Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ein herzliches Hallo an alle!

 

In diesem Forum wollte ich eigentlich nur Bilder die mit dem Lumix G 7-14 gemacht worden sind, anschauen. Aber da habe ich wohl etwas falsch verstanden und nun bin ich hier Mitglied.

 

Da ich zur Zeit ausschließlich mit der G1 knipse, will ich hier auch angemeldet bleiben.

 

Der Schwerpunkt meiner Knipserei liegt in der Naturfotografie. Einige Bilder sind auch bereits in einem Album zu sehen.

 

Und nun warte ich auf das 7-14er, welches ich auf eine Island-Trekking-Tour mitnehmen will.

 

Freundliche Grüße

vom Steirer Sigerl

 

PS: Wer mehr von mir wissen will, kann sich ja in meiner HP mal durchklicken.

Link to post
Share on other sites

(...)

Da ich zur Zeit ausschließlich mit der G1 knipse

(...)

 

Hallo Sigerl,

 

als jemand, der eine sehr leichte Fotoausrüstung bei best möglicher Bildqualität sucht, würden mich Deine Erfahrungen mit der G1 interessieren. Vor allem im Vergleich zu Deinen „alten“ Systemen.

 

Gruß

Bummler

 

PS: schöne Seite hast Du

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Das einzige das ich habe mit Pentax K ist:

Auto Revenon 1:2,8 135mm

Post Weitwinkel 1:2,8 35mm

Petri 1:2 50mm

Sigma Mini-Wide 1:2,8 28mm

 

Weiter Leica M.

 

Wenn ich helfen kann

 

Hgr Gerbern

Link to post
Share on other sites

@Bummler

 

Seit knapp 10 Jahren bin ich mit Digitalkameras unterwegs. Vergleichen kann man diese Kameras mit der G1 nicht mehr unbedingt. Diese Dinger haben sich ja rasant weiter entwickelt.

Direkt vergleichen kann ich die G1 nur mit meiner Nikon-Ausrüstung und auch das ist kein fairer Vergleich.

Qualitativ bessere Bilder habe ich ganz klar mit der D200 und einem 70-200/2.8 VR gemacht. Noch besser waren die Ergebnisse mit dem 300/2.8 VR. Aber dieses schwere Zeug kann man ja nicht ins Gebirge tragen!

Ich bin mit der Abbildungsqualität der G1 und ihren Kitobjektiven zufrieden, mehr nicht. Die Haptik der G1 ist weniger zufriedenstellend. Es ist Plastik, fühlt sich auch so an und sieht sehr billig aus. Aber... grenzenlos begeistert bin ich vom geringen Gewicht und dem Schwenkdisplay.

 

Gerne würde ich zweigleisig fahren: Eine D700 mit lichtstarken Nikkoren für Hochzeiten, Taufen und überall dort wo ich vielleicht einen Fotoauftrag zu erfüllen habe und eine G1 für mein Freizeitvergnügen!

 

Herzliche Grüße vom

Steirer Sigerl

Link to post
Share on other sites

Hallo Sigerl,

 

ich weiss jetzt nicht seit wann Du die G1 hast, aber warum kam das normale FT, beispielsweise die E620 von Olympus oder die D5000 mit Schwenkdisplay von Nikon nicht in Betracht?

Link to post
Share on other sites

@Bummler

 

Ganz einfach, weil es beide zum Zeitpunkt meines G1-Kaufes noch nicht gab.

Aus heutiger Sicht würde ich mir die Olympus E-620 kaufen. Sie macht qualitativ gleich gute (wenn nicht sogar bessere) Bilder, ist kaum schwerer, hat bezahlbare Objektive und sieht viel wertiger aus.

 

LG Sigerl

Link to post
Share on other sites

Guest Fehlfokus

Moin Sigerl,

 

erstmal ein herzliches Willkommen hier :)

 

Da hast Du aber wirklich eine ganze Reihe beeindruckender Aufnahmen auf Deiner Homepage :)

 

Ich habe es bis heute nicht geschafft, mir mal was zu basteln (einer meine Lieblingssprüche - und so passend - ist: ich kann fast Alles, außer Internet :o)

 

Nicht unbedingt die Gestaltung, aber die bildlichen Inhalte Deiner Homepage sind wirklich toll anzusehen!!!

 

Ich hoffe, dass ich es in diesem Jahr noch hinbekomme, eine Präsenz zu schaffen (langsam habe ich das Gefühl, ein Dinosaurier zu sein *hüstl*)

 

Liebe Grüße aus Lübeck in die Steiermark ;)

Henrik

Link to post
Share on other sites

Hallo Henrik,

 

eigene Homepage... das ist ja auch ein bisserl übertrieben. Denn ich habe ebenfalls keine Ahnung wie man so etwas selber bastelt. Ich bin kein Computerfreak und auch meine Internet-Kenntnisse halten sich sehr in Grenzen.

Ich bin ein knipsender Bergvagabund und meine Internetpräsenz ist wirklich nur ein einfaches Bilderbuch.

Schön finde ich, dass man hier im Forum auch eigene Bilderalben erstellen kann und dies werde ich auch nutzen.

 

LG

vom ausgewanderten Steirer Sigerl

Link to post
Share on other sites

@Bummler

 

Ganz einfach, weil es beide zum Zeitpunkt meines G1-Kaufes noch nicht gab.

Aus heutiger Sicht würde ich mir die Olympus E-620 kaufen. Sie macht qualitativ gleich gute (wenn nicht sogar bessere) Bilder, ist kaum schwerer, hat bezahlbare Objektive und sieht viel wertiger aus.

 

LG Sigerl

... nur weil Oly 620 und Nikon 5000 ein Klappdisplay und einen Liveview haben ist dieser noch lange nicht vergleichbar mit dem der G1. In dieser Disziplin setzt Panasonic wirklich Maßstäbe, die offenbar ohne speziell dafür gebaute Objektive kaum erreichbar sind. Wer jedoch sowieso nicht gerne über den Liveview focussiert, der findet in den erwähnten Kameras sicherlich interessante Alternativen !

Gruß Claus

Link to post
Share on other sites

Da bin ich dann mal auf Deine Island-Fotos gespannt, vor allem was Du mit der G1 dort angestellt hast.

Aber ich warne Dich, Island macht süchtig. Du denkst plötzlich nur noch, wann kann ich da wieder hin.

Ich könnte schon wieder, weils es da noch etwas gibt, was ich noch nicht gesehen habe.

 

MfG Dieter, einmal Island, immer (wieder) Island

Link to post
Share on other sites

Guest user352
einmal Island, immer (wieder) Island

Das kenne ich, allerdings von einem anderen Land:

Einmal Marokko, immer Marokko...

Link to post
Share on other sites

@hdg

 

Dieter, man hat mich aber auch schon vorgewarnt. Ich solle das Land nicht glorifizieren und nicht mit zu hohen Erwartungen nach Island reisen. Bilder müssen auch dort hart erarbeitet werden.

Ich erwarte natürlich einiges, z.B. Vulkane (habe noch nie einen Vulkan bestiegen), heißes Wasser aus der Erde (ich kenne nur eiskaltes Gebirgswasser), Gletscher auf 1000 Meter Meereshöhe (hier in den Alpen muss man dafür schon an die 3000 m hoch steigern), Tageslicht über beinahe 24 Stunden (das ist mir völlig fremd) eigenartige Landschaften die es so woanders nicht gibt. Eines erhoffe ich natürlich nicht: Drei Wochen lang Dauerregen....

 

Ich denke, dass ich mit den 2 G1-Kameras annähernd die gleiche Bildqualität nach Hause bringe, als ansonst mit den D200, die wir nun auf alle Fälle daheim lassen.

 

@Winsoft

 

Einmal Island, immer Island werde ich nur dann sagen können, wenn mich das Wetter nicht zu sehr verärgert. Übriigens... Marokko wäre mir ein bisserl zu gefährlich.

 

 

LG Sigerl

Link to post
Share on other sites

Guest user352
Übriigens... Marokko wäre mir ein bisserl zu gefährlich.

Inwiefern? Wegen des Wetters... :)

 

Nun, ich war mehr als 10x im Landesinneren, sogar mutterseelenallein, ohne jegliche PartnerInnen, mit Leica-R, nie irgendwelche Probleme! Im Gegenteil, ich wurde überall wämstens aufgenommen, zuletzt im Frühjahr 2008. Kriminelle sind nur in Großstädten und Touristenzentren unterwegs, aber fernab der Ochsentouren - im einsamen Atlas und Antiatlas - fühlt man sich absolut sicher! Eine Woche Antiatlas, und möchte immer wieder hin und liebe Bekannte umarmen...

 

Und zum Fotografieren wird man sogar aufgefordert und bringt die Fotos das nächste Mal mit. Das gibt jedesmal ein Riesen-Halloooooo...

Link to post
Share on other sites

@Winsoft

 

Da bin ich bei weitem nicht so mutig. Alleine würde ich da nicht aus dem Hotel gehen. Ich weiß, es ist ein Vorurteil, aber ich kann es nicht ablegen. Und es ist ganz bestimmt nicht das Wetter, sondern die Angst, dass gewissen Leute meinen könnten, dass es sich lohnen würde mich zu entführen.

Dabei habe ich nur eine klitzekleine G1....

 

LG Sigerl

Link to post
Share on other sites

Guest Fehlfokus
(...) In dieser Disziplin setzt Panasonic wirklich Maßstäbe, die offenbar ohne speziell dafür gebaute Objektive kaum erreichbar sind. (...)

Gruß Claus

 

Moin Claus,

Panasonic ist Markt- und Entwicklungsführer in Sachen Displays überhaupt. Die meisten Produkte in diesem Bereich sind Lizenznahmen anderer Hersteller. Ein paar weitere "Große" gibt es auch noch, aber ich kann die Marken aus dem Kopf auch nicht nennen ;) Fest steht: Canon, Nikon, Pentax, Olympus... gehören nicht dazu :D

 

Die tollen Pana- Displays haben nichts mit den Objektiven zu tun, sondern ausschließlich mit ihrer Ingenieursleistung in Sachen Displays ;)

 

Greetings

Henrik

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...