Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

E-30 mit Leica D 14-150.

 

Gerne Kommentare.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Rainer,

hier mein Kommentar:

- Bildtitel müsste lauten: Landschaft mit Rapsfelder

- etwas matschig?

- das typische blau im Himmel fehlt

- schönes Motiv mit Tiefe (bei besserem Wetter, Tageszeit)

 

so jetzt kann zurück geschossen werden.

 

VG Norbert

Link to post
Share on other sites

Hallo Rainer,

hier mein Kommentar:

- Bildtitel müsste lauten: Landschaft mit Rapsfelder

- etwas matschig?

- das typische blau im Himmel fehlt

- schönes Motiv mit Tiefe (bei besserem Wetter, Tageszeit)

 

so jetzt kann zurück geschossen werden.

 

VG Norbert

 

Hallo Norbert,

 

wer soll denn warum zurück schießen??

 

Danke fürs Ansehen und auch für den Kommentar!

 

Einen blauen Himmel gibt es nicht, weil es trübes Wetter war und sich ein Unwetter zusammen braute.

Das gibt der Himmel wieder.

Ich fand das Bild interessant, weil gerade ein Sonnenstrahl durch die dunklen Wolken fiel und genau das vordere Rapsfeld beleuchtete.

 

Man kann gerne anderer Ansicht sein!

Ein 08/15-Foto sollte es aber auch nicht sein.

Link to post
Share on other sites

Schöne Lichtstimmung, aber auch hier stört ein angeschnittener Motivteil am Bildrand: Das halbierte Haus. So etwas muss nicht sein - zumal wenn man digital fotografiert und den Ausschnitt im Gegensatz zu einem Dia nachträglich korrigieren kann:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Knallgelbe Rapsfelder müssen sich nicht zwangsläufig unter knallblauem Himmel erstrecken, damit ein gutes Bild entsteht. Die Beleuchtung der Landschaft unter dunkelgrauem Himmel gefällt mir persönlich durchaus.

 

Das durchgeschnittene Haus am Bildrand hätte ich, so wie Alex es zeigt, ebenfalls weggenommen.

 

Grüße

Thorsten

Link to post
Share on other sites

Zwar ein interessantes Foto, aber irgendwie zuviel unstrukturierte Farbflächen. War der Himmel tatsächlich so trüb?

Teils finde ich die Farben vermatscht, den Vordergrund aber überschärft. War das ein RAW-Bild oder ein Jpeg?

Ohne das Original zu sehen, schwer zu beurteilen.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Rainer, sieh mir den Eingriff in Dein Bild nach, aber wo wir gerade schon bei dem Thema waren: Mehr Konzentration auf weniger Details kann nicht schaden.

 

Viele Grüße

Thorsten

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

vielen Dank für die Kommentare und Bildbearbeitungen.

 

Ich muss mich immer wieder wundern, was Ihr alles an Details seht.

Oder anders ausgedrückt: Was ich immer noch bei der Bildbearbeitung übersehe.

Z.B. das angeschnittene Haus.

 

Ich habe das Bild nocheinmal direkt als RAW entwickelt, Kontraste hinzugefügt und etwas nachgeschärft.

 

Farben wurden nicht verändert.

 

So sah der Himmel also tatsächlich aus.

Wenn es "matschig" wirkt, so liegt das m.E. am Licht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Nach dem Einstellen, sehe ich, dass das Original im vorderen Bereich auch schärfer ist.

Es verliert leider doch durch das Einstellen.

Edited by Pferdefoto
Link to post
Share on other sites

Guest user352
Farben wurden nicht verändert.

So sah der Himmel also tatsächlich aus.

Wenn es "matschig" wirkt, so liegt das m.E. am Licht.

Liebes Pferdefoto,

 

wenn mich nicht alles täuscht, schien die Sonne, oder? Dafür ist mir jedoch der Himmel ganz wesentlich zu dunkel! Fast eine Weltuntergangsstimmung! Trotz kalibriertem und profiliertem 100%-AdobeRGB-Monitor finde ich den Himmel weitaus zu düster...

 

Auf dem allerersten Bild ganz oben sieht es noch nicht so bedrohlich aus... :)

 

War der Himmel fast gänzlich bedeckt mit nur einem Loch für die Sonne?

Edited by user352
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

Liebes Pferdefoto,

 

wenn mich nicht alles täuscht, schien die Sonne, oder? Dafür ist mir jedoch der Himmel ganz wesentlich zu dunkel! Fast eine Weltuntergangsstimmung! Trotz kalibriertem und profiliertem 100%-AdobeRGB-Monitor finde ich den Himmel weitaus zu düster...

 

Auf dem allerersten Bild ganz oben sieht es noch nicht so bedrohlich aus... :)

 

War der Himmel fast gänzlich bedeckt mit nur einem Loch für die Sonne?

 

Genau!

Es war fast Weltuntergangsstimmung und die Sonne schien durch ein Wolkenloch und bestrahlte nur das Rapsfeld wie mit einem Scheinwerfer.

Das war der eigentlich Grund für das Foto.

 

Auf dem ersten Bild habe mit PS 4 eine automatische Optimierung durchgeführt, wodurch der Himmel wohl etwas aufgehellt wurde.

Link to post
Share on other sites

Rainer, sieh mir den Eingriff in Dein Bild nach, aber wo wir gerade schon bei dem Thema waren: Mehr Konzentration auf weniger Details kann nicht schaden.

 

Viele Grüße

Thorsten

 

[ATTACH]2129[/ATTACH]

 

Das finde ich nun wieder zuviel des guten. Man muss nicht immer alles abschneiden.

 

Grüße aus der Oberlausitz

Link to post
Share on other sites

...Ich habe das Bild nocheinmal direkt als RAW entwickelt, Kontraste hinzugefügt und etwas nachgeschärft.

 

Farben wurden nicht verändert.

 

So sah der Himmel also tatsächlich aus.

Wenn es "matschig" wirkt, so liegt das m.E. am Licht.

 

[ATTACH]2143[/ATTACH]

 

Hallo Pferdefoto,

 

mir gefällt Deine letzte Version am besten. Bei uns war das Licht vor ein paar Tagen auch so. Den ganzen Tag trübe und Regenolken und plötzlich diese kleinen Wolkenlöcher, durch die die Sonne scheint. Ist leider bei dem starken Wind nicht so leicht, ein "richtig" angestrahltes Feld zu finden.

 

Das Bild zeigt doch schön die Ursprünge der Fotografie: Lichtbilden.

 

Grüße aus der Oberlausitz, wo der Raps langsam grün wird.

Link to post
Share on other sites

Hallo Pferdefoto,

 

mir gefällt Deine letzte Version am besten. Bei uns war das Licht vor ein paar Tagen auch so. Den ganzen Tag trübe und Regenolken und plötzlich diese kleinen Wolkenlöcher, durch die die Sonne scheint. Ist leider bei dem starken Wind nicht so leicht, ein "richtig" angestrahltes Feld zu finden.

 

Das Bild zeigt doch schön die Ursprünge der Fotografie: Lichtbilden.

 

Grüße aus der Oberlausitz, wo der Raps langsam grün wird.

 

Danke Schubbel für den Kommentar und die Unterstützung!

 

Viele Grüße in die Oberlausitz!

Link to post
Share on other sites

Hallo Rainer,

 

die Farben in der letzten Variante finde ich jetzt (zumindest so, wie sie auf meinem Monitor rüberkommen) besser als auf den ersten Bildern, besonders den nun kühl-grauen Himmel im Kontrast zum Gelb.

 

Grüße

Thorsten

Link to post
Share on other sites

Genau!

Es war fast Weltuntergangsstimmung und die Sonne schien durch ein Wolkenloch und bestrahlte nur das Rapsfeld wie mit einem Scheinwerfer.

Das war der eigentlich Grund für das Foto.

 

Auf dem ersten Bild habe mit PS 4 eine automatische Optimierung durchgeführt, wodurch der Himmel wohl etwas aufgehellt wurde.

 

 

Solche Stimmungen kenne ich auch; vor allem habe ich Dein ursprüngliches Bild sofort so eingeschätzt, der Sonnenstreifen gerade auf dem Rapsfeld, dadurch wirkt das Gelb noch kräftiger.

Diese Helligkeits- und Farbendramatik wird durch unser Sehen ja schon abgemildert, weil wir gar nicht alles, was später auf dem Bild ist, zugleich sehen können. Bei den nachträglichen Bearbeitungen werden diese Stimmungen häufig zusätzlich abgemildert, weil man der Kamera nicht glaubt, und das "Korrigieren" so einfach ist.

Das Dia aber bringt es an den Tag ;).

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo alle zusammen,

 

nichts ist so beständig, wie der Wandel. Raps wird irgendwann grün. Hier einige aktuelle Beispiele:

 

 

Hallo Schubbel,

schöne Aufnahmen.

Besonders das zweite mit der schönen Kornblume gefällt mir.

Das Insekt hätte aber von mir aus auch noch in den Schärfebereich krabbeln können.:)

Edited by Pferdefoto
Link to post
Share on other sites

Solche Stimmungen kenne ich auch; vor allem habe ich Dein ursprüngliches Bild sofort so eingeschätzt, der Sonnenstreifen gerade auf dem Rapsfeld, dadurch wirkt das Gelb noch kräftiger.

Diese Helligkeits- und Farbendramatik wird durch unser Sehen ja schon abgemildert, weil wir gar nicht alles, was später auf dem Bild ist, zugleich sehen können. Bei den nachträglichen Bearbeitungen werden diese Stimmungen häufig zusätzlich abgemildert, weil man der Kamera nicht glaubt, und das "Korrigieren" so einfach ist.

Das Dia aber bringt es an den Tag ;).

 

Gruß

Erich

 

Danke Erich,

 

genauso ist es!

Deshalb habe ich auch beim ersten Bild eine Farbkorrektur durchgeführt, was die eigentlichen Kontraste und den bedrohlichen Himmel abgemildert hat.

Link to post
Share on other sites

Hallo Schubbel,

schöne Aufnahmen.

Besonders das zweite mit der schönen Kornblume gefällt mir.

Das Insekt hätte aber von mir aus auch noch in den Schärfebereich krabbeln können.:)

 

Das hab' ich ehrlich gesagt erst zuhause beim Ausschneiden gesehen. Das Bild war nämlich viel größer. Da ich von der großen Tiefenschärfe der S100 komme, finde ich es so auch mal ganz abwechslungreich. Ich staune bloß, dass das Bild überhaupt geworden ist, war nämlich recht starker Wind.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...