009 Jupp! Sind gelungen! Das Objektiv sagt mir nix. Muss aber auch nicht. Es kommt ja auf die Fotos an. Link to post Share on other sites More sharing options...
RoDo Posted May 24, 2009 Author Share #3 Posted May 24, 2009 Jupp!Sind gelungen! Das Objektiv sagt mir nix. Muss aber auch nicht. Es kommt ja auf die Fotos an. Na ja, dieser Componon (von Schneider Kreuznach, 6-Linser) ist eines der renommiertesten Vergrößerungsobjektive. Aber wer kennt noch die Analogtechnik? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 24, 2009 Share #4 Posted May 24, 2009 Na ja, dieser Componon (von Schneider Kreuznach, 6-Linser) ist eines der renommiertesten Vergrößerungsobjektive. Aber wer kennt noch die Analogtechnik? Deine Aufnahmen mit diesem Objektiv sind jedenfalls super gelungen. Chapeau Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc_Alex Posted September 5, 2011 Share #5 Posted September 5, 2011 Sehr schöne Aufnahme. Ich liebe die Componone seit vielen Jahren. Es gibt noch eine Steigerung: Das Componon - S. Hast Du schon mal "Stacking" versucht? Dabei macht man eine Serie von Bildern mit fester Vergrößerung (Auszug) und verfährt nur das Balgengerät mit dem Abstand zum Objekt. Anschliessend kombiniert man die Bilder automatisch mit einem Stacking Programm, das sich aus allen Bildern die schärfsten Bildteile raussucht und kombiniert. Hier ein link: Helicon Focus - extended depth of field, focus stacking, 3D visualization In der Foto CT http://www.heise.de/foto/imgs/13/6/7/1/7/7/1/Titel.jpg-9ae36b99c6da7106.jpeg ist ein wirklich lesenswerter Artikel dazu. Die Ergebnisse lassen einen gigantischen Tiefenschärfebereich zu. Man kann dann die Optik auf der Optimalen Blende betreiben. Die Möglichkeit die Schärfentiefe dann quasi beliebig zu setzen - und zu begrenzen ist einfach genial. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now